Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab jetzt meinen Satz eingefahren, aber bin doch etwas erschrocken von der Höchstgeschwindigkeit.

Zur Zeit sind das gerade mal knappe 100 km/h lt. Digitacho. Das ist meiner Meinung nach ja schon etwas schlapp. Vor allem wenn man das mal mit den getunten 177'er und 166'er vergleicht, die locker 110/115 rennen.

Ich hab einen Kollegen, der mit seiner Millenium gerade mal auf 95 kommt trotz Auspuffs ohne Kat.

Vielleicht haben wir beide gerade mal Montagsmodelle erwischt und die Dinger sind sonst schneller.

Gebt mir dochmal ein paar Werte zum Vergleich.

Geschrieben

Die Kiste einer Freundin von mir läuft sage und schreibe 110 nach Vespa-Tacho und geduckter Heizerposition. Is ne stinknormale 10PS 200er nix gemacht seit 12000km, ausser die Zündkerze gewechselt :-D

Geschrieben
laut tacho bis zu

115/120 ( naja vespatacho halt ), aber mit viel chromkitsch aufm roller und der fahrer hat knappe 95 kg :-D   :-(   :-(

...ein Motivationstacho ? :-(

Geschrieben

also, vor dem umbau lief meine grad mal gute 100 nach digi-tacho.

bin aber auch nicht der leichteste (knapp 100kg).

die originalen sind halt einfach keine drehzahlwunder und mit der übersetzung würde ich einfach nicht zuviel erwarten.

ausserdem sind doch 100 aufm roller OK.

anzug braucht der!!

greets

Geschrieben

Als ich meine Kiste '96 neu gekauft habe, lief die gerade mal 90 Tacho. Wurde dann mit der Zeit immer schneller :-D . Bei Tacho 110 war aber immer Schluss.

Gruss Tom

Geschrieben

tach...

meine original 12 ps läuft laut vespatacht 110 ...nachts bei viel sauerstoff soger 115-120.....sogar mit autotacho verglichen, aber tolranzen gibt es ja überall!

...aber bei den motoren die ich vorher mal hatte war überall bei 100-105 kmh schulz!!

grus

das mopped

Geschrieben

Alles org außer SIP Performance laut vespa tacho 115+

Kilngelt aber beim Gas weglassen (siehe anderes Topic)

@ Baerke hast Du nicht Org Tunung bzw abgedrehten zylinder?

Geschrieben

...bin gerade am teile zusammentragen und ungefähren kostenpunkt abschätzen...

..meld mich dann noch bei dir...

...aber jetzt wieder OnTopic:

...wenn ne originale 115 vollgasfest geht, warum tuned man dann noch?

..also die theorie vom motivationstacho geht mir bei den zahlen nicht aus dem kopf...

Geschrieben

Hi!

PX200MY Bj: 2003 rennt lt. dem Tacho so 110/115 ist sicher einrichtiger Motivationstacho :-D P200E Bj: 1983 alles Original nur Sito Plus 80t km rennt nur merh 90 - vor 10 Jahren ging die noch 110 nach Vespa Tacho (der ist aber bei der P200E relativ genau, zumindest genauer als bei der MY

Gruß

HG

Geschrieben

Ich geb ja nicht viel auf die Rollertacho. Und 120 aufm Tacho ist doch eher gut fürs Selbstwertgefühl als irgendwie sonst verwendbar.

Auch die Autotachos liegen bei 100km/h um rund 10% daneben. Ich hab das damals mal mit nem GPS ausprobiert. (Deswegen auch die Tachodifferenz beim Blitzen). Deswegen habe ich auch nen Fahrradtacho benutzt.

Ich hab noch einen alten abgedrehten und originalgetunten, der ist aber auf einem anderen Motor der noch nicht fertig ist. Bloß wollte ich das eigentlich nicht mit meinem neuen Satz machen.

Es kann ja nicht sein, daß ich mit 12 PS der langsamste (wenn auch zuverlässigste) mit meinem Motor bin, daß hatte mich damals schon bei der Lammi gestört, als die noch Orginal war. Selbst das Gespann zieht locker noch an mir vorbei.

Wenn sich da aber keine Änderung innerhalb der nächsten 1000 km ergibt, werde ich wohl doch nochmal dabei und etwas Originaltuning betreiben müssen.

105 km/h "Echte digitalgemessene" muß da mindestens kommen.

Geschrieben

Meine originale 200er Bj. 2000 läuft aufrecht sitzend 110, auch zu zweit! Allein, mit Niederlegen gehen 120 Sachen laut Tacho, also ca. 105, maximal 110 "echte" statt den Tacho 120km/h.

Geschrieben

meine 12ps mit taffi goldline läuft aufrecht 105, liegend bis zu 115. echte mit gps gemessene. klinglet aber auch ab und zu mal ein wenig.

Geschrieben

...meine 12 PS schafft 100+ laut Veglia-Lügo-Meter - mit original Puff Conti Zippy1 3.50-10, schnellen "Rennkaros" am Beinschild und 80 kg Fahrerballast :-D

Der Polini wartet aber schon...

Grüße,

wasti

Geschrieben
Offtoptic ein <

Baerke,

was ist das für ein Hupengrill an der Sprint ??

Offtopic aus <

Hupengrill an der Sprint?

das ist die 180SS Hupe....

Geschrieben

hi,

meine 93er 12ps lt. tacho max 110 auf der geraden ohne größeren rückenwind.

lkw locker, reisebusse schwer zu überholen.

lt. autotacho keine große abweichung (zeigte so 105 an, vw golf).

greetz

cm

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab den gleichen Hupengrill bei Thaivespa-Lamshop bestellt, warte aber seit 3 1/2 Wochen auf die Gummiunterlage und die Federmuttern vom Rollerladen um die mal festzumachen.

Und mit dem Loch drin, sah das Bild so Scheiße aus. Bei der Fuffi hatte ich die passenden Teile nicht am Rechner.

Bearbeitet von baerke
Geschrieben

meine läuft nach Digitaltacho geradeaus je nach Wetter so zwischen 95 und 105

Orginal Puff mit etwas grösserem Endrohr und T5 Vergaser (weil der Händler keinen anderen hatte)

el Rabiato

Geschrieben

Ich bin etwas deprimiert, was andere Originalmotoren so rennen. Bei mir ist bei den im Fahrzeugschein eingetragenen 100 km/h das Ende der Beschleunigungsphase erreicht. Dabei ist es allerdings egal, ob der Kopf auf Höhe des Gepäckfachdeckels ist oder ob ich aufrecht sitze. Zu Zweit geht es dann leider nur knapp an 90 ran.

Alle Angaben basieren auf dem Originaltacho, der mindestens genausgut zu gebrauchen ist wie die Tankanzeige. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich wollte nochmal eine Rückmeldung geben. Die schöne Special war wie zu erwarten eine mittlere Baustelle. Da kam dann eins zum anderen:  1. Lenkerkopf falsch montiert - siehe oben  2. Eine Felge hatte einen Riss, die andere Langlöcher. Alle Radschrauben sahen aus, als wären es 100x wiederverwendete originale. Beide Reifen waren übrigens mind. 25 Jahre alt (DOT 2000 bzw ohne Angabe), hatten aber noch fast neuwertiges Profil.  3. Die hintere Bremstrommel war für 11-Grad-Konus, verbaut war ein 8-Grad-Konus, das hat böse gewackelt. Dass der Inbus der Sicherungsschraube tot war, ist sicher keine Überraschung. Alles neu.  4. Die Kupplung rutschte - Beläge waren verglast/verklebt. Wer weiß, was da als Getriebeöl verwendet wurde, hat jedenfalls komisch gerochen. 5. Die Kette hatte > 3 cm Spiel. Zum Glück war noch genug Luft beim Kettenspanner. Die Ritzel sehen noch gut aus.  6. Die Züge waren im Lenker falsch verlegt mit zu engen Radien. Alles neu und schon schaltet und kuppelt es sich einwandfrei.  7. Die originalen Alu Zierteile ohne Nupsis habe ich mit Karosserieklebeband befestigt, na ja, zumindest hält es.  8. Der Auspuff war völlig verkokt, jetzt ist ein alter Ancillotti by Sito verbaut, der klingt und fährt sich okay.  9. Der Benzinhahn hat nur in einem kleinen Bereich zwischen normal und Reserve etwas durchgelassen, also neu.  10. Vergaser komplett neu abgedichtet (Nadel war völlig hart, gestaucht und natürlich undicht). Da ist eine 107er HD und ein Mischrohr Typ 4 verbaut - keine originale Kombi, aber mit dem Sportauspuff passt das ganz gut.    So fährt sich das überraschend gut, Topspeed dürfte bei um die 80 liegen. Der erste Gang ist ungewohnt lang, aber dafür sind die Abstufungen schön eng, so dass man gut in die Gänge kommt trotz der Minderleistung.  Hier noch ein Foto und ein Dankeschön ans Forum. 
    • Ich möchte nochmal Rückmeldung geben, die Kiste läuft jetzt bin knappe 50km Probe gefahren ohne Probleme. Einzig der Schieber vom PHBH klemmt abundzu im unteren Bereich. Ich habe die einen 2. PHBH der hatte eine längere Feder verbaut aber das hats leider auch nicht gebracht. Gibts da noch einen anderen Trick?
    • … arbeitet als Abschmecker im Klärwerk. 
    • nönö, das passt schon so!!  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung