Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Erledigt, aber ich benötige weitere Hilfe. Siehe Seite 2

Hallo Gemeinde,

sie (P150X Bj´79) lief, nachdem ich den Vergaser gereinigt, neu gedichtet, eingestellt und die Zündung eingestellt habe, Ölwechsel gemacht habe usw. eigentlich recht gut.

Leichte Probleme hatte ich nur beim Start (hat man, nachdem sie an war, Gas gegeben ist sie sofort wieder ausgegangen, nach 30sek laufen war das weg), mit 85km/h kam nicht wirklich viel Speed aber es war okay.

Gestern habe ich sie im kalten Keller angeschmissen und sie kam beim ersten Tritt, also etwas Gas gegeben, sie blieb an, ging dann aber doch aus......und seitdem nicht mehr an. Ich kann das Ding zwei Kilometer anschieben, da kommt nichts, kein Ton, antreten bringt auch nichts.

Sprit kommt bis in den Vergaser, Zündfunke ist auch da, ich habe keine Ahnung was es sein kann, wer hat eine Idee?

Was habe ich kürzlich gemacht, vielleicht hilft es jemandem beim Rätsel lösen:

- Hatte ein kleines Problem mit den Blinkern, danach lief sie aber wieder! Wenn der Zündfunke da ist kann doch kein Kabel ab sein oder doch?

- Habe die Zündung eingestellt, danach ist sie sauber gelaufen! Ich gehe mal nicht davon aus, dass sich die ZGP verstellt hat, oder doch?

- Sie Spant schon immer nicht perfekt an .... qualmte nach einer Woche stehen etwas und ging immer aus, wenn man Gas gegeben hat, nach 30 Sekunden war dann alles okay.

Eine Frage noch zur Ölmenge .... da gehören 250ml SAE30 in das Getriebe richtig? Wenn ich 250ml einfülle muss ich die Kleine dazu kippen, sonst kommt es vorher raus.

Die Frage was ist richtig? On Top oder 250ml? ...oder sollte das Identisch sein und ich habe mich vermessen?

Bearbeitet von Dr.Looping
Geschrieben

Neue / andere Zündkerze schon probiert? Zündfunke an einer ausgeschraubten, gegen Masse gehaltenen Kerze sagt genau garnix.

Geschrieben

Wenn das Öl bei gerade stehendem Roller wieder rausläuft ist genug drin, mach ich schon immer so ...

Neue Zündkerze ist ja schnell getestet, sollte man eh immer Eine dabei haben ...

Nee, ZGP verstellt sich nicht so leicht (wenn einigermaßen festgeschraubt)

Vergaser richtig eingestellt? Abgesoffen? bzw Schwimmernadel nicht dicht? Kerze nass?

Geschrieben

Benzinhahn nicht dicht und oder Schwimmernadel nicht dicht

hatte ich letztens im Extrem = 1 bis 2 Liter Sprit bis in den Auspuff durchgelaufen ... springt nur schwer an und qualmt dann ziemlich ... :wacko:

Geschrieben

Stop, jetzt gehts durcheinander oder?

Also ZGP hat sich nicht verdreht! Kraftstoff kommt! Zündfunke ist da, Vergaser nochmal ausgebaut und wieder eingebaut, alles gedichtet, Schwimmer schön freigängig! Sie geht aber um's verrecken nicht an, obwohl ich ich nichts verändert habe!

Meine konkrete Frage: Wenn an der Kerze ein Zündfunke ankommt, kann dann an der Elektrik (Kabelbruch, ZGP, Zündung, Kondensator, etc) was nicht stimmen, was das Laufen verhindert?

Dem qualmen widme ich mich später aber ich denke das kommt vom stehen.....Benzin im Gaser verdunstet, Öl bleibt, daher viel zu fett.

Dann noch die Frage mit dem GetrirbeÖl, 250ml oder einfach nur voll, da sind bei mit einige ml Unterschied wenn der Rolle eben steht

Geschrieben

Hi T5Rainer,

du hattest ja bereits gesagt, dass ein Funke an einer ausgebauten und an Masse gehaltenen Kerze nichts zu sagen hat!

Ich war eben unten bei meiner Süßen und habe folgendes gesehen:

Die Kerze funkt in der Tat nicht immer. Hält man sie an Masse dann funkt sie nicht immer, halte ich sie nicht an sondern nur knapp über Masse springt der Funken schön kräftig. Gehört das so?

Warum ich noch keine neue Kerze probiert habe? Ich hab´ keine und heut ist Sonntag ;(

Geschrieben

Achso, und zwischen 250ml und ganz voll sind bei mir locker 50ml unterschied! Entweder ich habe mich beim Einfüllen krass vermessen oder ....!? Vielleicht kamen darum am Kupplungsarm immer mal wieder ein paar Tropfen raus!?

Achso ... nach Sprit riecht das Öl nicht!

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Dr. Looping,

mach mal ein Foto von der Kerze oder putz sie einfach gleich. Das hört sich nach Masseschluss durch Dreck an der Kerze an.

Gruß, Klaus

Achso, und zum Öl ob 200 oder 250 dürfte der Vespa ziemlich egal sein, wenn es voll ist ists gut. Wenn du die 250 einfüllen willst stell sie halt schräg.

Bearbeitet von kmetti
Geschrieben

Warum ich noch keine neue Kerze probiert habe? Ich hab´ keine und heut ist Sonntag ;(

Morgen ist Montag - dann sieht man(n) weiter. :wacko:

Geschrieben

Hi,

also danke an alle die mir bisher geholfen haben.

Ich habe die Kerze jetzt mal raus genommen und werde mir eine neue besorgen. Verbaut ist eine B®7HS und die gehört da wohl auch rein.

Der Zündfunken ist meistens blau/weiß, manchmal aber nur orange. Komisch scheint mir, dass es wie gesagt nur funkt, wenn ich die Kerze nahe an Masse halte. Wenn die Kerze Masse berührt funkt es nur schlecht oder garnicht.

Ich habe die Kerze zu Beginn der Saison schoneinmal tauschen müssen. Nachdem ich die Vespa auf die Seite gelegt habe ging sie nicht mehr an, nach dem Aufrichten kamen dann gefühlte 2 Liter Gemisch aus dem Auspuff. Ich hatte den Benzinhahn nicht zu gemacht. Danach ging sie nicht mehr an .... auch nicht zwei Tage später ... mit einer neuen Kerze war alles wieder okay.

Ich habe in der letzten Zeit etwas an der Elektronik rum rumgebastelt, Zündung eingestellt, unter dem Lenkkopf einen Kurzen beseitigt, einige Kabel isoliert und einige Kabelschuhe wieder festgequetscht. Darum meine Frage, ob auch was an der Elektronik defekt sein kann .... Zündschloss geht nicht richtig, Zündung im Eimer, Kondensator im Eimer, Zündkontakt im Eimer, irgendein Kabel lose das ich nicht sehe?

Ich würde gerne wissen, was ich ausschließen kann, da ja ein Funke ankommt?

Die neue Kerze werde ich morgen kaufen, allerdings kann die erst am Fr einsetzen (sehe sie immer nur am Wochenende) und werde bis dahin versuchen den Fehler per Ferndiagnose zu finden. Wenn jemand eine Idee ohne neue Kerze hat .... noch bin ich bei ihr.

Geschrieben

Kerze in die Sonne gelegt, eingeschraubt und sie rennt wieder auf den ersten tritt!

Die alte macht mich verrückt! Also neue Kerze rein, neuen Kondensator und schauen ob das Öl nach Sprit riecht

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

um nicht schon wieder einen Beitrag zu eröffnen, hoffe ich, dass der ein oder andere Helfer hier weiterliest und mir hilft.

Kerze habe ich getauscht und siehe da, sie springt beim ersten Kick an.

Ich habe die BR7HS entsorgt und eine B7HS eingebaut. Auf dem alten Bosch-Kerzenstecker steht 5Ohm also sollte die Kerze ohne R die Richtige sein?!

Die Süße hat am Kupplungshebelarm immer etwas gesaut. Habe den Kupplungsdeckel abgenommen, alles gesäubert (war alles richtig eklig verharzt und verklebt), zwei neue O-Ringe eingesetzt (ein großer für den Deckel, einen kleinen für den Arm) und siehe da, alles dicht.

Getriebeöl habe ich ebenfalls gewechselt. Nach meinem Empfinden riecht es nicht nach Bezin (stechend) sondern nach Öl (mild).

Riecht man es deutlich, wenn Benzin im Öl ist?

Ein größeres Problem habe ich allerdings noch:

Immer wieder fällt mir auf, dass am Motorblock Benzin runterläuft. Mal mehr (an einem Nachmittag ein ordentlicher Fleck am Boden), mal weniger (in einer Woche vielleicht ein Tröpfchen). Nach dem Fahren ist sie aber immer feucht am Block. Wo es her kommt habe ich bereits gefunden .... es steht in der Vergaserwanne und läuft aus dem Gummistopfen für die Vergasereinstellschraube.

Der Vergaser wurde im Winter von PX-Performance im Ultraschallbad gereinigt, eine neue Nadel eingesetzt und neu abgedichtet. So richtig dicht war die ganze Angelegenheit nicht, also habe ich vor zwei Wochen den Vergaser ausgebaut und die Dichtung zwischen Schwimmerkammer, Schwimmerkammerdeckel und Schwimmerkammersiebdeckel erneuert. Jetzt ist es noch schlimmer geworden! Ich tippe mal, dass es dort rausläuft oder gibt es am Vergaser andere neuralgische Punkte?

Der Schwimmer ist schön freigängig, aber ich habe auch keine Ahnung wie die Nadel funktioniert und was ich dort prüfen könnte. Hilfe!?

Was mich wundert, sie läuft auch aus, wenn der Benzinhahn geschlossen ist. Kann das sein? Ich lasse den Motor vor dem Abstellen immer leer laufen. Muss ich zusätzlich noch von einem undichten Benzinhahn ausgehen? Wird der besser komplett gewechselt oder nur neu abgedichtet?

Letztes Problem:

Unter Vollast qualmt sie im Stand etwas ..... ist das bei kaltem Motor normal oder wird das besser wenn er warm ist?

Kann es sein, ass das etwas mit dem undichten Vergaser zu tun hat? Besser erst ausschließen bevor ich mir Sorgen mache?

Dichtung im Motor schein okay, Getriebeöl riecht nicht nach Benzin s.o.

Freue mich auf eure Antworten und vorab vielen Dank, dass ihr euch die Zeit nehmt meinem Quatsch zu lesen.

Dr.Looping

Geschrieben

Also es drückt sich irgendwo aus der Schwimmerkammer, warum auch immer, die Dichtung hatte ich erst erneuert weil ich mir das fast gedacht hatte.

Jetzt muss ich mal schauen sie die Nadel funktioniert um dann zu wissen, nach was ich schauen muss.

Geschrieben

Hi CDI,

alles gemacht, alles okay! Neue Dichtungen drin, sieht gut aus. Schwimmer dicht, Nadel dichtet bzw öffnet ordentlich.

Für den runden Deckel der Schwimmerkammer liegen zwei Dichtungen bei, eine aus Papier und eine aus Gummi. Habe mich jetzt für Papier entscheiden.

Ich habe allerdings, jetzt wo der Tank draußen ist auch gesehen, dass der Hahn nicht dichtet. Wenn man ihn auf C dreht kann man immernoch Luft einblasen. Neuen Hahn oder neu dichten?

Geschrieben

Hi,

CDI, Danke für deine Geduld.

Soweit war ich heute Mittag bereits. Allerdings kann man das Belüftungsröhrchen im Tank nicht zuhalten, d.h. wenn ich auf CLOSED anblase zischt es im Tank trotzdem :).

Ich kann leider nicht sagen wo es da zischt, ich kann nur sagen, dass sich der Klang ändert.

Mir schein aber als wäre der Tank dicht, sowohl die Dichtung zwischen Hahn und Tank, als auch die Dichtung am zwischen Hahn und drehbarem Gussteil.....also? alles wieder zusammen und schauen ob es klappt?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung