Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

ERLEDIGT! Rennwelle v50 PV !NEU! Mazzucchelli Race mit Ein


DLbastard

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

mein Keller muss ausgemistet werden, brauch Kohle für die Berta. Alle Teile gehören mir, sind nur hier zu haben, liegen nähe Augsburg rum, alle Preise incl. Versand innerhalb BRD.

Es geht um eine neue Mazzuchelli Race Kurbelwelle (mit Kart-Pleuel), die bearbeitet und feingewuchtet wurde. Hier wurde der Einlassbereich (Drehschieber, verrundet und Steuerzeiten verlängert) aufwendig gefräst und es wurden Wolfram-Kupfer (sauteuer) Einsätze eingesetzt, um das Wuchtverhältnis auf 40% zu bringen (in Verbindung mit einem bearbeiteten GS Kolben mit 187g). Die Einsätze sind verpresst, mit Loctite Nabe-Welle gefügt und noch mit Körnerschlägen gesichert, das hält sicher länger wie die Welle selbst.

Da ich jetzt günstig an eine DRT-Welle gekommen bin, brauch ich diese nicht mehr. Die Welle kostet unbearbeitet schon 100€ OHNE Versand. Sie ist noch nicht gelaufen und das Kobo-Lager ist natürlich dabei!

 

Preis: 95€

 

post-5494-0-54638500-1369473442_thumb.jppost-5494-0-38166700-1369473412_thumb.jppost-5494-0-69407500-1369473747_thumb.jp

 

 

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
  • 2 Monate später...
  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
  • 2 Monate später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich habe in der letzten Woche lang mit dem "Chef-§21-Menschen" unseres lokalen TÜVs gesprochen. Das Model war ein anderes, das Problem ist ähnlich gelagert. Sein klarer Rat war: geh zu S&S und hoffe, dass sie dir helfen. Er sah das so, dass seine Prüfung mit Recherche und Fahrversuchen usw. mindesten einen halben Tag dauern würde, ohne die Garantie, dass er was eintragen könnte. Vieles, das vor einigen Jahren noch ging, ist heute auch für die Ingenieure des TÜVS nicht mehr machbar.   Trotzdem kannst du mit den Eintragungen wohl mehr als zufrieden sein. Was ich machen würde, wäre den Keihin eintragen zu lassen, wenn er denselben Durchmesser hat wie der Mikuni. Das ist sicher einfach möglich.    Ach, ein Freund hat vor einigen Jahren mal so eine Eintragungsaktion mit S&S gemacht, es hat inkl. Transport ca. 1500 gekostet.   VG Heiko 
    • Das wird schon .. hauptsache der kram wird dicht.  Was für ne drehschieber welle kommt rein ?  Zylinder ok? Kolben und laufspiel  recht gut noch? 
    • haben soweit ich gesehen habe nur die Schürwunden, brüche hab ich keine gesehen. Schaut für mich eher so aus, als wären sie irgendwie entlackt worden   Sind die denn original lackiert oder ist das nur weisser Kunststoff?
    • Die Mutter im Holz abzudichten ist schwierig. Das arbeitet immer. Das Wasser muss einfach abfließen oder abtrocknen können, stehendes Wasser macht dir das Holz kaputt.
    • Servus,  habe den unteren Kickstartergummi ein bischen schmäler gemacht und eine Piaggio Welle eingebaut. Alles hat geklappt. Die Geräusche sind weg und das Lüfterrad lässt sich in alle Richtungen ohne Probleme drehen. Danke noch mal für eure Tipps.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung