Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Vergaserabstimmung SI 24/24 mit einem Polini 210 ccm (68er Hub)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

ich fahre eine Vespa Px 200 (Bj. 1983). Nach einem Kolbenklemmer mit meinem Polini 207 ccm Zylinder, habe ich mir letzte Woche einen Polini 210 ccm gekauft und eingebaut.

Nach erfolgreicher Montage habe ich bereits erste Proibefahrten hinter mir. Da ich noch in der Einfahrphase stecke, betreibe ich die Vespa momentan maximal mit 1/2 bzw 3/4 Gas.

Der Zylinder wird mit einem original bedüsten Si 24/24 Vergaser und einem JL Performance- Vespa PX200 betrieben.

Allerdings habe ich das Gefühl, dass der Roller zu wenig Leistung hat, bzw zu mager läuft.

Auswirkung bei zu magerem Betrieb kann unter anderem ein Kolbenklemmer sein.

Meine Zündkerze deutet mit einem gräulichen Kerzenbild auch auf einen zu mageren Betrieb hin.

Hat eventuell jemand Erfahrung mit dieser mit dieser Motorkombination bzw. hat mir jemand Tipps den Zylinder richtig abzustimmen (Vergasereinstellung)?

Ich habe schon einige Abstimmungsbeschreibungen gelesen. Anlässlich meines letzten Kolbenklemmers würde ich gerne auf Nummer sicher gehen.

Ist es nötig einen Si 26/26 zu kaufen?

Was ist am besten?

Vielen Dank im voraus!

Geschrieben

was für ein Mischrohr ist verbaut,ist bereit´s ein BE2 drinnen?sobald eine Reso Tröte verbaut ist würde ich als erstes das Mischrohr wechseln danach natürlich die anderen Düsen an die Leistung anpassen!

Geschrieben (bearbeitet)

Du fährst Orginalbedüsung im Verbindung mit nem Rennzylinder und einem Resopuff und wunderst dich über Klemmer oder Anzeichen von einer mageren Bedüsung?

Da gehören deifitniv fettere Düsen rein!!! Roller stehen lassen abdüsen und Zündung abblitzen!

Bearbeitet von AOKAK
Geschrieben (bearbeitet)

Nen ori SI, ori bedüst auf Tuning Zyli ??

Lese dir mal BITTE Si Optimierungstopic durch, sonst klemmt dir auch dein 210er und bei der Düsenstockbohrung einen extra langen 2,5mm Bohrer nehmen, sonst brichste durch.

Edit: Formulierung geändert und Blödsinn Natürlich weggestrichen.

Bearbeitet von Hassla
Geschrieben

Alles klar habs verstanden, ich muss die Bedüsung anpassen.

Aber was für Düsen soll ich verbauen. Gibts Empfehlungen?

Bzw gibt es einen Düsensatz den ich mir bestellen kann?

Bitte konkrete Antworten!!!!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information