Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab einen Reform Muli ist ein 2 Takt 2 Zylinder Deutz.

Hat auch einen extremen Sound

Bearbeitet von storma
Geschrieben

Danke für das Angebot, aber Rücklicht habe ich schon die originalen Hella, welche von Hanomag verbaut wurden!

Die geschlossene Felge ist natürlich ne Option, müsste dann aber halt auf 8" Trommel umbauen...

Nee, nee die gibts auch für 10 Zoll, die gabs an der GS! Schreib mal Tarzan an der hat damit experimetiert :-)

Geschrieben

In Bezug auf Zwei- bzw. Viertakter und weil sie auch einfach sehr viel cooler sind, fände ich eine Lanz PX cooler ;-)

dann müsste man bei der px einfach nur den hubraum um - äh... 9,8liter anheben - 1-zylinder könnte ja dann bleiben... ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

Nee, nee die gibts auch für 10 Zoll, die gabs an der GS! Schreib mal Tarzan an der hat damit experimetiert :-)

Da werd ich mich glatt mal umschauen, danke! Allerdings hab ich ja vorne 110 mit Scheibers und hinten 130. Will ich ehrlich gesagt auch gern behalten, auch wenn man sich mittlerweile dafür schämen muss :rotwerd:! Mal schauen, was die Felgen so hergeben!

Bin grad dabei das Hanomag Farbschema an einer Sprint umzusetzen....

Sehr schön, aber bei mir wirds das Brillantgrün. Ich hab nen R217 und lehne das Projekt auch an diesem an! Aber das Tiefblau is auch sehr schick! :thumbsup:

Bearbeitet von Lauszoo
Geschrieben

Sehr schön, aber bei mir wirds das Brillantgrün. Ich hab nen R217 und lehne das Projekt auch an diesem an! Aber das Tiefblau is auch sehr schick! :thumbsup:

Hast Du einen Hersteller gefunden, der Dir Hanomaggrün als 2K Lack macht? Ich habe da bisher nur recht dubiose Mischanleitungen und Kunstharzlack gefunden. War ein Grund warum es letztenlich das Blaugrün geworden ist, das ist ein std RAL Ton.

Geschrieben

sehr cool, gibts da irgendwo Farbtafeln dazu, damit man sich die Farbtöne in etwa vorstellen kann?

Ich hab vor da mal an zu rufen. Im Endeffekt gibts ja nur drei mögliche Blau!

Ich weiß halt nicht ob meiner jetzt Brilliantgrün oder "Grünblau Hell" ist.

Im Idealfall schick ich dem ein Foto oder sag ihm den Typ und er schickt mir den Lack!

Geschrieben

Das passt wohl, Foto vom Wunschtrecker und er kennt den Farbton. Grundsätzlich wärs aber mal witzig Beispielbilder mit Farbzuordnung zu haben, da es einige coole farben bei den alten Landmaschinen gibt!

Geschrieben

Das passt wohl, Foto vom Wunschtrecker und er kennt den Farbton. Grundsätzlich wärs aber mal witzig Beispielbilder mit Farbzuordnung zu haben, da es einige coole farben bei den alten Landmaschinen gibt!

Auf jeden Fall, aber leider kann man auf Fotos etwaige Farbnuoncen fast garnicht erkennen. Da sind dann schon Spezialisten gefragt, die sich mit Typen und Fertigungsserien auskennen. Gerade bei Hanomag war es so, dass die halt gerne mal draufgesprüht haben, was sie gerade im Regal hatten.

Außerdem ist es in der Landmaschinen-Oldtimerszene eher so, dass man in "bäuerlicher" Manier mit der Rolle irgendeine RAL-Farbe auf nen schönen O-Lack pinselt. Ich habe letztens erst einen sau geilen Schlüter gesehen, an dem jemand wie ein Wahnsinniger Felgensilber versprüht hat. Wohlgemerkt auf ALLES. Also auch Kabel, Hydraulik, Gummiteile, Mutter.... Einfach drüber... :wacko:

Geschrieben

Außerdem ist es in der Landmaschinen-Oldtimerszene eher so, dass man in "bäuerlicher" Manier mit der Rolle irgendeine RAL-Farbe auf nen schönen O-Lack pinselt. Ich habe letztens erst einen sau geilen Schlüter gesehen, an dem jemand wie ein Wahnsinniger Felgensilber versprüht hat. Wohlgemerkt auf ALLES. Also auch Kabel, Hydraulik, Gummiteile, Mutter.... Einfach drüber... :wacko:

Ist aber nicht immer so. Ich kenne Schlüterrestaurationen die sind perfekt. Du hast Recht, die ganzen Hydraulikschläuche und Anderes wir nicht ausgebaut. Da geht man ordentlich mit dem Hochdruckreiniger dran, und danach wird lackiert.

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Elektrik läuft.

Das Zündschloss wurde ins Handschuhfach verlegt um unterm Lenker den ganzen Kabelmüll raus zu bekommen. Der Kill läuft jetzt über ein Relais, da das Zündschloss keinen Schließkontakt hat. USB-Anschluss für Ladestrom im Handschuhfach hab ich auch gleich mit angeschlossen und drei LED-Armaturen für Blinker-, Reserve und Fernlichtkontrolle (Die Originalen Traktorkontrollleuchten sind leider viel zu groß)!

Jetzt kann endlich zerlegt werden!

post-20421-0-85984300-1357050886_thumb.j

Bearbeitet von Lauszoo
  • Like 1
Geschrieben
man hätte auch den stoßdämper höher legen können. :-D

Du meinst um die mühsam erarbeiteten 2cm Tiefe wieder zu Nichte zu machen?

Der kack Sandstrahlbetrieb meines Vertrauens hat noch bis nächste Woche zu. -Und ich mach mir hier voll den Stress....

Geschrieben

vorschlag zu den trittbrettern: aus blech, und dann mit aufgehefteten streckmetallgittern belegen.

https://www.google.de/search?q=streckmetall&hl=de&client=firefox-beta&hs=585&tbo=d&rls=org.mozilla:de:official&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=ErPmUNmXL5GWhQfU44CwDA&ved=0CAoQ_AUoAA&biw=1600&bih=755

haste bestimmt schon mal gesehen, so rustikale alte baumaschinen (zettelmeyer ZL500) haben das gern.

oder du hast es dir eh so gedacht...

gruß, stefan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nonaned, alles gut. Ist ja jetzt neuer, nicht fremdbelasteter Content.    
    • Aha- da ist doch die Erklärung für sein Verhalten! Kontakt zu dir geht nicht an jedem spurlos vorbei
    • Nachdem das alte Topic   aufgrund einer sinnlosen Aktion nicht mehr so leicht auffindbar ist, macht es vielleicht Sinn hier ein neues Topic für die aktuell erhältlichen Tuning Box Auspuffanlagen zu erstellen. Dann kann es ab sofort hier mit Neuerungen, Schaubildern, Leistungsdiagrammen usw. weiter gehen.   Die aktuell hauptsächlich erhältliche Neuware von der Stange sollte hinreichend bekannt sein:   Sip Road 2 - immer noch ein guter Auspuff für gestecktes Tourentuning, kommt mit den meisten Zylindern sehr gut zurecht, Leistungsabgabe angenehm linear, Konus aus 6 Einzelelementen. Sip Road 3 - moderne Box mit guter Verarbeitung, leiser als der 2.0, mehr Drehmoment als der 2.0, dreht etwas weiter aus als die Polini Box, Konus aus 2 Halbschalen gefertigt. Scooter Center - BGM Big Box Touring Version 2, Verarbeitung und Konus ähnlich SR3, Endrohr mit herausnehmbarer Reduzierhülse, ebenfalls brauchbare Tuningbox für mildes Tuning/Tourenmotoren Polini Box - der Drehmomentbüffel - tolle Tourenbox, in der 200er Version nochmal drehmomentstärker als der SR3, dreht trotzdem angenehm aus, wenn auch nicht so weit wie der SR3. Von Sip und SC gibt es dann jeweils noch die Sportfraktionen der Boxen, die aber zur besseren Leistungsausbeute auch höhere Steuerzeiten und insgesamt potentere Zylinder und förderfreudigere Vergaser(-abstimmung) benötigen.   Nicht zu vergessen die Klein-/Edel Serien wie Posch, Megadella usw.....da können aber andere mehr dazu sagen als ich mit meinen überwiegend milden Tourenmotoren.   Eine schöne Übersicht gibts auch hier:   https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Box_Auspuffanlagen_-_Technische_Daten_und_Charakteristiken   Für die T5 gibt es leider bei weitem nicht die Auswahl wie für die PX...   Für Touren ist hier die leider nicht mehr verfügbare originale Box immer noch der Fels in der Brandung. Die von Sip und SC erhältlichen T5 Tourenversionen sind jedoch leistungsmäßig auf gleichem Niveau, leider nicht so leise wie das original. In meinen Augen ist der Sip Road XL T5 für getunte T5en aktuell die beste erhältliche Box, tolle Leistungsabgabe, leider auf breiter Front mit sich lösenden Prallblechen im Inneren, die aufwendig nachgeschweißt werden müssen.   Für die T5 Boxen gibts hier das passende Topic:         Meine persönlichen Erfahrungen ganz aktuell mit meinen Rollern:   221er Malossi Sport mit 26er Si, Steuerzeiten niedrig dank Ausgleich am Kopf: Sip Road 3.0 - toller reso artiger Klang - dreht schön aus - lineare Kraftentfaltung, gleicher Motor mit der Polini Box - im Gegensatz zum SR3.0 gaaaanz unten gefühlt plötzlich ein 250er...deutlicher Drehmomentzuwachs ggü. dem SR3.0, dreht vielleicht einen Ticken weniger aus, dafür immer Druck auf Touren selbst an der steilsten Rampe.    210er Polini Alu mit 26er Si, Zylinder original, ÜS und Einlass vergrößert, neuer Sip Road 2.0: Macht immer noch richtig Spaß, eigentlich immer Druck, den Klang hab ich lange nicht mehr gehört, im Gegensatz zum Polini und zum SR3 gibts da "sportlich" was auf die Ohren...   210er Polini Alu mit 24er Si, nur gesteckt, BGM Big Box Touring 1. Serie: Nicht übermäßig lauter aber sehr "ploppender", traktorähnlicher Klang, Leistungsentfaltung ok, mehr aber auch nicht. Verarbeitung aber top...nach 10.000 km fast nicht lauter und kaum Rost.   172er Malossi auf T5 mit langen Öffnungszeiten der KW, 26er Pinasco R : Big Box T5 - Leistungsentfaltung ähnlich wie Original T5. Dreht bissl besser aus. Gleicher Motor mit dem Sip Road XL T5 - bäääähm - was für ein Spaß - unten nahezu kein spürbarer Drehmomentverlust aber oben raus geht die Post ab. Eigentlich mein Lieblingsmotor.        Das war hier mal der Anfang des Topics als grobe, kurze Zusammenfassung. Wäre schön, wenn jemand im den nächsten Posts weitere Infos (auch zu anderen Boxen...Pinasco usw) ergänzt. Und auch in Zukunft alles neue über die tollen Box Anlagen hier rein kann.   Und nun Feuer frei fürs neue Boxentopic     (sollte dieser Versuch eines Neuanfangs der Forengemeinde oder den Mods missfallen, gerne löschen oder woanders einfügen....                  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung