Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich hoffe ich "belästige" niemanden mit meinen für Kenner vermutlich einfache Fragen.

Ich habe mir letzte Woche eine Cosa 200 , 12 PS gekauft, Das Ding hat knapp 40000

Kilometer gelaufen und funzt, zumindest bis 6000 1/min einwandfrei. Kosten 600 DM.

OK soweit.

Mein Problem ist, daß ich keine Unterlagen habe, aus denen ersichtlich ist, welche

Zündkerze oder welche Standardbedüsung der Vergaser haben muß.

Hier im Forum gibts ja eh nur modifizierte Gasers.

Nur mal so, 24 SI Vergaser mit 140 er Hauptluftdüse, BE6 Mischrohr und 94 Hauptdüse.

Die Infos, die ich zum 200er Motor fand besagen 160/ BE3/116 oder ?

Na ja, jetzt zum eigentlichen Problem; ab 6000 1/min in jedem Gang blockt

oder bockt der Motor und fängt jämmerlich an zu Rasseln, das geht weiter bis 6500 1/min

dann ist endgültig Ende und es ist so als ob der Motor wie zugeschnürt ist.

Gas weg bis unter 6000 (=90 Km/h)und alles ist wieder normal.

Hab das ca. 130 Km getestet-es ist immer so wie beschrieben.

OK ist mein erster Roller, vom eigenen Geld bezahlt und man muß ja sicherlich  auch

nicht mit der Wetterscheibe (die dran war, ehrlich !) 100 Km/h fahren, aber gesund

sollte sich das Ganze doch anhören.

Auch eine neue Zündkerze (erste Investition) nützte da nix.

Und der Hammer ist, nehme ich den Deckel der Vergaserwanne zu Testzwecken ab,

nimmt die Sau aus dem Stand kein Gas an und verschluckt sich und

pustet den Sprit aus dem Vergaser hoch

Danach habe ich Gaser zerlegt, gereinigt und wieder zusammengebaut(neue Dicht.)

---ohne Veränderungen.

Hat jemand eine Lösung für mich ??

Geschrieben

Erstens: nicht verzweifeln!

Zweitens: der Cosa-gaser ist ganz anders eingestellt (und aufgebaut) als der der 200er (anderer SI-Typ!).

Die Bedüsung ist standard, allerdings könntest du mal eine 96 oder 98er HD testen!

Der Gaser geht ohne den Filter etc. gar nicht, ist so auch nicht einstellbar ("Cosa = Krücke" kommt auch daher!).

An der Cosa ist so einiges verbaut, neben einer Menge nicht unkomplizierter Spielereien hat man vergessen, sich auf's wesentliche zu konzentrieren! Zu dem hohen Gewicht kommt auch eine kürzere ÜS als bei der PX (Cosa200 kommt nur selten auf 95km/h!), und extrem zuschnürende Steuerzeiten, die dem Motor bei knapp über 6000rpm den Garaus machen, dafür für gute Beschl. von unten raus sorgen sollen, was das hohe Gewicht wieder zunichte macht! Durch Höhersetzen des Zyl. (Auslaß und ÜS kommen frei!) und Abdrehen oben und am Kopf sowie Verdichtungserh. verbessert sich einiges! Den Gaser mit allem Pipapo(autom. Choke,...) wieder halbwegs eingestellt zu bekommen ist allerdings höchst mühsam und zeitaufwendig. Über 105-110km/h wird die Cosa aber auch so nie laufen, sorry! Hier hilft dann nur noch heftiges PX-analoges Tuning, wobei du auf den ganzen Christbaumschmuck und Firlefanz der Cosa ohnehin wieder verzichten mußt! Aber, jer wie er will!

Geschrieben

PS: habe die Laufleistung deines Motors übersehen, sorry!

Ev. hast du auch durch Kolben/Ring/Zyl. Verschleiß (Kolbenhemd angebruzzelt, viel Ölkohle,...) keine ordentliche Verdichtung mehr; das verhindert auch hochdrehen und Leistung! Checke also erstmal deinen Zylinder! Ev. brauchst du ohnehin einen Übermaßkolben, etc.! Erster Ansatz wäre in jedem Fall : neue Kerze!

Geschrieben

hab ein ähnliches phänomen

liegt bei mir ziemlich sicher

am auspuff

geschenktes originaltöpfchen mit rostlöchern

nur zum vorführen drauf

war vorher mit anderen töpfen einwandfrei

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Moin,

also meine Erfahrungen mit meiner Cosa sind gar nicht so übel wie ich erst befürchtet hatte...

Ich hab auch eine 200.ter mit 9KW. Die geht wie die Hölle :D !!! Nein, scherz bei Seite. Auf dem schönen Cosa Drehzahlmesser dreht sie "zügig" bis 7200 Umin (im Dritten), im vierten ab 6500 wirds etwas schleppend mit dem Hochdrehen. Aber auf der Autobahn mit etwas Geduld über 7500 Umin und Tacho 110-115 Kmh...

Aiso lange Rede kurzer Sinn: Ich schliesse mich dem zweiten (und nur dem ;)  ) Artikel von Lucifer an. Kompression Prüfen, Reinigen, vielleicht noch den Vergaser einstellen, die 40000 Km sind ja schon kein Pappenstiel.

Nicht entmutigen lassen, es geht!!! Auch mit einer Cosa :love: !!!

Grüsse Florian

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Top, danke. Bei meiner Cosa hat er jetzt aufgegeben.  
    • Servus, suche Übersetzung und Zylinder um 65kmh fahren zu können in der smallframe, auch soziusbetrieb. 16.16 vergaser ist bereits vorhanden
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Nicht ganz. Es ist ein Wachselement. An der Funktion ändert das nichts, an den Reparaturmöglichkeiten sehr wohl: Wenn kaputt, dann Tonne.   Dafür bekommt man an jeder Ecke Ersatz: Die Dinger sind baugleich mit den ganzen Automatikroller Chokes.
    • Suche vorzugsweise Pinasco SI28. "Zur Not" auch nen guten 26er ER... Gern Bild mit Preisvorstellung per PM. LG Thomas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung