Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

habe heute aus zufall bemerkt, dass die kupplung ziehmlich mitgenommen aussieht. ist das normaler verschleiß nach 5000km?

habe leider nur 3 neue scheiben auftreiben können auf die schnelle, 1. alte scheibe ist also wieder verbaut, die, die ganz oben war hatte am wenigsten abbekommen. vor dem einbauen habe ich die umgebogenen nasen noch weggeschliffen und sie so herum eingebaut, wie sie vorher drinnen war. kann man machen, oder? ich meine die kupplung hat recht sauber getrennt und ist bis zum ende nicht gerutscht.

zudem ist mir auch im laufe der kilometer der keil abgeschert, zum ersten mal, jes! im konus des kulu-korbs hat sich an der stelle, wo die nut auf der nebenwelle war, eine scher-wulst :-) gebildet. ich hab sie einfach so belassen, und wieder in der nebenwellen-nut untergebracht...kann man auch machen?

bin jetzt noch nicht wieder gefahren, aber werd dann mal berichten. über eure erfahrungen würd ich mich freuen bezüglich des verschleißes.

grüße, j.

post-15815-0-07352700-1345057889_thumb.j

post-15815-0-51405600-1345057908_thumb.j

post-15815-0-42589500-1345057927_thumb.j

post-15815-0-45411900-1345057944_thumb.j

Geschrieben

hängt davon ab...

teilweise kann man zu weich gewählte federn dafür verantwortlich machen oder eines der neuen super duper zauberöle.

aber zu einem nicht unerheblichen anteil hängt es von dem ab der in fahrtrichtung hinterm lenker sitzt.

Geschrieben

hej,

also weiche federn sind nicht drin, macht schon ordentlich schmerz am gelenk nach einer stunde fahrt inc. stadtverkehr...

öl ist das standard sip-öl drinnen oder anderes sae 30. weiß nicht mehr, aber auf keinen fall hightech.

man sieht ja, dass von einer seite die einwirkende kraft scheinbar größer ist...ist das beim gangeinlegen bzw. einkuppeln? oder wann genau? ohne kupplung schalten sollte doch eigentlich die nasen schonen, oder?

achso. trennte nicht hundert prozentig, nur so 80 ca., eventuell kommts ja auch daher.

achja, 23ps ca. hat der karren ;-)

Geschrieben

hej,

also weiche federn sind nicht drin, macht schon ordentlich schmerz am gelenk nach einer stunde fahrt inc. stadtverkehr...

öl ist das standard sip-öl drinnen oder anderes sae 30. weiß nicht mehr, aber auf keinen fall hightech.

man sieht ja, dass von einer seite die einwirkende kraft scheinbar größer ist...ist das beim gangeinlegen bzw. einkuppeln? oder wann genau? ohne kupplung schalten sollte doch eigentlich die nasen schonen, oder?

achso. trennte nicht hundert prozentig, nur so 80 ca., eventuell kommts ja auch daher.

achja, 23ps ca. hat der karren ;-)

dann würde ich sagen ist das ein " nicht trennen mit vernüftig leistung problem"

sobald die kupplung besser trennt, sollte das besser werden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen, Meine Sprint Veloce, war vor vier Jahren beim Motorspezi zur Revision, nach Abholung ist mir aufgefallen, dass sie ganz schön vibriert.   Da ich mittlerweile mich dann doch an die Motoren gewagt habe und einen Light Frame und zwei Small Framemotoren selbst revisionniert habe, habe ich mir nun gedacht, ich gehe mal den Vibrationen, auf den Grund und wollte eigentlich bei der Gelegenheit gleich auf Langhub umbauen.   So habe ich heute den Motor ausgebaut und geöffnet und muss auf der Limas Seite feststellen, dass rund um das Kurbelwellenlager überall Risse sind, da die Risse innen und außen sichtbar sind. Bin ich mir nicht sicher, ob es sich tatsächlich um Risse handelt oder ob lediglich was am Guss ist.  Ist natürlich klar, dass man mit ein paar Handy Bildern keine echte Diagnose stellen kann. Aber vielleicht hat jemand von euch sowas schon mal gesehen und sagt im Idealfall ist bekannt. Kommt öfters vor kein Problem oder eben schmeiß weg und kaufe ein neues Gehäuse.   viele Grüße und vorab danke fürs anschauen, Frank    
    • Genau! Hier meine Frau ihr Ex.   Achso, Witze:
    • Ich hab einen Dremel bzw. einen Hartmetallfräser aber ich wüsste nicht wo ich da ansetzten müsste zum fräsen....beim Gehäuse innen?🤔
    • Hast du nicht mit dem Dremel Platz für die DRT Welle geschaffen? Oder irre ich mich da? 
    • Genau, das F fehlte. Als ehemaligem 2F-Besitzer ist einem sowas schon wichtig.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung