Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hatte vor einen 200 ter Motor in einen PK Rahmen zu setzen geht das und wenn ja was muß ich verändern ? Hat das schon jemand gemacht ???

Danke schon mal im vorraus !!!

Geschrieben

hi hab mit nen kollegen das gleiche gemacht was du vorhast.haben die schwinge auf der rechten seite um 16 mm gekürtzt und das loch für den stoßdämper musst du um ca eine bohrungsgröße nach rechts wandern.reifen sitzt schön mittig nur der auspuff ist noch nicht so toll müsste leicht umgearbeitet werden ist zur zeit ein pm nachbau unter.

mfg

Geschrieben

man

das ding ist ja ganz schön extrem. Ich will vielleicht auch ein Px Motor in eine PK bauen aber meine sollte original aussehen. :love:

Außerdem ist es eine 50iger :-D

Jan

Geschrieben
KingKerosin fährt das u.a. auch...

Gruß

ducky.jpg

ducky2.jpg

ducky3.jpg

..ein bild vom versuchsstadium:

motorvornesehrklein.jpg

...schon fahrbereit:

Rennen32.jpg

Geschrieben

Sag mal habt ihr eigentlich schon mal daran gedacht, daß die Backen an den Smallframes eine "tragende Rolle "spielen? In einem Gebäude würde man doch auch nicht einfach mal so ebenen einen Balken raustrennen. Ich halte so einen Umbau bei einer Smallframe mit einem Backencut ein wenig für gewagt.

Übrigend erinnert mich der Roller ein wenig an eine Banane - sieht auch so krumm und gelb aus. :grins: Nicht :veryangry: sein.

Geschrieben

...mir sind noch keine schwächungserscheinungen durch den Verlust der Backen aufgefallen..

...außerdem ist die linke Backe fix verschraubt worden und versteift wieder...

..

achja, es wurde die Schwinge links und rechts um ~7mm gekürzt, der Stoßdämpfer nicht versetzt und einige größe dellen in die Seitenwand gehämmert...

...der nachteil aus so einem umbau ist daß man dann mit einem verhältnismäßig kleinen tank einen durstigen motor stillen muß....also die reichweite sehr darunter leidet...

...und der roller ist keine banane sondern ein gelbes entchen! :-D

Geschrieben
Sag mal habt ihr eigentlich schon mal daran gedacht, daß die Backen an den Smallframes eine "tragende Rolle "spielen? In einem Gebäude würde man doch auch nicht einfach mal so ebenen einen Balken raustrennen. Ich halte so einen Umbau bei einer Smallframe mit einem Backencut ein wenig für gewagt.

Du mußt die Bake natürlich nicht schneiden wenn du willst.

Bleibt nur die Frage ob der PX Motor dann unter der Backe platz hat.

Im Scootering war mal beim Breicht vom Canonballrennen (von D nach I)

das bild von einer PK mit T5 Motor drinnen.

Der Motor hat bei dem Fahrzeug zirka 5cm auf der rechten Seite hinaus

geschaut.

Bleibt also die Frage was du haben willst?

Geschrieben

naja wie eine PK sieht das aber nicht mer aus, dan hättest du gleich eine PX kaufen können....

wen ich sowas machen würde, dan würde ich die alten backen schön abflexen, bzw mit ner stichsäge schön abschneide, und mit einem "distanzstück wieder anschweißen (ich hoffe ihr versteht was ich meine)

Geschrieben
naja wie eine PK sieht das aber nicht mer aus, dan hättest du gleich eine PX kaufen können....

...nichts gekauft.....Reste verwertet... :-(:-(

...und das hauptaugenmerk galt der gewichtsreduktion und nicht der optik....

...obwohl es mit gefällt..... :-D

...und mal ehrlich...die PK Backen sind das was die PK so "eckig" machen.....also weg damit :-(

Geschrieben
Wie siehts denn motorseitig bei Dir aus KK? Was fürn Zylinder etc.... der übliche Kram halt :-D

...kann ich dir so nicht sagen, da der roller immer weiter mutiert....

als basis dient ein 208er Polini mit einem 30er Dell'O und nem Taffspeed Swift.....

...aber wie gesagt...subject of constant change :-(

es ist alles realisierbar was das herz begehrt und für ne 200er möglich ist....

..oder worin liegt der kernpunkt deiner frage :haeh:

Geschrieben

...gaaaaaaanz vooooorsichtig :-D

...es bleibt fahrbar....vorallem wenn du den polini haltbar machst verliehrt er etwas vom markanten bums aus dem drehzahlkeller... :-(

Geschrieben (bearbeitet)

...also so krank bin ich noch nicht :-D

... ist eine "PE" :-(

Bearbeitet von King Kerosin
Geschrieben

Also Leute herzlichen Dank für eure Hilfe !!!

Motor ist drin und die PK rennt richtig gut leider ist meine Cam defekt sonst würde ich ein paar fotos reinsetzen !!!

Geschrieben

Hab auch keine Backe und lebe noch :-D

roller1.jpg

roller2.jpg

roller3.jpg

Krasse Sache. Würde aber auch eher ne PV nehmen. Richtig schön mit nem kleinen Rundlichtdrop. Dann noch die Backen abflexen und mitm 2cm Blechstreiifen dazwischen wieder dran. Dann passrt der Motor ohne Probs unter die Backe und du hast nen richtigen Killer, weil noch mal ein Stück leichter als PK. Zur nächsten Saison werde ich dann wohl endlich auch mal meine PV wieder fertig machen, Die PK ist vielleicht doch etwas extem

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Problemkarre beim Kumpel. Fernkauf (fragt mich nicht warum) als O Lack und spring nicht an. Bekommen ne silberne PX alt in Rosso übergeduscht und Motor komplett fest. So richtig fest, Kurbelgehäuse fester Ölschlamm 3cm hoch, Pleuellager unbeweglich, Vergaser das selbe Zeug in der Schwimmerkammer und der Bohrung zum Düsenstock.   Motor hab ich revidiert, ich bin da 100% sicher dass der mit neuer Welle, Lagern, neuem 135er mit 3x kicken laufen sollte.   ZGP Kabel waren alle hin, hab ich erneuert, passt.    Vergaser wurde von Ihm gereinigt, allerdings ist das im ersten Schritt schon nicht ok gewesen. Hab die zugesiffte Bohrung gestern recht spät in der Nacht leicht aufgebohrt (sagen wir 20er SI a Little Bit Faster Flow), den Gaser nochmal ins Ultraschall gelegt und heute Morgen vor 6:00 auf dem Weg zur Arbeit in den Briefkasten zum Test geworfen, lt. Meldung von eben keine Besserung gegenüber gestern, Kiste läuft nicht.   Wir haben: Motor abgedrückt, ist dicht. Möchte ich ausschließen. Zündung ist da. Passt. Benzinversorgung bis Schwimmerkammer ist gecheckt  und ok, mehr weiß ich gerade nicht, war beim Test heute nicht dabei. Chinesenhut gelöst läuft es sofort und reichlich.  Bohrung Schwimmerkammer zum Düsenstock ist frei. Mit LED Leuchte geschaut, keine Späne.   Ab hier hätte ich das Sieb und den Schwimmer als nächstes im Blick. Ausgebaut beweglich.   Kiste springt mit Bremsenreiniger auf den Lufi sofort an. Sobald das Zeug verflogen ist, geht sie aus, Kerze dann furztrocken.   Wo liegt der Hase im Pfeffer bei der Gasfabrik? Wonach schau ich, bevor ich nen anderen 20er besorge und tausche?   Vielleicht hilft der GSF Joker dem Kumpel, ich hab erst Mitte nächster Woche wieder Zeit, vor Ort zu sein.
    • Das klingt vernünftig, werd sie wohl am Fr zum Lacker bringen und nächste Woche das Finish machen. Freu mich schon sie dann in zusammengebauten Zustand zu sehen. Danke für deine Anreize!
    • Hallo zusammen, Bin wieder in DE und jetzt heute nochmal den Anlasser durchgedrückt, Motor scheint zu drehen. Aufgeschraubt hab ich nicht. Ist jetzt auf Kleinanzeigen, sollte sie verkauft sein schreib ich auf jeden Fall den erzielten Preis und für die Beratung von euch allen geht dann ein Obolus ans Forum. Vielen Dank.  
    • Kommt drauf an. Von welchem Vergaser sprechen wir? Das Gutachten hat einen SHBC19.19 und noch irgendeinen anderen.    Ich red vom SHBC. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung