Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jep müsste passen. Musst nur immer die Luft aus dem Reifen machen wenn du ihn demontieren bzw. montieren möchtest, da du ihn sonst unter dem Krümmer nich herausbekommst.

Habe auch schon mal einen 120/70 bei einem PM 40 gesehen. Ich glaube am Pöff wurde selbst da nichts verändert :grins:

Geschrieben

...ja und wieviel mm Beilagscheiben um den Reifen vom KuLu-Deckel bzw der Schwinge wegzubekommen?

also ich hab jetzt nen Pirelli SL26 100/80-10 drauf mit 1,5mm Beilagscheiben und der streift....am Block und am RZ Mark One reverse.....

Geschrieben

hmm und ich glaube du brauchst entweder eine PK Feder für das Federbein oder ein Bitubo, ich hatte Probleme mit dem Reifen (wg. bauchiger Feder) an der Feder ausserdem ist der PK Stossdämpfer sowieso besser...

Geschrieben

PK-Stoßdämpfer ist sowieso klar... :-D

das prob ist beim KuLu-Deckel und bei der Schwinge nicht berm Dämpfer....

Geschrieben

@King Kerosin

aslo ein Kumpel von mir hat sich einen 100/90 mit Cosa Felge draufgehauen (auch 1,5mm unetrlegt). Der schleift leicht an der Schwinge, jedoch nur weil er ein 100/90 hat. Heute jedoch hat er sich einen 100/80 geholt und der passt einwandfrei.

Nur die Felge würde am Kuludeckelschleifen, jedoch die haben wir dementsprechend umgebaut, dass diese passt.

Ich denke mal auf der Originalfelge dürfte man da keine Probleme haben, da der Reifen dann eh noch schmäler ausfällt.

Ach ja und der 120/70 natürlich mit Breitreifenkit. Er hatte ja nur gefragt was mit dem PM40 funzt.

Ich werde mir demnächst auch einen 120/70 montieren. Habe jedoch den Curley und werde da den Krümmer um ca. 2 cm verlängern müssen. Bei dem Pm brauchst das halt nicht. Aber wiederrum brauchst beim Curley nicht die Luft herauslassen wenn man ihn montiert.

Geschrieben
@King Kerosin

aslo ein Kumpel von mir hat sich einen 100/90 mit Cosa Felge draufgehauen (auch 1,5mm unetrlegt). Der schleift leicht an der Schwinge, jedoch nur weil er ein 100/90 hat. Heute jedoch hat er sich einen 100/80 geholt und der passt einwandfrei.

Nur die Felge würde am Kuludeckelschleifen, jedoch die haben wir dementsprechend umgebaut, dass diese passt.

Ich denke mal auf der Originalfelge dürfte man da keine Probleme haben, da der Reifen dann eh noch schmäler ausfällt.

...die Cosa-Felge zieht den Reifen auf grund der 2ten "großen" hälfte vom Motor weg!

...tja und die antwort gilt auch für deine theorie mit der originalfelge...

greets

KK

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die Fusion auf der GS bin ich noch nicht gefahren, aber mit meiner bin ich sehr zufrieden. Das Scharnier funktioniert top. Die Bank ist über die Sattel-Bolzen super fixiert. Premium wäre etwas zum abschließen. Die AGBs sind doch verständlich, müsste eigentlich bei jeder Wechselbank dabei stehen.   Mein TÜV hat sie sich genau angeschaut und als Solo Sitz-Bank abgenommen. Mit Halteriemen für Sozius auch als zwei Personen Bank möglich. Obwohl das echt kuschelig wird.   Es gibt leider nicht viele Alternativen.      
    • @SchlumiFreut mich, dass es auch eine Version für die WF mit Sattelfederbefestigungen geben soll. Das hilft aber nicht bei der Fusion für die GS3 ohne diese Befestigungen. Das ist und bleibt vorerst eine unvollendete Konstruktion. Ich würde mir ein Verbesserungskit wünschen mit einem ordentlich weit öffnenden Scharnier und einem vernünftigen, fest schließenden, stabilem Verschluss wünschen, so dass die Sitzbank ohne Spiel auf dem Rahmen sitzt. Bei dem Preis wäre das wünschenswert. Sonst bleibt es, wie auch in den AGBs von Streamline stehend, ein teurer Aussteller. Mit Holger hatte ich auch schon mehrfach Kontakt. Sehr freundlich und hilfsbereit, aber wie oben geschrieben, viel besser ist es nicht geworden. Klar die WFs sind jetzt nicht der große Absatz, ich würde mich trotzdem über eine Überarbeitung freuen 😀
    • Habe neulich erst mit Holger über die Wideframe Streamline gesprochen. Für die GS150 / GS3 gibt es doch die Fusion.  Für Wideframes mit Sattelfederbolzen ( VB1, Acma, Motovespa usw ) habe ich mal ein Muster gemacht und da soll es dieses Jahr nochmal weiter gehen. Das wird aber noch etwas dauern. Es wird ein Rohling gefräst, den er mir dann zum testen gibt, durch die ganze Toleranzen bei den WF Rahmen werde ich dann einige Probe-Montagen auf diversen Rahmen machen. Wenn das gut klappt kann er weiter machen. Also es passiert noch etwas,dauert aber.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung