Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

werde demnächst die Ehre haben an einer ET3 mit 133er Polini (Rest Original) den Motor zu überholen.

Und da momentan die Kupplung einfach nicht wirklich zum trennen zu überreden ist (nein, ich weiss nicht was verbaut ist) würde ich gerne auf die hier vorhandene Erfahrung zurück greifen.

Welche Kupplung(sbeläge, Hersteller, 3- oder 4-Scheiben?) ist zu empfehlen? Mit welcher Feder?

Die Kpplg sollte trennen und im Betrieb nicht rutschen.

Danke für Eure Anregungen,

Fred v Jupiter

PS: Zug mit Hülle, Endkappen, Einsteller, Spiel, Öl, alles in absolutem Topzustand.

PPS: hab mich schon ne Stunde durch die Suche gewühlt aber irgendwie nicht die Lösung (gibts die?) gefunden.

Geschrieben

Ich selbst habe eine Polinifeder mit Malossi 4 Scheibenkupplung und bin damit sehr zufrieden.

Trennt fast perfekt und die Kraftübertragung ist aufjedenfall gewährleistet.

Was bestimmt auch noch interessant ist, ist eine Pk XL 2 Kupplung, jedoch habe ich persönlich noch keine Erfahrung mit einer solchen Kupplung sammeln können. Aufgrund ihrer sechs Feder öffnet die sich gleichmäßig und lässt so eine besser Trennung zu. Jedoch wie gut die Kraftübertragung ist kann ich dir leider nicht beantworten.

Wüßte ich selbst gern :-D

Geschrieben

ich überlege mir auch eine PKXL Kupplung zu kaufen, aber 54? sind schon eine menge geld, wen man bedenkt das ich für 4 neue scheiben nur 14?ausgeben mus!

Ich selbst habe auch eine 4 scheibenkupplung, trennen tut sie nicht 100 prozentig, deshalb würde ich sagen das du auch so eine hast (oder die ET3 die du richten sollst).

ich würde aber fast meinen das eine 3 scheiben kupplung mit stärkerer Feder für einen Polini P&P ausreichend ist (ist ja nicht sooo vile stärker als original)

Geschrieben

würde auch erstmal 3 beläge mit polinifeder probieren. sollte ausreichen. sonst 4 scheiben malossi mit polinifeder, weil die malossifeder ist 1. viel zu hart und 2. meistens schon im neuzustand krumm!

gruß, henning

Geschrieben
Ich selbst habe eine Polinifeder mit Malossi 4 Scheibenkupplung und bin damit sehr zufrieden.

Auch meine Empfehlung!

War schon beim ersten Tuning mit 16 meine Kupplung, und bin immer noch damit zufrieden! (ja, eh, die Beläge und die Feder wurden natürlich schon zwischenzeitlich mal erneuert :-D )

gruß m.

Geschrieben

vielen DANK für die schnellen Antworten

:-D:-(

werde wohl erst mal originale Beläge mit Polinifeder versuchen, schliesslich muss die ET3 jeden Tag als Alltagsfahrzeug ran u da ist eine trennende Kupplg sehr wichtig (alleine schon um den Leerlauf and er Ampel zu finden).

Gruss und schönes WE !!

Geschrieben

Fahre ne PK XL2 Kupplung,kann ich nur weiter empfehlen.Bei der Malossi feder hab ich mir krampf gekriegt,einfach zu hart.Die 54? lohnen sich auszugeben. :-D

Geschrieben

xl2 kupplung!

bevor du experimentierst, verschiedene beläge und federn holst und dann feststellst, daß es nicht wirklich funktioniert!

Geschrieben

HI Du,

Ich kann dir nur 4 Scheiben mit ner Mallossi-Feder empfehlen.

Problem ist nur daß sie doch ne Zeit braucht um richtig zu trennen.

Fahre jetzt die Feder, also nicht die Beläge, 1 1/2 JAhre und sie trennt 100 % !!!

Aber vorsicht ... hatte eine sehnscheidenentzündung mit dem Ding. :uargh:

mfg Finn

:-D

Geschrieben

Ich fahre ne Kulu mit 4 Malossi Scheiben und schon erwähnter Polinifeder.

Wieso sollte ich mir den Stress geben alles für die XL2 Kulu vorzubereiten wenns auch so einfacher geht. Trennt, greift, geht leicht.

Geschrieben

also einfach nur Polini gesteckt? einfach verstärkte feder mit 4-scheiben macht keine Probleme und ist nochh leicht zu ziehen - wichtig im alltag!

3 scheiben könnte aber auch reichen mit vertärkter Feder

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Jetzt bin ich neugierig. Magst du mir bitte einmal detaillierte Fotos von den Befestigungen vorne und hinten machen? Und generell von der Unterseite der Sitzbank. Vielleicht ist bei meiner was falsch. Und liegt das Ende deiner Sitzbank auf den Schraubenenden auf?   Würd mich freuen. Befürchtung ist aber, dass die GS alle irgendwie handgedengelt sind, genau nachmessen darf man nicht 😁
    • Die Fusion auf der GS bin ich noch nicht gefahren, aber mit meiner bin ich sehr zufrieden. Das Scharnier funktioniert top und lässt sich für mich weit genug öffnen. Die Bank ist über die Sattel-Bolzen super fixiert, was bei dir ja nicht gegeben ist. Premium wäre etwas zum abschließen. Die AGBs sind doch verständlich, müsste eigentlich bei jeder Wechselbank dabei stehen.   Mein TÜV hat sie sich genau angeschaut und als Solo Sitz-Bank abgenommen. Mit Halteriemen für Sozius auch als zwei Personen Bank möglich. Obwohl das echt kuschelig wird.   Es gibt leider nicht viele Alternativen.      
    • @SchlumiFreut mich, dass es auch eine Version für die WF mit Sattelfederbefestigungen geben soll. Das hilft aber nicht bei der Fusion für die GS3 ohne diese Befestigungen. Das ist und bleibt vorerst eine unvollendete Konstruktion. Ich würde mir ein Verbesserungskit wünschen mit einem ordentlich weit öffnenden Scharnier und einem vernünftigen, fest schließenden, stabilem Verschluss wünschen, so dass die Sitzbank ohne Spiel auf dem Rahmen sitzt. Bei dem Preis wäre das wünschenswert. Sonst bleibt es, wie auch in den AGBs von Streamline stehend, ein teurer Aussteller. Mit Holger hatte ich auch schon mehrfach Kontakt. Sehr freundlich und hilfsbereit, aber wie oben geschrieben, viel besser ist es nicht geworden. Klar die WFs sind jetzt nicht der große Absatz, ich würde mich trotzdem über eine Überarbeitung freuen 😀
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung