Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

nicht für dich, sorry

ne spass bei seite, von meiner Seite aus brauchts keine Kurven im Vergleich zu ner fix eingestelelten Ducati-Zündung.

Was ne CDI mit variablem ZZP für Vorteile gegenüber festem ZZP hat, wissen wir alle.

Bearbeitet von mpq
Geschrieben

nicht für dich, sorry

ne spass bei seite, von meiner Seite aus brauchts keine Kurven im Vergleich zu ner fix eingestelelten Ducati-Zündung.

Was ne CDI mit variablem ZZP für Vorteile gegenüber festem ZZP hat, wissen wir alle.

hab auch für die allgemeinheit gefragt. ich werde mir das ding schon aus liebe zum entwickler nicht kaufen...

Geschrieben (bearbeitet)

hab auch für die allgemeinheit gefragt. ich werde mir das ding schon aus liebe zum entwickler nicht kaufen...

du schreibst immer was....

Bearbeitet von mpq
Geschrieben (bearbeitet)

die Leute die kaufen sind die wenigsten hier..

und was du meinst, heisst bestimmt nicht ""Verkaufsverhalten""

Bearbeitet von mpq
Geschrieben

hab auch für die allgemeinheit gefragt. ich werde mir das ding schon aus liebe zum entwickler nicht kaufen...

aber mal erhlich heizer, von ironie oder sarkasmus ... weisst ja, nich

Geschrieben (bearbeitet)

ich gebe hier nur Antworten auch Fragen

na dann lies mal meine frage:

kannst du mir einen zündzeitpunktsverlauf des neuen variablen zzp-moduls von HHP für vespa pickup zündungen aufschreiben bitte?

am besten von 1000 u/min in 1000der schritten (oder gar 500er?) bei sagen wir zb maximalen 24° vOT (im laufe des drehzahlbandes) - siehe unten!

ICH möchte mir sowas zu meinen 12V PICKUP zündungen mit hp4 kaufen und warte nur auf passendes (also vespatronic ähnlich verstellendes) material

danke!

edit: so ist es gemeint:

Drehzahl - VZ

============

1000U/min - ?

2000U/min - ?

3000U/min - ?

4000U/min - ?

5000U/min - ?

6000U/min - ?

7000U/min - ?

8000U/min - ?

9000U/min - ?

10000U/min - ?

11000U/min - ?

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

noch eine frage an die allgemeinheit:

bei der vespatronic/parmatronic/polinitronic verstellt auch nur die CDI nehm ich an?

die ist wiederum nicht kompatibel, weil wir bei der standard 12v pickupzündung eine andere anzahl an magneten/spulen haben, oder??

Geschrieben

verstellt auch nur die CDI nehm ich an?

Ja

die ist wiederum nicht kompatibel, weil wir bei der standard 12v pickupzündung eine andere anzahl an magneten/spulen haben, oder??

Nö, die Anzahl Lichtspulen ist egal. Ducati und idm haben beide nur eine Erregerspule für die CDI. Da paßt aber von den Maßen nix zusammen. Selbst wenn es täte ... 3 Magnetpaare würden 3 Zündfunken pro Umdrehung erzeugen. Wäre nicht sooo witzig.

Geschrieben (bearbeitet)

die agusto verstellt nur linear bis 6000/7000/8000 u/min um 6° nach später hätte ich recherchiert!?

dann ist das nicht so meins, hätte gerne was vespatronic- ähnliches, wenn ich schon vom fixen zzp weggehen würde.

dass das keiner hinbringt oder hinbringen will, geht bei mir noch nicht wirklich in den kopf rein...

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

dankeschön!

darf ich fragen, warum schon nach 500u/min die maximale VZ erreicht wird?

bei vespatronic passiert dies zb bei ca.1700u/min laut einer tabelle hier im forum bzw meiner - siehe unten!

das fände ich bedeutend sinnvoller irgendwie :blink:

weiters seh ich 4 mögliche kurvenverläufe - ist das umschaltbar oder muss man entsprechend das richtige modul kaufen?

ansonsten gefällt mir das schon recht gut! :thumbsup:

Bearbeitet von Motorhead

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich bin nicht "links-grün versifft", trotzdem kotzt mich die aktuelle Lage an. Hab dieses mal auch nicht CDU gewählt, denn das, was Merz da zuletzt veranstaltet hat, ging mir ziemlich gegen den Strich. Wobei ich das Wahlergebnis jetzt schon irgendwie okay finde. Die FDP wurde nicht dafür belohnt, dass sie die Koalition platzen lassen hat. Auch Merz Sieg kann man nicht so wirklich als Erfolg werten. Anstatt sich dem rechten Rand anzubiedern, hätte er wohl lieber darauf verzichten sollen, die bürgerliche Mitte vor den Kopf zu stoßen. Er hat grad mal 4,5% mehr geholt, als der historisch schlechte Laschet. Keine Glanzleistung... 20% AFD sind natürlich zu viel, eh klar... Aber wenn die letzten Wochen eins gezeigt haben, dann, dass die Gegner der Blauen bei weitem überwiegen. Da wurde demonstriert, und zwar nicht komfortabel bei Instagram. Es wurde auf die Straße gegangen. Und die Partei, die den Rechten am deutlichsten den Mittelfinger gezeigt hat, wurde mit einem dicken Stimmenzuwachs belohnt. Auch wenn ich die Linke nicht wählen würde, sehe ich das als positives Zeichen 
    • Entweder dem Zyli allgemein 1/100mm mehr Einbauspiel geben, oder die Druckstellen Schritt für Schritt mit der Feile am Kolben nacharbeiten. Wie ich deinem Topic raus gelesen habe, fährst Du ja einen "umgepinnten" Kolben. Ich vermute ganz stark, das das Kolbentragbild nicht perfekt zu diesem, dem 2 Kanal Zylinder passt.   Dann würde ich das Kolbenhemd an den kritischen Stellen mit Dimpeln versehen, in diesen hält sich für kritische Belastungen ein gewisser Schmierfilm. Hier kommt gleich mal als Beispiel ein Kolben vom 60ccm IAME WatherSwift Kart- Motor   Gruß
    • Was hast du denn aktuell an leistung und Nm ?  Ganzes setup?    Luk
    • Wenn der Kopf erstmal verzogen ist, garantiert selbst eine 8-fach Verschraubung nicht auf Dauer Dichtigkeit. Wenn alles Plan ist, dann funzt das.   Wollt das noch nachschieben, bei so engen Platzverhältnissen bieten sich auch Labyrintheinstiche an.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung