Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Leute

Hab da ein Kupplungs-Problem mit einer Vespa VBB. Habe den Motor komplett neu überholt, Lager, Dichtungen, Wellendichtringe....

Bin draufgekommen, das die VBB so ein sch... Indien Restaurationsprojekt sein könnte.

Mein eigentliches Problem ist, das wenn ich jetzt die Kupplung ziehe sie zwar trennt, die Hauptwelle sich aber trotzdem immer mitdreht. Das heisst sobald ich wegfahren möchte und einen Gang einlege ist es, als ob ich die Kupplung gar nicht ziehen würde.

Habs schon mit verschiedenen Distanzen hinter der Kupplung versuch, auch ohne Distanzring. Mit einem original Distanzring kann ich den Kupplungsdeckel gar nicht festschrauben, da dieser sofort auf die Kuppung drückt. Verbaut war unter der Kupplung eine ordinäre Beilagscheibe. Der Besitzer der VBB hat auch gesagt, das er seit dem Kauf noch nie so richtig fahren hat können, weil die Kupplung nie richtig funktioniert hat.

Gespaltet hab ich den Motor, weil sich die Kupplungsmutter gelöst hatte (die nicht gesichert und mit einer normalen Mutter angeschraubt war).

Auch die Kurbelwelle sieht anders aus. Es fehlt die Nut, die normalerweise für die Nase des Sicherungskorbs ist.

Habt ihr eine Idee, wie ich das Problem lösen kann?

Geschrieben

Kupplung hab ich eine neue verbaut, komplett inkl. Kupplungskorb Primärzahnrad.....da es Teile der alten wie zb. Federn Federblättchen durchs lockern der Kupplung zerrieben hat.

Hab dann aber auch schon versucht den alten Korb mit Primärzahnrad zu verbauen.

Immer wieder das selbe Ergebnis

Geschrieben (bearbeitet)

Trennen tut die Kupplung ja. Wenn ich sie ziehe und den Kickstarter drücke geht der schön leicht durch. Nur dreht sich auch bei gezogener Kupplung die Antriebswelle immer mit.

Hat die VBB Kurbelwelle original kein Kolbenbolzenlager bzw. auch keine Nut an der Kupplungsseite für den Sicherungskorb?

Bearbeitet von berndi_22
Geschrieben

@ berndi22

denke mal ne VBB hat im oberen Pleullager normal nur ein Gleitlager...

ich glaube dein Problem liegt wie schon erwähnt am Kupplungskorb

der irgendwie hakt und die Kupplung nicht trennt.

2. oder es stimmt was mit dem Kuplungsdeckel respektive dem Hebelmechanismus

der den Kupferknopf auf die Druckplatte drückt nicht.

3. die Kurbelwelle ist tatsächlich die Falsche und die Distanz zwischen Druckpilz und

Druckplatte Kupplung ist zu weit. d.h. du spürst zwar den Widerstand der Feder aber

die Kupplung wird nicht korrekt getrennt.

hast du Bilder vom kupplungsseitigen Kurbelwellenstumpf in Einbaulage ?

Grüße Bernd

Geschrieben

Bilder hab ich noch keine, werd die nächsten Tage aber welche machen.

Hatte das Problem schon mal bei einer VBB wo ich die Distanzscheibe zu verbauen vergessen hatte. Aber da war das Problem gleich mit dem Einbau der Distanz gelöst.

Bei dieser VBB hab ich wie gesagt schon einige Distanzen versucht und keine hat gepasst.

Ich kann mir nur nicht erklären warum sich der Kickstarter leer durchdrücken lässt, als wenn die Kupplung schön trennen würde und sich trotzdem die Antriebswelle mitdreht beim durchdrücken des Kickstarters.

Geschrieben

Verbaut hab ich eine

Kupplung NEWFREN Standard

für Vespa 125 GTR 2°/TS 2°/150

Sprint V 2°/Super 2°/P125X

VNX1T -> 146313/P150X VLX1T

-> 264564/P150S

passt auch für Vespa 125 VNA2T

081469->TS/150 VBA->T4/PX80

-150/PE/Lusso bis `94

Ø 108mm, Z 22, 3 Beläge, Kork

Geschrieben

Deswegen kann der kupplungskorb auch was abhaben! Stell doch bitte mal Bilder ein dann geht's auch etwas schneller. Alles andere ist kaffeesatzleserei!

Geschrieben

Hier sind einmal ein paar Fotos.

Ein Foto ist mit aufgesteckter Kupplung inkl. originaler Distanzscheibe. Da bleibt kaum Gewinde zum anschrauben der Kupplung.

post-37859-0-40645800-1343152310_thumb.j

post-37859-0-03598500-1343152328_thumb.j

post-37859-0-01568900-1343152349.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

also, da ist doch definitiv was faul mit der KUWE, entweder ist diese nicht korrekt

in das Gehäuse eingezogen oder die passt einfach nicht. Die obigen Bezeichnungen

sind ja auch nicht richtig aufschlussreich.

mit Verlaub schaut das nicht so toll aus, man kann erkennen das du keine Distanzscheibe brauchst, weil

die KUWE ja 3-4 mm über den Siri steht.

wenn du die Kupplung ohne Distanzscheibe montierst wird der Weg noch kürzer.

Da passt was nicht, meiner Meinung nach spalten.

sieht aber alles etwas desolat aus.....

Grüße Bernd

Bearbeitet von MV S.A.
Geschrieben (bearbeitet)

jo die ist zu weit drinne bzw. falsch

da fehlen am Kulu Gewinde noch 3-4 Gewindegänge. Schau dir mal die Fotos von meiner in meinem Verkaufe Topic an

fallst eine brauchst ? siehe unten. Hab noch eine über

Bearbeitet von lycantor
Geschrieben

Da wirst eine andere Welle brauchen!

Vielleicht gleich in eine Conversion welle investieren und auf 12V PX Zündung umbauen

Geschrieben

Werd jetzt noch mal mit dem Besitzer reden.

Eine andere Kurbelwelle wird da anscheinend nicht erspart bleiben. Freun wird er sich darüber nicht.

Ausserdem hat er mir jetzt "verraten" das das so ein sch.... Indienimport ist :wacko: .

Hat über 3000€ dafür hingelegt. Von aussen sieht sie ja ganz gut aus, aber um so mehr man sich nach innen bewegt umso mehr kommt das Grauen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Klarglasscheinwerfer liegt bereit, Umbau aber erst nach der HU am Samstag.   Bevor ich jetzt so Amazonstecker draufcrimpe frag ich mal in die Runde ob nicht doch jemand passende Stecker über hat. Also noch ein Paar wie schon verbaut. Pins habe ich.   :
    • Suche Stecker für den Klarglasscheinwerfer, siehe oben
    • Ich hatte vor 5 Jahren einige T5en aus Spanien importiert und verkauft. Die sind mit deutschen Papieren zulassungsfertig für ~2600-2800€ alle raus gegangen. Allerdings nur soweit klar gemacht das sie für TÜV funktionieren. also Züge nachgestellt, Birnen gewechselt falls notwendig, Reifen mit TÜV fähigem Profil nur für die §21 drauf gesteckt falls notwendig, grob den Vergaser eingestellt. Mal nen Bremszug gewechselt oder die Bremsbeläge wenn die Einstellschraube am Anschlag war. Allerdings kein Service oder so.    Dann kannst du ja selbst rechnen: - 200€ für die Papiere - 300€ weil nur Bausatz 95% komplett   Mit TÜV, dann ist aber vermutlich mehr gemacht als nur "TÜV fähig", dann 3000€   Motor war komplett überholt? +500€     Der rote Lack lässt sich top aufarbeiten. Hatte einige dabei die ausgesehen haben wie  , nach dem aufbereiten waren die wie ausm Katalog.       Ob die Elestart jetzt mehr Wert ist wage ich zu bezweifeln. Ich hatte eine dabei mit eStarter, da hat der Kickstarter gefehlt und das Loch war verschlossen. Ist das so eine? Dann würde ich eher sagen nein, ist nicht mehr wert. Die war in der Tat länger gestanden weils auf den ersten Blick so aussieht als fehlt etwas. Kicker geht halt auch irgendwie immer.      
    • Hab seit nen paar Wochen meinen Nitro mit SI26EG, 62/115 und Box Auspuff (in Italy anfertigen lassen nach meinen Wünschen) am Start. Steiniger Weg weil nix passt und die Kosten irre sind .. aber der Motor ist der Wahnsinn! Alles Leid verpufft sofort beim Hahnaufreissen  Ich bin echt viel gefahren an T5, Polini+Pinasco auf 54, Malle und Polossi auf 54 und 56 Hub, immer SI und Box, hab auch noch einen 58er mit 126/182 und SKR-Polossi und 28SI, BBT1 - für T5 echt ein Bär.   Aber der Nitro - 206ccm mit der 62er - ist echt ein Knaller! Das Ding zieht, keine Vibrationen, wie Tier bis 6.000umin und dann kommt noch der T5 Kick, wie bei O und beim Malle, da kickt der noch mal richtig bis 8.000 rein. 23/65 Übersetzung. Den 3. bis 8.500 in den 4. ca 95kmh, dann setzt der bei 6.000 im 4. ein und feuert dich in diesem T5-Kick auf 8.000 - 115kmh in einem hoch. Geilster Motor - kann alles! SZ humane 123/177 .. also nen Witz für T5, AL sollte ich min auf 180 besser 182/3 aufreissen - gewinnt nur oben ohne unten zu loosen. T5 mäßig echt eine neue Klasse 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung