Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Biete Cosa LX200 Bj 1990 gegen P200E Restaurationsobjekt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zur Cosa:

Steht in der Stadt Salzburg und ist mein Eigentum. Wurde im Winter instandgesetzt und im Mai in Österreich einzelgenehmigt und angemeldet. Deutsche Papiere sind auch noch vorhanden.

Bremszylinder vorne und hinten neu

Bremsbeläge vorne und hinten neu

tlw. neue Seilzüge und Seilzughüllen

Ölpumpe Stillgelegt - fährt jetzt mit Gemisch 1:50

Topcase und Gepäckträger bleiben meins

Vergaser macht auf längeren Strecken manchmal Mucken. Wahrscheinlich liegts an der Bedüsung - das sollte man sich ansehen. Ich fahre damit täglich zur Arbeit.

Im Gegenzug suche ich eine P200E - mehr oder weniger restaurationsbedürftig. Motor, Papiere, Schlüssel sollten dabei sein. Blech sollte nicht verzogen und nicht durchgerostet sein. Lack egal, TÜV/Pickerl egal. Typisierung in Ö von Vorteil, aber nicht zwingend nötig. Standort in Österreich an der Westautobahn zwischen Salzburg und Wien wär ideal, aber nicht zwingend nötig (Spedition fährt ja auch woanders hin).

post-38159-0-62513200-1342262933_thumb.j

post-38159-0-67544500-1342263091_thumb.j

  • 3 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Na ja das tauschen vom auspuff bezieht sich nur auf den auspuff selbst, aber 20 Euro plus Arbeitszeit ist günstiger als 380 Euro plus Arbeitszeit....aber ich denke ein px auspuff wechseln schaft man....ansonsten sin die schaltschrauber in München da vei max einer halben stunde. Also kommt....natürlich bist du mit einem Schalter besser und günstiger dran
    • Sind gestern in Ribeauville auf den Camping Municipal eingecheckt. Sehr ordentlich und, wie @kbup schon angemerkt hat, top Preis-/Leistungsverhältnis. Alles, was sonst Extra kostet, ist hier schon dabei.   Der Ort selbst ist sehr hübsch und als Ausgangspunkt in alle Richtungen ebenfalls zu empfehlen.   Überrascht sind wir über die Belegung zu diesem frühen Zeitpunkt . Hulle was los, im Wesentlichen ältere Leute mit Wohnmobil.   In den Vogesen war es heute gefühlt sau kalt, wir sind völlig durchgefroren zurück gekehrt….    
    • Du bist hier leider falsch. In diesem Forum geht es nur um Schaltroller und keine Automatik-Gefährte. Das Forum hat hierüber einmal abgestimmt. Wende Dich mit Deiner Frage besser an ein anderes Forum in dem es auch um Modelle wie Deines geht. Hier vielleicht Vespaforum.de... das Vespa Forum für die moderne Vespa! - Foren-Übersicht
    • Hallo an alle,   habe eine Vespa C38 4takt zur Reparatur, die springt nicht an . Kerze ist neu schöner Funke aber bekommt kein sprit. Mit Startpilot macht sie auch nix. Wenn ich Bremsenreiniger direkt in den ansaugstutzen sprühe springt sie kurz an aber ganz schlecht. Ist das ein vergaser Problem? Oder was größeres?    Lg Matthias 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung