Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

also der Sachverhalt war folgender, ich fahr so durch unser Kaff (wo ich eigentlich der einzige mit ner Vespa bin, dachte ich) aus ner 30er Zone raus und will grad beschleunigen, da winkt mich einer der in seinem Garten steht raus. Ich denke mir schon jetzt will der rumstressen weil mein Roller recht laut ist oder so, denkste er hatt nur den Roller erkannt (kannte den Vorbesitzer der dem Roller die Martini Lackierung spendiert hatte) und meinte so das er natürlich wissen wollte wer das gute Stück jetzt fährt. Ich halt gefragt ob er auch nen Roller hatt und er hatt gemeint: ja 6 Stück. Ich natürlich gleich gefragt ob ich sie mal anschauen kann. Als der Kerl seine Hütte aufmachte hab ich gemeint mich trift der Schlag :-D , da seht ne Hoffman Lampe unten, ne 160er GS, T5 (mit Racing lackierung), PX, PK und ein Cosa Gespann (alle in nem Zustand als ob sie gestern gebaut wurden). Ich konnte echt erst mal 5 min. nichts mehr sagen, aber jetzt weiß ich das ich nicht allein bei uns bin (haben uns auch gleich zu nem Bier aufm Run in Pfarrkirchen verabredet)

Geschrieben

tach...

sowas ähnliches ergeht mir momentan auch. Bis vor einer Woche hab ich selten hier mal nen Vespa gesehn, aber nu fährt mir jeden Tag mindestens eine über den Weg. Nein, nicht welche von diesen Leuten die nicht wissen was sie da fahren, sondern solche, die schon grinsend grüßen. Es ist einfach nur herrlich :grins: ...

Vespa Rulez :-D

GB

Geschrieben

Mir gehts genauso, letzte Woche kamen mir ne rote PX und dahinter ne alte silberne Sprint, oder weiß der Teufel was es war, entgegen und haben freundlich gegrüßt.

Heute hat mich ne PX200 überholt und gewunken. Nur angehalten hat mich leider noch niemand.

Wäre cool wenn mich jemand rauswinken würde und mir alten Vespa-Kram anbieten oder schenken würde! :-D

Geschrieben

SIE werden wieder kommen. Die Blechrollers. Aber das dauert sicher noch 4-5 Jahre. Schau mal während einem run, wieviel Frischfleisch mittlerweile wieder coole 177er oder Smallframes zusammenbaut. Zwar herrscht noch der "Racer" vor, aber das wird sich auch wieder ändern. Sah jetzt schon 2 mal auf dem Nachhauseweg eine lustige PX mit Union Jack auf der Seitenhaube, in der Nachbarschaft wohnt eine Pastellgelbe Carbon-PX und letztens kam mir eine GP-Lami entgegen. Es lohnt sich, die 5 Jahre zu warten :-D:-(:-(

Geschrieben
  M210 schrieb:
SIE werden wieder kommen. Die Blechrollers. Aber das dauert sicher noch 4-5 Jahre. Schau mal während einem run, wieviel Frischfleisch mittlerweile wieder coole 177er oder Smallframes zusammenbaut. Zwar herrscht noch der "Racer" vor, aber das wird sich auch wieder ändern. Sah jetzt schon 2 mal auf dem Nachhauseweg eine lustige PX mit Union Jack auf der Seitenhaube, in der Nachbarschaft wohnt eine Pastellgelbe Carbon-PX und letztens kam mir eine GP-Lami entgegen. Es lohnt sich, die 5 Jahre zu warten  :-D   :-(   :-(

Spatestens, wenn wieder irgend ein Modediktat Blechroller als hip suggeriert, dan hat wieder jeder Möchtegern ne Vespe/Lami.... :-( Ob ich/wir das erleben will/wollen??

Gruß Tom

Geschrieben

servus....also wenn ich hier bei uns genau hinschau, dann seh ich hin und wieder mal ne vespa rumfahren...aber das sind dann irgendwelche menschen, die damit zur arbeit fahren und für die ist es eben ihr roller, den sie vor 10-20 jahren mal gekauft haben.....sonst ist hier nox geboten....habe jetzt durch zufall 2 schrauber in backnang kennengelernt.......bzw den einen kenn ich schon lange.....kam aber jetzt erst raus, dass er auch ne vespa hat..... :-D .......

gruss sven

Geschrieben

@ m210:

was hat denn "frischfleisch" mit smallframes zu tun? der smallframmotor ist doch viel ausgereifter als der px-motor: 2 anständige lager auf der kurbelwelle und die kupplung sitzt auf der nebenwelle und muss so nicht die drehzahlen der kupplung mitmachen. deswegen habe ich den pxmotor als tuningobjekt aufgegeben und baue gerade an ner fiesen primavera! aber wenn du mich mit 7 Jahren rollerfahren als "frischfleisch" bezeichnest: ja nee, iss klar!

Geschrieben (bearbeitet)

@ Henning: Laber doch nich!! :grr: Eben drum, weil ein Smallframe eine Spur komplexer ist als mein PX-Bauernaggegrat find´ ich ja so cool! Ein paar Frischfleischlinge haben halt (wieder-)erkannt, dass unsere Blechbüchsen reinster Sexonwheels sind. Smallframes sind unbestritten unter den Vespas die Schönsten. Aber es bedarf eben etwas mehr an Verständnis, die Teile in Eigenregie zu etwas Besonderem (wie auch immer) zu machen. By the way....- bist Du "Lübbi"? :-D

@ DonPromillo: hundertprozentig. So wird´s kommen. Aber es wird schwerer für die Hippen, ordentliche Kutschen zu bekommen, und das KnowHow, das wir uns in den vergangenen eineinhalb Jahrzehnten angeeignet haben, ist nicht soooo schnell aufzuholen. Sie werden die Milleniums oder vielleicht ein paar 98er PX kriegen, aber brauchbare alte Schütteln mit Eintragungen, die zum Himmel schrein, ....- aus is´ :-(:-(:-(

@ all: wir werden sie A L L E überleben :-(

Bearbeitet von M210
Geschrieben

Die einzige Reaktion die ich immer kriege:"Was du fährst Vespa? Ja ich tät da a fuffziga zuachn, am besten a S oder Spezial, owa kostn derfs hoid ned vü"

Obwohl, ein Clubkollege (Oldtimerclub) von meim Vater hat mir mal eine Lampe unten geschenkt als er gehört hat daß ich mich für Roller interessiere, das fand ich nett von ihm.

Geschrieben

also das kenn ich auch so:

ach vespa ja hätte ich auch gern so für 100 euro ohne rost und perfekt laufen soll sie ohne basteln und schöner lack.

also wenn ich so eine find behalte ich die dann doch lieber selbst :-D

Geschrieben
  scoot150 schrieb:
100 euro ohne rost und perfekt laufen soll sie ohne basteln und schöner lack.

Ich bitte Euch, davon hat schließlich jeder von uns 45 Stk. in einer seiner 13 Doppelgaragen stehn, oder nicht?! Mannomann. Naja, wie dem auch sei. WIR sind die Geilsten. :grins:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo.  Ich hätte einer Frage an die Profis hier. Und zwar geht es um  einen Wideframe Grauguss Zylinder. Dort ist ein Yamaha Kolben verbaut. Leider habe ich jetzt erst bemerkt, dass der Ringstoß sehr knapp am Boostport verläuft.  Es sind ca. 2mm Platz (Markierung  oben  auf dem Kolben zeigt die Position des Pins). Der Kolben Ring kann sich auch noch 0,8mm nach links u. rechtes in seiner Nut bewegen. Somit trägt nur ca. 1mm die ganze Spannkraft des Ringes. Ich haben Angst, dass das auf Dauer einläuft. Mache ich mir da umsonst Sorgen?  Und, kann ich den Kolben am unteren Hemd noch an die Überströmer anpassen, oder verliert er an Stabilität, weil ich die Strebe in der Rundung durchbrechen muss.  Ganz lieben Dank für eure Hilfe
    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung