Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Habe eine PK XL baujahr 86 4 Gang

Motor neu wurde neu gemacht alle Lager O-Ringe , Simmerringe und Kupplung sind neu

Hatte den Motor ein 2 mal vorgestern aufgemacht um Nachzuschauen und zu Kontrollieren ob alles Ok ist ,konnte nichts feststellen.

Drehschieberfläche ist ok .Simmerringe sind ok (Auch richtig rum)

Kolben ist richtig rum, Kolbenringe sind OK .Zündung ist eingestellt

CDI wurde schon ein anderes Verbaut

Vergaser wurde gereinigt!

Zylinder ist ein 50 ccm verbaut (2 Überströmer)

Dellorto SHG 16,15 er Vergasser

Hauptdüse ist ne 65er

Chokedüse ist ne 50er

Nebendüse ist eine 42 er

Durchmesser ASS 21,4

Roller springt beim 1-2 Kick an,läuft ganz normal ,dreht nicht hoch.

Mein problem ist das sie nicht von der Stelle kommt .Im 1 Gang wenn ich losfahren will zieht sie nicht und will nicht von der stelle kommen.

Mach ich den 2 Gang und 3 Gang rein dann fährt sie aber ich habe das gefühl das die 100% leistung aber da auch fehlt.

Züge müssten richtig rum sein hatte sie schon vertauscht aber dann gehts :wacko:

Für Hilfe wäre ich dankbar :wacko:

Gruss Bengel

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo!

Gemischschraube ist 1,5 Umdrehungen raus(Grundeinstellung),Zündkerze ist neu ,Auspuff ist alt müsste frei sein ,wenn ich mit dem Finger den Puff zuhalte dann will der Motor ausgehen

Hauptdüse habe ich keine landeren vor Ort.

Gruss

Bearbeitet von bengel
Geschrieben

Auspuff ist alt müsste frei sein ,wenn ich mit dem Finger den Puff zuhalte dann will der Motor ausgehen

Das heisst jetzt erst mal nix. Kann trotzdem so gut wie zu sein. Was passiert, wenn du das Bordnetz vom Motor trennst?

Geschrieben

guten nabend zusammen

werde morgen noch mal die zündung kontrollieren Bordnetz vom Motor trennst

wie ist das gemeint mit" Bordnetz vom Motor trennen", was soll ich voneinander trennen????

gruss bengel

Geschrieben (bearbeitet)

Das heißt, du ziehst den Stecker, der von der Zündung zum Kabelbaum geht. Fehlerquellen, die am Kabelbaum liegen, werden so ausgeschaltet, da keine Verbindung mehr zu diesem besteht.

Bearbeitet von Spiderdust

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Im Prinzip ganz einfach: Erst war das nur die Braune mitm mhr und da ich früher immer TTS gefahren bin, hab ich den Nachfolger gekauft. Dann bin ich auf das Silkolene Pro kr2 gestoßen und mag den Geruch.  Das Motul 710 nehme ich als "einfaches Standart Öl for den GG GT, das Motul 800 word von Egig for den Zylinder empfohlen.  Wenn die Vorräte weg sind, bekommen alle Karren das 800...
    • Wir hätten auf dem Campingplatz noch 2 Plätze (2x Igluzelt + 2x Roller oder 4qm Fläche) abzugeben   Haben 60€ im Voraus bezahlt und brauchen den Platz nicht. Gerne melden   
    • Versteht man leider nicht auf Anhieb - auf der Insel leben 32.000 Menschen und es gibt 4 verschiedene Fährgesellschaften .. die knicken jetzt alle ein wegen 800 Scooteristen??
    • Keine Ahnung welche das sind, zur Not würde ich halt einfach mal härtere nehmen oder Innenfedern hinzufügen!
    • Ganz kurz, ich habe die Tabelle auch nur selber mal bekommen und bin nicht der Ersteller. Somit nicht kreuzigen  Ich weiß leider auch nicht, nach welcher Norm der Flammpunkt hier angegeben ist, da gibt es nämlich auch glaub min 3 Verschiedene.   Zum Motul 710: Stimmt, im Datenblatt von Motul ist es 154°C. Scooter Center schreibt z.B. 94°C und auf anderen Seiten steht wirklich 88°C. Schon krass der Unterschied. Zum Fuchs: Ich weiß nicht welches hier genommen wurde. Gibt ja verschiedene Varianten vo Silkolene. PRO, PRO2 COMP, COMP2, KR,...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung