Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Spiele gerade mit dem Gedanken meinen RB25 Motor abzustoßen. Macht zwar Laune das Teil aber ist auch leider extrem laut. Was meint ihr wäre ein reeller Preis?

Bis aufs Getriebe, Zündung und den Motorblock wurden nur Neuteile verbaut:

- RB25 (Auslaß höher gefräst) mit 8mm Spacer

- 62/116 Dodicimille Kurbelwelle vom Sacchi

- Seven CNC Ansauger

- 38er Miukuni TMX

- Liedolsheim Kupplung

- MMW CNC Kopf

- Pipedesign Bullet

- Varitronic

Steuerzeiten sind bei ca. 130/190, es ist entweder ein "dickes" Pacemaker oder ein LI150 Getriebe verbaut (müsst ich nochmal nachschauen, welches ich im RB und welches ich im TS1 verbaut hab)

post-1109-0-53212100-1342428895_thumb.jp

Geschrieben

2300-2500,-

Habe einen ähnlichen Motor im letzten Jahr verkauft, Komponenten aus gleicher Liga, keine Variotronic, dafür Spanischer Block.

Werf den mal auf den Markt, erst viel BlaBla, aber dann kommt jemand der Bock hat das Geld für sowas auszugeben.

Geschrieben

2300-2500,-

Habe einen ähnlichen Motor im letzten Jahr verkauft, Komponenten aus gleicher Liga, keine Variotronic, dafür Spanischer Block.

Werf den mal auf den Markt, erst viel BlaBla, aber dann kommt jemand der Bock hat das Geld für sowas auszugeben.

Erscheint mir was günstig, speziell wenn du dir mal die SF Preise anschaust. Da scheinen so 100/PS die Richtung zu sein.

Geschrieben

...wird gerne mal so gesagt. Im Endeffekt hab' ich mir bei meinem 33PS 54-57 Falc da aber dann doch durchaus schwer getan. Kollege hat gerade auch seinen 27 PS Gehäusefalc für 1350 oder so raus getan. Ich glaub' da ruft man halt mal was auf, wenn jemand genau das dann gerne hätte kriegt man's, wenn nicht dann halt nicht. Mir persönlich scheint bei Lambretten mehr Geld in 'nem originalen italienischen 200er Motor als in 'ner ordentlich mit viel Kohle getunten Inder zu stecken. 2500,- ist wahrscheinlich nicht unrealistisch.

Geschrieben (bearbeitet)

Was geht denn ohne den Spacer noch an den Steuerzeiten?

Die kriegt man doch bestimmt noch auf für Clubman runter (?) - könnte mir fast denken dass würde den Käuferkreis mindestens verdoppeln.

Dann den Gaser (zu groß für Clubman) und den Auspuff einzeln verbimmeln, denke auf die Weise sollten noch 100-300 Mücken mehr wie der Höchsteinzelpreis rausspringen.

Ob der Motor wirklich Zwofünf bringt ... hmm, also in der Regel wird für einen ge-tuned´n Motor immer weniger wie der Materialpreis ausgegeben (sprich die Arbeitszeit ist sowieso verbrannt) und wenn ich da mal nen Überschlag mache, liegen die Teile so bei 2200-2500. Täusche mich aber gerne und der Motor hat über 3000 gekostet.

Ist aber klar was ich meine - wer die Preisrange hinblättert rechnet sich doch aus was ihn der Motor in Einzelteilen als Bastelbogen kosten würde. Kann mir keiner erzählen. Und natürlich will er da als Komplettmotor drunter bleiben, nicht nur zu seiner persönlichen Schnapper-Schulterklopf-Beweihräucherung, sondern auch um ein eventuell defektes Bauteil kompensieren zu können.

Ein spanischer 200er Block wäre jetzt preislich nicht so direkt greifbar und dahingehend vorteilhaft. Da gibt man sowieso gerne deutlich nen Euro mehr für aus, wer weiß wann einem bei einem Inderblock die Stehbolzen entgegenkommen oder oder .. (Wiederholung Amazombi)

Fotolovestory und Hand-im-Feuer-Zertifikat sollten beim Verkauf vom Block aber schon usus sein - wer sowas für den Kurs kauft, weiß, wenn da ein Teil fratze ist, dann hätte man den Motor auch gleich selber komplett neu aufbauen können..

Edith fügt das Wort "ge-tuned´n" ein, besser ist das..

Bearbeitet von Kelle
Geschrieben (bearbeitet)

Spacer wird fürs 116er Pleuel benötigt. Ohne anderen Kolben sind mit dieser Welle die 130° Überstrom leider ziemlich gesetzt. Mal ganz abgesehen davon das der RB25 wohl eher nicht DER Zylinder für die 25er Gaser, Clubman Fraktion sein dürfte :wacko:

Preismäßig hab ich die oben genannten Sachen mal zusammengezählt und da komm ich auf rund 2700,- wenn ich dazu noch den Motorblock mit Limagehäuse und Kettendeckel, Getriebe, restliche Innereien etc addiere bin ich locker über 3000 ,-

Von daher geht das gute Stück auch sicher nicht für 2200-2500 weg

Bearbeitet von Lambrettaman
Geschrieben

Pardon, aber da scheint es mir deine Clubman-Denke ist ein wenig ´altbacken´. Natürlich kein 25er Baumarktgaser. Clubman Ancillotti oder MB oder so in der Liga.

Schon mal TS1 auf 60er mit 30er TMX und Ancillotti gefahren? Oder nen 172er T5-Malle auf 56.5 Hub mit 35er TMX und T5-Pott?

Hans Saft in allen Gassen.

Naja, war nur ne Idee. Dann ist das eben so ein fertig verschnürtes 34-Reso-PS Paket.

Über 2500 .. bin ich gespannt ob das einer raussortiert. Hochsaison ist mittlerweile auch am peaken.

Aber viel Glück dabei, klar. Grüße

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bonjour, Désolé, je vais devoir utiliser l'anglais. Petite question : Après 10 ans loin du monde Vespa, j'ai décidé de rafraîchir et d'entretenir ma GTR. Le moteur est un Malossi T5 172. Après avoir retiré le cylindre pour nettoyer les dépôts de carbone, j'ai remarqué que mon piston se déplaçait de manière circulaire. (Voir la vidéo) Cela fait tellement longtemps que je ne m'en souviens plus, est-ce considéré comme un jeu mécanique « normal » ou dois-je enquêter davantage (usure de l'axe du piston ou du roulement de la cage à aiguilles peut-être ?) et m'en inquiéter ? Le moteur a environ 5 000 km. Merci beaucoup !  
    • Ich würde zu der schwarzen Millenium tendieren, aber die muß man sich vor Ort beim Heinz ganz genau anschauen und dann verhandeln. Von München aus nicht allzu weit weg - meld Dich bei mir. Grüße Max
    • Ich habe bei mir auf Stelvio mit Box umgebaut und habe Abstimmungsprobleme. Verbaut ist ein 24er mit größerer Bohrung, 160er HKLD ND 55/160 und HD 160. Ich habe alles extra für den Anfang fett gewählt. Außerdem ist ein Venturi drauf und abstimmen am.anfang eh ohne Vergaser. Das Standgas bekomme ich nicht eingestellt - also Schraube ist voll rein gedreht - Motor geht trotzdem aus. LL.Schraube ist 2,5 Umdrehungen außen. Außerdem beschleunigt er ohne zu spotzen voll durch. Vom Gefühl ist er zu mager. Zündung auf 18 Grad geblitzt. Habt ihr Tipps ?
    • Wow, und das sagt jetzt genau was über diese Person aus? Wen oder was Sie wählt bzw. gewählt hat?  Oder impliziert es, dass es in Städten grössere Ansammlungen von Menschen gibt, die Verbrennungsmotoren möglichst sofort verbieten würden und alle Eigentümern solcher Fahrzeuge enteignen möchten? Damit das passiert, wählen Sie dann eine entsprechende Verbotspartei oder nehmen uns einfach direkt den Zündschlüssel weg?  Solche Reaktionen auf Fahrzeuge, wie eine olle Vespa, Ape, Lambretta, Zündapp, Simson etc., die den Verkehr behindern, weil Sie oft zu langsam sind, die Nachbarn stören, wenn man Sonntags um 9 Uhr zur Ausfahrt losknattert, oder vor der Eisdiele die Warteschlange mit stinkendem Qualm einnebeln, erlebe ich seit >30 Jahren, quasi von Tag 1, seit ich ein solches Fahrzeug besitze und fahre. Völlig unerheblich davon, ob ich die Zwiebacksäge durch die Großstadt oder auf dem Land bewege, erhält man dann und wann Zeichen der Ablehnung oder des Unverständnis, z.B. halten sich Leute die Nase zu, schütteln den Kopf oder zeigen den Scheibenwischer. Selbst aus dem Bekanntenkreis inkl. Familie, Kollegen, Nachbarn usw., bekommt man oft wenig Verständnis, warum man sich freiwillig mit so einer ollen, stinkenden Kloschüssel fortbewegt. Ist mir aber völlig Latte und ich würde mir niemals anmaßen, daraus ein gewisses Wahlverhalten oder ähnliches abzuleiten. Außerdem ist es defakto einfach falsch, dass es eine Verbotspartei gäbe, die solche Menschen dann überhaupt wählen könnten. Ich kann diese Paranoia und Angstmacherei auch einfach nicht mehr hören, zumal uns Friedrich, Markus, Alex, Jens und Co. ja nun auch vor den grünen Spinnern gerettet haben und einen tollen Plan haben, wie Sie unsere Zukunft gestalten werden.    Sorry, für’s off topic in diesem allerwichtigsten Thema im gesamten GSF, wo nicht nur Mittwochs alle Ihr Halbwissen kundtun dürfen, um die Suche nach dem heiligen Gral, dem billigsten, am besten schmierenden und wohlduftendsten 2-Taktöl endlich zum Abschluss zu bringen.  On Topic, ich fahre in allen Möhren Motul 710, riecht gut, schmeckt gut, schmiert gut… bummelig 40 Teuro für 4 Liter kann ich mir grad noch leisten. Allerdings ist das Zeug grün, damit für einige hier wohl unwähl…, ich meine, unfahrbar. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung