Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

abbeizen, schleifen, spachteln und lackieren!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin moin, :-(

möchte meiner PX nen neuen anstrich gönnen und hätte dafür auch für ein wochenende (leider nur für eins) ne lackierkabine mit pressluft, pistole etc. zur verfügung! wolte dementsprechend die kiste soweit vorbereiten, sprich abbeizen, schleifen, spachteln und lackieren!

(@duke: danke für deine seite)

das problem ist nur, dass ich diese arbeiten leider nicht vorher z.b. zu hause machen kann aufgrund der nicht vorhandenen schrauber-möglichkeiten! :grr:

leider nur ne tiefgarage am start und da geht alle 3 minuten das licht aus und wenn man´s wieder mühsam sich erhebend anmacht funzt sone lüftungsanlage los und summt und surrt und macht lärm und das lieben die nachbarn) :-D

das wetter is zwar bombich, aber leider macht die sache mit dem schleifen ja nicht nur derbe dreck sondern ist dazu auch nich gerade leise (nachbarn again)! also muss ich meine kiste so wie sie is zu dieser lackierkabine fahren und die vorbereitungsarbeiten dann dort machen! dies kostet mich natürlich viel zu viel zeit und die gefahr besteht dass ich mein 77´er baujahr nich rechtzeitig rausrollern kann....

hat hier jemand erfahrungen mit lackier-arbeiten ohne den motor auszubauen und ohne die gabel rauszunehmen? kann man hier nicht einfach gut genug abkleben damit kein staub und lack drankommt? die zeit ist das problem! wahrscheinlich kommt man aber nich so geil an alle stellen des rahmens ran, wenn man den motor nicht ausbaut! gabel geht sicherlich noch...

kennt hier jemand ansonsten vielleicht sone art selbthilfewerkstätten oder garagen, wo man in aller seelenruhe und gegen nich allzu viele euros seine (vor-) arbeiten verrichten kann? das ganze dann in hamburg!

ein königreich für eine eigene garage mit werkbank! :love:

gruss

Geschrieben

das hört sich ja extrem nach rummurxen an.

an deiner stelle würde ich mit dem anstrich noch warten bis

du ein idüllisches plätzen gefunden hast.

wenn ein roller nämlich lackiert wird, sollte z.B. dem radkasten einiges

an aufmerksamkeit geschenkt werden. und das mit einem eingebauten

motor ist ziemlich beschissen. wenn du verstehst was ich meine.

und so dringend hat er eine lackierung ja wohl nicht nötig oder?

ich würde das ganze auf den winter verlegen.

bis dahin wirst du sicherlich eine garage gefunden haben.

und zeit hast du dann dafür auch.

Geschrieben

da muss ich dir sicher recht geben!!

gut ding will weile haben und hier riecht es doch arg nach pfusch!!

das angebot mit der kabine war nur so verlockend und ich hatte auch schon angefangen zu schleifen bis mir die nachbarn erklärt haben dies bitte zukünftig zu lassen! demenstprechend sieht die karre natürlich nach nichts halbem und nichts ganzem aus!

nun gut, schwamm drüber!

trotzdem danke!

gruss

Geschrieben

@zimbo

nee nee, den guten BINFORD MONSTERPOWER TURBOSCHLEIFER hab ich zur zeit leider nich am start.... :-(

nichtsdestotrotz mach auch ich das mit gefühl...nur macht das schleifen mit der hand auf blech in einem ruhigen hinterhof wo die gesamte nachbarschaft ihre balkone nach hinten raus - richtung süden - hat - genug lärm und staub!

hee sie...tut das not dass sie hier rumschleifen??? :-D

Geschrieben

na und bis 22 uhr wird so was doch wohl drin sein,, ist doch ne vespa :-(

können dir doch nur wegen dem farbschmutz das ja sondermüll ist an karren pissen,,, also schön ne plane drunter und gut ist.... :-(

:-D Bayman

Geschrieben

Hallo Phatlina,

natürlich kann man die Gabel und den Motot gut und sauber abkleben,schnell abbaubare teile wie Rücklicht,Blinker,Sitzbank usw. würde ich natürlich abbauen.

Ich weiß jetzt nicht ob du den Roller nur von außen oder ob du den Radkasten auch mitlackieren willst.

Wenn du den Radkasten auch mit lackieren willst ist es natürlich besser wenn du den Motor rausnimmst.Wenn du die Möglichkeit hast eine Lackierkabine für ein Wochenende zu mieten,dann würde ich den Roller auf alle fälle schon mal von außen Lackieren,den Radkasten kannst du später(nach ein paar Wochen) auch noch lackieren!

Dann kommst du locker mit einem Wochenende hin.

Samstags machst du dann die Vorarbeiten,vielleicht schon Grundieren,und am Sonntag lackieren.

Also frohes Schaffen!!!

Gib zwischendurch mal den Stand der Dinge an :-D

Mfg.

Marco

Geschrieben

shit - jetz isse inna grütze :heul:

@baymande

sicher...so rein vom gestez her hasste da schon recht! doch muss ich es mir ja nicht unbedingt mit den lieben lieben nachbarn verscherzen! ausserdem gibt es ja (wie ihr alle zur genüge wisst) immer und immer wieder was zu schrauben - und da is sone eigene garage etc. schon unbezahlbar, nich wahr!? :-(

@dukie

besten dank für deine antwort!

ich hatte eigentlich schon vor den roller komplett zu lackieren und keine stellen auszulassen! wenn dann gleich riddich...! ausserdem kommt jetzt etwas einfach grandioses hinzu! :veryangry: mein kulu-siri is im eimer und von daher rollt die kiste so gut wie gaa nich mehr ... und die frage ob motor drinne lassen oder auch nich ... hat sich erledigt! :uargh:

die sau muss also auf jeden aufgemacht werden und demenstprechend habe ich nun wieder das problem wo ich das ganze machen soll! in unserer WG (küchentisch :-D ) haut nich hin! sollte ich hier nun hoffentlich bald nen stellplatz oder garage etc. finden habe ich genug zeit alle vorarbeiten in aller ruhe zu machen und den motor wieder zusammenzubasteln! denn... habe mich vorhin nochmal informiert - die lackierkabine könnte ich dann wohl nochmals für´n wochenende haben!

sobald sich hier lacktechnisch etwas tut gebe ich dir den stand der dinge an!

sone blechvespa wird ja auch nie langweilich....! :grins:

danke für eure hilfe,

gruss

Geschrieben

na dann machs doch so, daß du den roller auseinander baust und in einzelteilen zur lackerkabiene fährst und dann vor ort nur noch schleifen oder lackieren musst.

denn auseinanderbauen ist abgesehen von den fluchereien die man ablässt doch recht leise.

und wenn du noch 1-2 mann hast die dir helfen ist das zeitlich sicherlich zu schaffen.

Früh aufstehen ist halt angesagt

Geschrieben

@scoot150

danke für deinen tipp - ich denke ich werd´s auch genauso machen! hab zwar kein auto zum transport, aber da wird sich schon was organisieren lassen!

früh aufstehen is kein thema - is ja für die vespa :love:

nur brauch ich trotzalledem den platz zum schrauben da 1. ja der motor hinüber is und 2. schleifen müsste vorher auch sein! die kollegen mit der lackierkabine haben mich nämlich darauf aufmerksam gemacht dass schleifen da nix wird von wegen staub und so...! also nur lackieren!

gruss :-D

Geschrieben

ham die keinen vorplatz oder so, ich meine in der lackierkabiene zu schleifen wäre natürlich wirklich net so doll.

also meine letzte kiste habe ich bis auf den motor bei mir im wohnzimmer zusammengebaut :-D

war echt stylisch, nur halten mich meine lieben komilitonen jetzt echt für bekloppt

Geschrieben

:-(

das mit dem wohnzimmer hört sich interessant an, doch inna WG absolut nicht realisierbar! würd ich alleine wohnen hätte ich das auch schon gemacht.... - motor schön aufn küchentisch, rahmen und teile ins wohnzimmer und los geht´s! :-(

dort wo die kabine sich befindet gibt´s in der nähe noch räumlichkeiten wo viel gesägt wird etc. (also auch viel späne und staub und dreck)! werd die mal anchecken ob ich da nich auch ein wenig dreck machen kann....! :-(

irgendwie krieg ich das schon hin....

fehlt nur noch den motor zerlegen irgendwo und wieder verbasteln den stuff....

gruss

:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung