Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

ist mir klar, allerdings hab ich nur die theorie hier zum vergleichen bzw um das diagramm zu erstellen...

deinen beitrag hab ich eh auch gelesen!

die von uns gemessene Varitonikkurve ist im Drehzahlbereich von 750-1500rpm eher so:

post-29329-0-46902600-1348558186.jpg

hab ich gelesen!

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Die Theorie-Werte zu vergleichen, bringt m.E. nicht sooo viel.

1) Bei den ganzen idm-Sachen (Vari-/Vespatronic, Parma, ...) hängen die Kurven an erhebl. Toleranzen der jeweiligen Speisespule.

2) Bei den anderen vCDI hängen die Kurven an unterschiedlichsten Pickups (Ducati, BGM, India-Hinterhof...)

Ich glaube eh nur gemessene Werte (siehe Antwort auf die Frage von PK_MILKA).

Selbst die gemessenen Werte sagen auch noch nix aus, ob der Motor damit optimal loift.

Genauso wenig wie Du mit der Fabikbedüsung zufrieden sein kannst, ist es mit dem ZZP@DZ. :satisfied:

Geschrieben

die von uns gemessene Varitonikkurve ist im Drehzahlbereich von 750-1500rpm eher so:

und wie sieht die gemesseene HHP-Kurve an der Stelle aus? Sicher auch etwas anders, als der skizzierte, scharfe Winkel. :-D

@ barnie: Is eh kloar. Ob´s und was es am Ende des Tages "bringt", ist noch wieder ne ganz andere Nummer.

Geschrieben (bearbeitet)

korrekt Rainer, das ist nur eine Skizze, natürlich gibt es da keinen rechten Winkel, ist alles etwas abgerundet.

Eine 100% genaue Kurve kann eben aus deinen o.g. Gründen gar nicht existieren.

Wenn das mal verstanden wird, ist alles einfacher.

Bearbeitet von mpq
Geschrieben (bearbeitet)

hat die HHP-CDI V3 schon JEMAND mit einem Malossi 139ccm gefahren?

Wenn JA - wie ist das FAHRverhalten?

"Alle Theorie ist GRAU"

Bearbeitet von PK_MILKA
Geschrieben (bearbeitet)

im LF bereich hab ich folgende auflagen für die HHP gesehen:

...

2. Dämpfungschleife meiner Ducati Zündung entfernt.

...

Das ist ein Messingteil das bei der Spule neben dem Pick up mit genietet ist

wie sieht die dämpfungsschleife aus? ist hier wohl nicht drauf, oder?

zgp_zuendung3_800.jpg

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

ist die HHP-CDI V3 schon JEMAND mit einem Malossi 139ccm gefahren?

Wenn JA - wie ist das FAHRverhalten?

"Alle Theorie ist GRAU"

Wenn es in dem Topic noch nicht mal Kurven am Prüfstand gibt wird man es schon gar nicht sagen können ob es was bringt oder nicht da der Unterschied wenn es überhaupt einen gibt nur sehr gering ist.

Wenn jemand eine Box hat könnte er die zum Fall Race mitbringen und wir könnten schnell zwei Läufe machen

Nur so hätten wir auch Gewissheit ob es was bringt oder nicht

Bearbeitet von Patricks
Geschrieben

und nachm entfernen funktioniert die zgp auch mit originalpolrad und cdi weiterhin problemlos?

Erregerpule = Speisespule = Ladeanker könnte ohne Dämpfungsschleife bei sehr hohen Drehzahlen theoretisch (und praktisch?) überhitzen.

Zusammenhang siehe bei Motelek=Ewald Rosner

  • Like 1
Geschrieben

Erregerpule = Speisespule = Ladeanker könnte ohne Dämpfungsschleife bei sehr hohen Drehzahlen theoretisch (und praktisch?) überhitzen.

Zusammenhang siehe bei Motelek=Ewald Rosner

Nicht ganz richtig.

Die Kurzschlußwicklung=Dämpfungsschleife soll bei hohen Drehzahlen die Ladespannung begrenzen/dämpfen.

Die würde die CDI (Diode&Ko) killen.

In der Dämpfschleife wird dabei viel Energie in Wärme gewandelt und muß abgeleitet werden - soooo rum ... :cool:

  • Like 1
Geschrieben

...In der Dämpfschleife wird dabei viel Energie in Wärme gewandelt und muß abgeleitet werden - soooo rum ... :cool:

Und wo soll die Wärme hin, wenn man die Kupferplatte abtrennt? Die Dämpferschleife würde ja weiterhin übermäßige Ladespannung in Wärme umwandeln, oder? Könte sie selber dann nicht "durchbrennen"?

Geschrieben

Und wo soll die Wärme hin, wenn man die Kupferplatte abtrennt? Die Dämpferschleife würde ja weiterhin übermäßige Ladespannung in Wärme umwandeln, oder? Könte sie selber dann nicht "durchbrennen"?

Ohne Cu-Platte keine Wärme, aber vielzuviel Spannung für die CDI.

Das macht die Ladespule nicht warm.

Cu-Schleife vgl. Schweißtrafo

:whistling:

Geschrieben

kann mir jemand mal erklären, so für doofe jetzt, warum das kupferblech weg muß und ob das nicht auf dauer schädlich für die zündung ist?

Geschrieben

kann mir jemand mal erklären, so für doofe jetzt, warum das kupferblech weg muß und ob das nicht auf dauer schädlich für die zündung ist?

Hast Du immer noch nicht kapiert, daß Deine Fragen zu dem Thema nicht beantwortet werden, weil Du zu wenig Ahnung hast?

Was mich (und wohl auch ein paar andere hier) allerdings mal interessieren würde:

kann mir jemand mal erklären, so für doofe jetzt, warum das kupferblech weg muß und ob das nicht auf dauer schädlich für die zündung ist?

  • Like 2
Geschrieben

kann mir jemand mal erklären, so für doofe jetzt, warum das kupferblech weg muß und ob das nicht auf dauer schädlich für die zündung ist?

  • Duc-CDI => dämpfen, sonst CDI @ Überdrehzahlen kaputtich

  • HHP-CDI => nicht dämpfen, sonst zu wenig Zündspannung

:satisfied:

Geschrieben (bearbeitet)

und bei der Agusto?

auch dämpfen? oder lieber ohne?

der AUGUST hat mit der Ladespule nix zu tun - iss also Wuäääst. :sigh:

Korrigiere in:

kommt auf die CDI an.

Bearbeitet von barnie
Geschrieben

...Dämpfungsschleife muss NICHT generell weggebaut werden.......

Und was ist jetzt das entsprechende Kriterium?

Ich find's hier gerade etwas mühselig. Dieses Topic heißt "Vespatronic - Alternativen". Es gibt Leute die aus bestimmten Gründen keine Vespatronic fahren wollen und nach Alternativen suchen. Wenn jetzt hier entsprechende Produkte vorgestellt werden, würde es hier viele Seiten relativ fruchtlosen Hin- und Her-Geplenkel ersparen, wenn einfach mal alle bekannten Informationen zu einem Produkt in einem Beitrag zusammengefaßt würden. So nach dem Motto es gibt Produkt "X", das wird soundso montiert, kann dieses und jenes, es ist allerdings jenes zu beachten und für das und das ist es nicht geeignet.

Ich denke da wäre allen hier geholfen.

Geschrieben (bearbeitet)

ich werd sicher keine vcdi kaufen, wo ich die zgp modifizieren muss!

dh mein favourit ist die agusto, wenn sie so reagiert wie t5rainer es beschrieben hat :-D

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben
  • Duc-CDI => dämpfen, sonst CDI @ Überdrehzahlen kaputtich

  • HHP-CDI => nicht dämpfen, sonst zu wenig Zündspannung

:satisfied:

danke.

wär ja auch zu einfach gewesen, wenn der mrp das mal eben reingeschrieben hätte.

Geschrieben

ich werd sicher keine vcdi kaufen, wo ich die zgp modifizieren muss!

dh mein favourit ist die agusto, wenn sie so reagiert wie t5rainer es beschrieben hat :-D

Sehe ich auch so und kompliziert ist es auch noch

Ich werd mir die Augusto 6000 bestellen wenn die lagernd ist und am Prüfstand testen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • #Ankerherz bring es leider auf den Punkt, man kann nur hoffen das es gut ausgeht: Wir brauchen jetzt einen Zusammenschluss aller Demokraten, von CDU über SPD über Grüne zu Linken und dem, was von der FDP übrig ist. Wir haben vier Jahre Zeit, die liberale Demokratie in unserem Land zu retten.
    • Danke euch schonmal. Ich werd die kommenden Wochen mal probieren, wie es am besten geht.
    • Ich frage mich schon den ganzen Tag wer nun an ALLEM Schuld ist, wo es jetzt doch danach aussieht, dass die Grünen nicht mehr in der Regierungsverantwortung sind. Mal gespannt wer nun als Feindbild herhalten muss.........
    • Gute Wahlbeteiligung, Lindner hat die FDP gekillt, Sarah kann ihre Sekretärinnenstelle in Moskau direkt antreten, das sind die offensichtlichen Dingen auf der Habenseite.   Gehe fest davon aus, das wir dieses Jahr nochmal Wahlzettel in die Hand nehmen, da dieser Kanzler die Fähigkeiten Moderieren,Einen, konstruktives Arbeiten nicht beherrscht.   Was aber wirklich Entspannung in alle Köpfe bringen sollte, ist das mindestens ein Fünftel ein Brutto-Jahreseinkommen über 80000€ hat, anders können die Stimmen für die Conle-Millionärs-Partei ja nicht zu Stande kommen. Wird ja niemand so dumm sein , sich das eigene Grab zu schaufeln.   Das man mit einer Frau und ein wenig Social Media eine Leiche wiederbeleben kann, sollte anderen Parteien zu grübeln geben, ob Wahlplakatte noch zeitgemäss sind...   Und dann bleibt noch ein Eindruck bei mir haften - ich gucke nie nicht niemals Illner und diese Pleppo-Shows... In den letzten Wochen habe ich mir diese Kanzlerkandidaten Duelle angeschaut.   Offensichtlich war es noch nie so einfach einer breiten Masse der Bevölkerung vor Augen zu führen, das das Tittenhitler und ihre Partei absolut nix auf der Pfanne hat außer Lügen. Das ewige Ausweichen, nicht Kopfrechnen zu können, die Flucht in Unwahrheiten waren beeindruckend. Hätte man dieses mal vorher  in den Vordergrund gestellt , an Stelle des Remigrationsgefasels müßte man über die Spacken nicht mehr schreiben.   Was leider bitter und teuer wird, und was sich Super-Lindy dann auch geschichtlich an die Kappe hängen kann ist, das er nicht nur seine eigene Partei platt gemacht hat, sondern Deutschland massiv geschadet hat, da der "Umbruch" zum maximal schlechten Zeitpunkt kommt, das Koalitionsfinden wird Deutschland und Europa extrem schaden.   Viel Feind, viel Ehr, Horrido.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung