Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

mein erstes Posting hier und gleich ein Problem...

Bei meiner VNL2T sind plötzlich Rücklicht, Bremslicht, Standlicht und Tacholicht ausgefallen. Also alles was an Lichtspule 2 dranhängt.

Nur wenn der Lichtschalter auf AUS steht dann geht das Bremslicht, sonst nix.

Wo könnte da der Hund begraben sein?

Ich bin für jeden Tipp dankbar!

Georg

Geschrieben

@mantamanta: Dort ist alles ok, so wie es auissieht...

@barnie: das .gif springt mir etwas zu schnell, ich komm da (geistig) nicht ganz mit... aber egal: wo sollte ich am ehesten suchen?

Der Schalter selbst scheint ja zu funktionieren, oder? Wo geht das Kabel am ehesten kaputt?

Muss mich heute abends dringend drum kümmern, die GT ist mein tägliches Transportmittel...

Danke!

Georg

Geschrieben

Bitte checken, ob die richtige Wattage der Lampen drin ist:

BrLi 10W

RüLi 5W

StLi 3W

TaLi 0,6W

Auch die jeweilige Lampenmasse überprüfen.

AUS vom LiSchalter scheint ok zu sein, weil darüber das BrLi zum Leuchten kommt.

Geschrieben

Wenn Du schon beim Checken bist:

Das BrLi muß @AUS wirklich hell brennen - über diese Lampe bekommen die anderen drei den Strom.

Bei schlechter Masse / schwacher Birne :wacko: :wacko: geht bei den anderen nix mehr.

Testweise das blaue Kabel (BrLi) direkt an Masse @FAHR

Geschrieben

Das BrLi hat hell gebrannt, wie es sein soll...

Die Lampen haben die richtige Stärke.

Den Rest muss ich erst abends testen, allerdings hat vor dem Totalausfall jede Lampe einwandfrei funktioniert. Und dran herumgebastelt hab ich auch nicht.

Geschrieben

Bei meiner GT is ja: wenn eine Birne durch, sind die anderen auch futsch (excl. Bremslicht). Denke mal, daß das das Standard ist bei diesen selbstregelnden LiMas ...

Geschrieben

Ich traue mich ja kaum das zu schreiben:

StaLi und RüLi Birnen waren durch.... Peinlich!

Fragt sich nur, weshalb das BrLi nur bei Licht Aus funktioniert? Ist das normal? Ich kapier' diesen Wechselstrom-Kurzschluß-Schaltplan einfach nicht.

Geschrieben

Shit happens.

Im FAHR-Betrieb bekommt das BrLi über die anderen 3 Lämpchen den Strom. => das verbliebene kleine L. konnte die 10W BrLi nicht treiben.

Im AUS-Betrieb macht der LiSchalter den Stromfluß. => der Schalter schon.

Jetzt wieder alles ok?

Geschrieben (bearbeitet)

Neue birnchen drin und alles leuchtet wieder wie es soll!

Nur wo kriegt man 3W StaLi Birnchen? Die gabs nur mit 5W.

Bearbeitet von ptuser
Geschrieben

Elektrisch tut´s auch das 5W Birnchen.

An der LiSpule2 mit 10W zu ~10W, hält sich die Belastung in der Waage.

... Oldtimerzubehör googeln

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hatte das neulich auch, bei mir waren es beide Lager, aber tatsächlich auch die untere Lagerschale.   
    • Hallo zusammen, ich bin Olli, wohne in der Pfalz und habe mir neben meiner V50-125 noch ein Projekt zugelegt. Diese V50 soll einen Egig 170 bekommen der schon montiert ist, allerdings hat an dem Rahmen  den ich bekommen habe schon mal der Vorbesitzer ordentlich rum gebastelt, Das Vergaserloch wurde aufgeschnitten und der Innenteil oben unter der Stoßdämpferaufnahme raus geschnitten und mit Blechen zusammen gebrutzelt.   Ich habe jetzt die beiden inneren Bleche raus getrennt und mir die Reparaturbleche bestellt. Handwerklich geht schon ein bisschen was, Geräte sind auch vorhanden, die Frage ist nun nur, wie verbinde ich die Repbleche mit dem restlichen Rahmen? Der Lack hat schon ein bisschen Patina, ich würde ihn auch so lassen und die Bleche innen bohren und dann mit dem MAG punkten ??? Wenn ich bei den ersten anproben das richtig zusammengesteckt habe muss ich die Bleche auch einzeln einsetzen, oder ??   Fragen über Fragen.   Grüße Olli  
    • https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-egig-patches-sticker-et3-quattrini-smallframe/2884752500-305-7707   Ich sehe hier drei Patches zu je 7,90€ und Sticker die umsonst sein dürften. Also maximal 24€ - hier für 55€ zu haben!!11elf! Zugreifen!!   https://www.egig-performance.com/produktseite/patch-aufbügler   @egig du solltest deine Patches limitieren, nachdem die so im Preis steigen!😜
    • meint Ihr , dass mehr als 170 Grad Einlass für den Cylander overkill sind ? ich werde auch bald mit Pbox aufbauen. evtl si20. könnte aber auch n PHB 25 ran gegen das ewige Gesiffe.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung