Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

heute alles nach Neuaufbau angeschlossen. Problem Blinkerkontrollleuchte.

Blinker funktionieren alle, die Blinkerkontrollleuchte blinkt auch schon saftig mit.

Nur wenn der Schalter in Mittelposition ist (nicht blinken), blinkt die Kontrolleuchte manchmal oder meißt leicht mit.

Ist nicht immer der Fall dass die blinkt aber meistens. Wo könnte ich suchen? Woran könnte es liegen?

Geschrieben (bearbeitet)

Mal ne Frage wg. meinem Problem.

Für was steht die rote Leitung vom Blinkrelais die zur Kontrollleuchte geht?

So wie ich den Schaltplan verstanden habe, gibt schon die rotel Leitung vom Blinkschalter am Lenker den Strom an die Kontrollleuchte bei aktivem Blinker weiter. Also für was die 2 rote Leitung an die Kontrolleuchte vom Blinkrelais?

P.S. Ich habe mich gewundert warum meine Hupe nicht geht. Jetzt vermute ich dass ich eine DC Hupe habe. Die funktioniert jetzt natürlich nicht nachdem ich laut Schaltplan verkabelt habe.

Werde jetzt die Leitung von der Hupe die zum Schloss weitergeht abnehmen und isolieren, so dass die Verbindung weiterhin besteht und eine neue Leitung für meine DC Hupe an Pluspol der Batterie anschließen. Sollte doch dann so passen??

Aber was mich immernich wundert ist die Kontrollleuchte? Weiß einer für was die 3 Anschlüsse am Blinkrelais dienen?

post-23266-0-28661600-1342995371_thumb.j

Bearbeitet von 12er
Geschrieben

Hi danke,

ja meine blinkt eigentlich auch immer.

werd jetzt mal nachschauen. Aber nur zum Verständnis.

Wenn grün für die Kontrollleuchte ist, warum geht dann laut meinem obigen Schalplan eine zweite Leitung (rot) vom Blinkrelais direkt zur Kontrollleuchte?

Oder passt der obige Schaltplan schon??

Geschrieben

keine ahnung ob der passt, aber es muss ja der Blinker und

die Kontrollleuchte geschalten werden.

Bei der Lusso wird ja wegen fehlender Batterie und Leistung vorne und

hinten abwechselnd geblinkt.

Das eine Kabel ist für Vorne, das andere für Hinten und das Dritte für die

Kontrollleuchte.

Der Schalter schaltet die Blinker dann im Sinne einer Wechselschaltung an

oder aus und verteil eben den Saft nach Links oder Rechts.

Geschrieben

Hm..? Vielleicht eine Sache für den Bärnie :wacko:

Also Anschlussfehler habe ich jetzt nur am Kabel von der Hupe kommend gefunden.

Vertauschte die Kabel an Anschluss von C (Regler) und Masse.

Aber Blinker passt alles laut obigen Schaltplan.

Was mich aber immer noch nicht gscheider macht sind die Anschlusse 2xrot und das Kabel an Binkrelais Anschluss L. Was ja beide zur Kontrollleuchte gehen!

Naja, wenns nicht ist, lasse ich das so dass die Kontrllleuchte bei inaktivem Blinker blinkt!

Geschrieben (bearbeitet)

ich würde mir mal den originalen Schaltplan ziehen, nicht diesen Conversionschaltplan.

Lusso ohne Batterie. Gehe mal davon aus, deine ohne Batterie ist.

Ansonsten bitte melden, dann schicke ich dir den richtigen.

Bearbeitet von discotizer303
Geschrieben

Roller habe ich gekauft und da war der Hupengleichrichter defekt. Anstatt einen Hupengleichrichter hat derjenige das Geld in ein Solarpanel mit Gleichrichter gekauft

über der er die Batterie geladen hat + Hupe.

Das ding ist bei mir nun weg und habe mir einen GGBCM Regler gegönnt. Hab eigentlich alles wie vorher angeschlossen. Hm??

Was ich mich frage für was das graue und rote Kabel an der Kontrollleuchte steht, die dann wiederum zum Blinkgeber gehen?

Da versteh ich die Funtionsweise nicht.

Geschrieben (bearbeitet)

Na das eine Kabel bringt den Saft vom Blinkgeber, das andere geht am Schalter auf Masse, besser der Stromkreis wird geschlossen.

Der Blinkgeber steckt deswegen ja extra in einer Gummiumhüllung.

Und das zum Schalter geht halt vorher auf Masse, oder der Schalter ist hinüber und liefert

für die K-Leuchte Dauermasse.

Bearbeitet von discotizer303
Geschrieben

könnte es vielelicht daran liegen das ich das blaue und grüne Kabel an GG am GGBCM Regler vertauscht habe?

Wo geht im Schalter was auf Masse?? Jetzt kapier ich gar nix mehr :wacko:

post-23266-0-66672000-1343166456_thumb.j

post-23266-0-16686100-1343166463_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

Leistungswerte aller Lampen ok sind.

Kann es vielelicht daran liegen das ich keine Lampe (also ins. weniger Watt) für die Benzinreserve im Lenkkopf drinn habe?

Das dann der Widerstand zu klein ist, dass die K-Leuchte leicht blinkt?

Denn die Reservetankanzeige war damals beim Kauf nicht mit dabei.

Wie die Blinker funktionieren habe ich ja verstanden.

Bearbeitet von 12er
Geschrieben (bearbeitet)

Das rosa Kabel ist am Kabelschalter wieder sauber verlötet und der lose auf dem weißblauen Kabel liegende Lötzinntropfen wurde von der Vespa entfernt? Der Schalter ist auf beiden Seiten so sauber, daß es keine ungeplanten Ströme gibt? Ein Tauschrelais steht nicht zur Verfügung?

Rosa Kabel ist wieder sauber verlötet.lose auf dem weißblauen Kabel liegende Lötzinntropfen wurde von der Vespa entfernt.

Der Schalter ist auf beiden Seiten so sauber, daß es keine ungeplanten Ströme gibt. Habe die Kontakte beim einbauen mit Tape überklebt.

Tauschrelais habe ich keins.

Blinken die eigentlich vorne und hinten abwechselnd, oder gleichzeitig?

Schaue ich morgen nach.

Werd mich morgen nochmal melden. Habe ja am Regler C und Masse vertauscht und die Reihenfólge der Kabel an den 2 G's vertauscht.

Danke schonmal auf jeden Fall

P.S: Fürn TÜV wirds ja nicht so dragisch sein oder?

Bearbeitet von 12er
Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

also heute alles angesteckt und trotzdem leuchtet die K-Leuchte ständig.

Blinken die eigentlich vorne und hinten abwechselnd, oder gleichzeitig?

Ja, blinken abwechselnd.

Das graue bringt den Strom zur K-Lampe und geht dann über das Rote Kabel weiter und wenn geblinkt wird der Strom der an der K-Lampe anliegt über die Blinkerlampen auf Masse geschaltet und fängt damit an zu blinken.Verstanden!!

Ich glaub am Tacho liegt mein Problem.

Bei mir ist komischer noch eine zusätzliche "Platinen"-Leitung (siehe Bild) die auf Masse geht. Könnte das mein Problem sein, dass dort immer Strom durchgeführt werden kann?

Aber der Tacho schaut an der Stelle original aus. Wie schaut der Tacho dort bei euch aus?

Kann morgen ein Foto vom Tacho machen und reinstellen.

post-23266-0-25886900-1343343078_thumb.j

post-23266-0-36024800-1343343113_thumb.j

Bearbeitet von 12er
Geschrieben

Hi CDI,

schau DIr das Bild an und lass Dich überraschen.

Du hattest recht, rot wird konstant auf Masse gezogen.

Das graue geht gar nicht an die Kontrolllampe sondern an den Lampe für Benzinreserve (die bei mir deaktiviert ist).

Werde jetzt die Masse an der Schraube kappen und mit grau irgendwie verbinden.

Sollte dann wieder funktionieren.

Was isn das für ein TAcho. Schaut alles original aus?

DANKE CDI :wacko: RESPEKT

post-23266-0-68358900-1343403653_thumb.j

Geschrieben

Nja, das die Benzinwarnlampe dann blinkt, wäre mir egal aber dem TÜV'ler wirds wahrscheinlich mehr egal sein, dass die K-Leuchte nicht geht,als

dass die Benzinwarnlampe blinkt :-):-)

Bilder von vorne werd ich machen. Bin gespannt was fürn Tacho dass dann ist.

Grau könnte man vom Tankuhranschluß oben bekommen. Dann eine kleine Bohrung in die Scheibe unter der Niete machen und dort das Kabel schnell (damit die Leiterfolie nicht schmilzt) verlöten. Anschließend die überflüssige Leiterfolie zwischen Niete und rechts der Tachoschraube entfernen. Oder hast du oder ein Anderer hier eine bessere Lösung?

Irgendwie so in der Art ja. Hauptsache es funktioniert nun und ist einigermaßen umgesetzt.

Das war ja mal wieder was spannendes oder?

Danke an alle für die Hilfe :???::wacko::sly::wacko::wacko::wacko::wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information