Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, leider habe ich nie was finden können, darum schreibe ich es jetzt nieder.

Jeder PX 80 Fahrer kennt das: Kein Druck + blöde Übersetzung.

Dem wollte ich Abhilfe schaffen und montierte einen 135er (bzw. mein Vorgänger) D.R.

Nun dreht der D.R. der eher für Power aus Keller bekannt war ziemlich hoch und an reisen ist schon gar nicht zu denken.

Also musste was neues rein.

So habe ich erstmal nach 30.000km eine Revision gemacht und alle Gummi´s Lager und Simmeringe ausgetauscht, sowie Schaltkreuz etc und habe entweder original Piaggio Teile genommen oder das beste was zu kriegen war.

Und wo wir schon dabei waren musste auch eine andere Übersetzung her.

Ich suchte und suchte fand aber nix außer 21 zähne 22 oder die 20er Original. :-(

Vor kurzen fand ich dies:

http://www.sip-scootershop.com/de/products/kupplungszahnrad+z+2326+_17473500

und was soll ich sagen.......:

Sooo Testfahrt beendet, nachdem nun der px80 Motor eine Revision erhalten hat fehlte nur noch die Übersetzung damit der D.R. 135 nicht totgedreht wird. Also D.R. hat nun ein 23er Kupplungsritzel am Start. Gekauft..eingebaut. Und los gings. Frau auf den Sozius und los gehts. Also durch den Grunewald an der Havel lang. 30er Zone 2 Bullenbusse vor uns, kotz! Also 4ten rein und 30....moment ist der Motor noch an? Fast Standgas bei 30.....grins. Ok Spinnerbrücke rauf auffi Bahn. Schön langsam auf 80 gedreht und Abfahrt Treptow runter. ca 1km vor der Ausfahrt HAHN AUF!!! Laut Tacho knappe 105kmh... und dann Bundesstrasse auf der gerade ohne anstalten und schleichern immer sauber auf 100 gezogen (wollen ja nicht quälen) Dann langsam wieder rein mit noch einer Stadtautobahnetappe. Reisen mit 80 oder 90 kein Problem. So sind wir zu zweit gerade 70 kilometer gefahren. Prädikat Tourentauglich! :-D

Wollte einfach mal weitergeben! Hat noch einer Erfahrungen damit gemacht??

  • Like 2
Geschrieben

105 Km/h nur mit einem 135er Dr und 23er Ritzel glaub ich nicht und zu 2 schon garnicht. Schafft mal grad mein 177er Pinasco mit PX 80 Getriebe und 23/65 Primär, Rennwelle, 24er , T5 Auspuff und Block angepasst. Entweder geht mein Tacho falsch oder deins. Glaub meins nicht.

Geschrieben

na wie du weist ist der Tacho ja eh nicht so genau ich denke das waren so 95 denn 105 zeigt er an aber wer glaubt das schon. Davon ab rennt er schon gut, machte mit P&P 135 und vergaser angepasst 20er laut tacho 95 jetzt sinds 10 mehr.

achso sip road dran gebaut! hat ich vergessen.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Habe auch einen 135 DR. Das mit dem Kupplungsritzel muss ich auch noch machen.

Komme mit original Kupplungsritzel auch schon über 90. (dreht zwar wie der Teufel....aber läuft)

Ich denke das die 100 (selbst mit 2 Personen) bei dir möglich sind.

Daumen hoch!

Danke für dein Erfahrungsbericht.

Bearbeitet von Maxomatik
Geschrieben

105 Km/h nur mit einem 135er Dr und 23er Ritzel glaub ich nicht und zu 2 schon garnicht. Schafft mal grad mein 177er Pinasco mit PX 80 Getriebe und 23/65 Primär, Rennwelle, 24er , T5 Auspuff und Block angepasst. Entweder geht mein Tacho falsch oder deins. Glaub meins nicht.

Und schon gar nicht PnP, und erst recht nicht mit Original Auspuff.

Wir haben hier einen DR gemacht, Zylinder voll auf, Auslaß bearbeitet, 22/68 und SIP Road.

Schafft mit einer Person 98 km/h (GPS), dreht sich aber mit knapp 8.000 U/min auch einen Wolf und sollte auf keinen Fall dauerhaft gefahren werden. Jetzt umrüsten auf 23/65, damit die Drehzahlen mal runterkommen.

Geschrieben

Der DR zieht auch die 23/64er Malossi Übersetzung, dazu noch nen 90er Jahre Sito Plus, 24er Vergaser, läuft immer um die 100 (nach GPS), Tacho immer über 110, schönes Setup, macht seit Jahren Spaß! :alien:

  • Like 1
  • 1 Jahr später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ich habe es heute bestellt (45€) und werde es die Tage einbauen und testen. Habe das gleiche Setup wie im Eingangsbericht aufgeführt und bin ganz gespannt. Inkl. SipRoad 2.0!

Wer das Ritzel mit ähnlichem Setup fährt, kann hier gerne mal seine Erfahrungen posten. Über dieses Ritzel und den dazugehörigen Erfahrungsberichten ist im Forum nicht viel zu finden.

Geschrieben (bearbeitet)

Ein Kumpel von mir fährt seit 10tkm folgendes Setup:

Px80 Lusso

139 malossi (P&P)

4-Scheiben DR Kupplung

Kupplungsritzel 23 DRT

24.24 SI

Sip Road

Hatte bis zum ersten Kundendienst bedenken bezüglich erhöhter Abrieb zwischen 68 primär Rad und 23 kupplungsrad.

Wie aber die GS Magnet ölablassschraube gezeigt hat alles Tip Top...

Seit dem bestimmt schon 10 Stück verbaut. Nie Probleme und Voll begeistert...

Bearbeitet von vnb1t
Geschrieben

Mittlerweile habe ich 1500 km runter. Ohne Probleme und immer noch sehr glücklich. Nachdem ich den Kopf noch weiter geplant habe und mit der Hd auf 107 hoch bin läuft der Bock jetzt 98 kmh laut GPS Vmax. Gemütlich aus dem vierten ab 40 kmh bis 80 kmh Reisegeschwindigkeit

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Servus!

Hatte eigentlich gür meine Dr 135.vor, ein 23 Kuluzahnrad und einen Sip-Road zu bestellen. 

Das ganze hätte ich gern mit nem leichten Lüfterrad (Sip Touren?) abgerundet.

 

Jetzt bin ich aber wegen den teilweise negativen Bewertungen etwas skeptisch, den SIP Road zu holen.

Die Bigbbox muss noch schlimmer sein.

 

Was haltet ihr von der Sito Plus.

Passt der besser und hält dicht?,

  • 8 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ein weiterer Erfahrungsbericht:
 
Haben auf meiner Lusso und ner 83er Alt von meinem Kumpel jeweils nen 135er DR verbaut. Lange mit dem 22er Ritzel gefahren - War schon ziemlich zufriedenstellend, aber geht da nicht noch was?? :-D
 
Also vor ca. 2 Monaten den ewigen Geiz überwunden (45 Euro??? :wacko: ) und 2 x das DRT KULU-Ritzel mit 23 Zähnen bestellt und verbaut.
 
Ergebnis: Wir beide waren meega zufrieden, der eine Zahn mehr verschiebt die Drehzahl bei entsprechender Gerschwindigkeit ein einen sehr schönen und moderaten Bereich!! Man kann die Gänge entspannter ausfahren, 3. + 4. Gang machen richtig Laune :inlove: Gefühlt ist es so, als ob der DR genau den gewissen "Gegendruck" bzw. ein wenig mehr "Motivation" braucht, um sich richtig zu entfalten.
 
Ein wirklichier Verlust in Sachen Beschleunigung ist nicht zu verzeichnen, dafür ist alles eine Ecke entspannter. Laut Schätzometer sind 95-98 km/h machbar, aber nicht schön :-D
 
 
Die ultimative Belastungsprobe gab es vergangenes Wochenende: Mit Frontgepäckträger, Gepäckrolle und dickem Koffer bzw. Topcase hinten druff von Duisburg aus nach Renesse und zurück.
 
Und: Wir beide sind mehr als satisfied :inlove:  Absolut Tourenrauglich!!!! keinerlei Probleme, Macken, Aussetzer oder Pannen.
Egal ob gemütlich mit 60-70 km/h durch die Dörfer oder mal eine halbe Stunde Hahn auf mit Vollgas und Tacho 90 über die Landstrasse (Incl. dem ganzen Gepäck!): Die Vespen waren unbeeindruckt und haben treu Ihren Dienst verrichtet (Nicht zuletzt durch das 23er Ritzel)
 
Nach über 700 km unter "erschwerten" Bedingungen kann man sagen: Die 45 Euro sind es alle Male wert und für jeden DR-Fahren nur zu empfehlen!!! :thumbsup::thumbsup::thumbsup:
 
 
Restliches Setup übrigens komplett orischinool. :wheeeha:

post-58513-0-74248100-1432721718_thumb.j

post-58513-0-12285700-1432723268_thumb.j

Bearbeitet von Splint-Sucher
  • Like 3
Geschrieben

Kann ich so nur unterschreiben.

 

Vorletztes Jahr von Augsburg zu den Lords nach Bremen gefahren.

Letztes Jahr von Augsburg nach Dreisbach gefahren.

 

135er mit 23er Ritzel. TOP-Zylinder/Ritzel-Kombo! :thumbsup:

  • Like 1
Geschrieben

Definitiv. Vor allem, wenn man seine 200er nicht für so eine Reise "missbrauchen" will :-D

 

Sip Road hatte ich bei dem Setup übrigens auch zeitweise mal verbaut. Hatte aber eher einen mäßigen Mehrwert. Also verrichtet jetzt wieder der olle Ori-Pott seine Arbeit. Völlig ausreichend :sigh:

Geschrieben (bearbeitet)

Habe die selbe Kombo (PX80E Lusso, DR-135, 23er Kulu-Ritzel), bin mit der Übersetzung mehr als zufrieden.

Mein V max ist nicht so hoch, 90 lt. Tacho. Bin 185cm und habe knapp 100 kg ;-)

Leider "singt" die Kupplung bei mir, hört sich an wie ein Turbo :blink:

Den Siproad habe ich noch zuhause, möchte ich demnächst installieren.

Welche HD wäre hier nötig?-Wie gesagt, alles unbearbeitet.

Bearbeitet von Blackbird69
Geschrieben

@Blackbird, vielleicht wäre eine Z22-Ritzel für dich besser! Die Drehzahl liegt bei 90 um die 6800 U/min! Der DR schaft da aber mehr! Laut Gutachten 7750 U/min, mit dem 22er wärste dann bei ~ 95 km/h!

 

105 mit Z23 wären 8000 U/min, vielleicht ein wenig viel!

 

Beschreibe mal, was für Vibrationen der Auspuff hat im Vergleich zum Originalen, wäre interessant zu wissen!

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin den 135er mit einer 112er Düse gefahren.

 

und wieviel Zähne?   

 

EDIT meint: ich Depp soll ne seiter vorher schauen, da steht es ja !!!

Bearbeitet von boddah
Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

Mein DRT-Ritzel heult im Schiebebetrieb auch, allerdings nur sehr zart. Laufleistung 8000km Drittelmix in 12 Monaten.

Die von 2Manni angegebenen 7750 U/min schafft mein Motor im 4.Gang nicht. Bei mir war bergab auf der Bahn bei ca. 7200U/min sowohl mit o-Auspuff als auch mit SIP-Road V1 Schluss.

Bearbeitet von tingeltangeltoll
Geschrieben

@ tingeltangeltoll, dann bist du mit knapp 94 km/h unterwegs bei moderaten Drehzahlen!

Auf die Sprünge könnte der durch anpassen der Zündung oder durch planen des Kopfes kommen.

Was für eine Bedüsung fährst du?

Die Ritzel unterliege wohl ein wenig der Serienstreuung, von den verbauten 23er-Ritzel machen alle keine Geräusche, wie original!?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin, hätte da mal eine Frage, ist die Sprenkelei am Hinterrad normal bei 2 Taktern oder ist das ein Zeichen für eine zu fette Verbrennung? Rückstände an der Felge sind absolut trocken und lassen sich so wegwischen.   177er Polini 24er Gaser by DRT 55/160 128er HD Filter ohne Löcher. BGM Big Box alt 1. Serie. Teilsynthetisch 1:50 200er Getriebe mit 23er Kupplung. Bis auf dezentes Sprotzeln bei konstanter Schieberstellung bei ca. 50 km/h, läuft die Möhre sehr gut. Absolut vollgasfest, zieht gut durch. Zündkerze bräunlich, dezent dunkler aber nicht schwarz.   besten Dank und guten Tag 
    • ZGP sieht soweit ok aus.  Ich kann nicht genau erkennen, wie der Stecker verkabelt wurde und wozu die Kabelfarben in Deinem Kabelbaum gehören. Zieh mal bitte zur Sicherheit das blaue Kabel an der CDI ab und teste nochmal mit dem Funkenstrecken-Tester. Ordentlich mit Schmackes den Kicker durchtreten (Zündkerze vorher rausbauen).   Bei der schwarzen Suppe und qualmen bin ich auch bei Dirk, das kommt von zuviel Sprit.
    • Wenn ich deine Ausführungen lese, hast du doch nicht nur einen schwachen Zündfunken, sondern auch einen schlecht anspringenden, stark qualmenden, schwarze Brühe aus dem Auspuff spuckenden Roller.   Zumindest das starke Qualmen und die schwarze Brühe aus dem Auspuff haben eine andere Ursache, als den schwachen Zündfunken.   Ich würde sicherheitshalber noch mal eine andere CDI testen, auch wenn die verbaute CDI neu war. Und ich würde eine blaue Ducati-CDI verwenden und keinerlei Nachbau-CDIs. Oder du misst mal die verbaute CDI durch. Stimmen auch hier die Messwerte/Widerstände?   Ansonsten würde ich mal checken, ob nicht der Auspuff von innen völlig zugesifft ist.    
    • Waere das ne oanlong die man auf S1/2 ohne rasierte Hinterbeine fahren kann?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung