Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 27.10.2013 um 10:47 schrieb Kebra:

:laugh: ...nee nicht wirklich...

 

Hab ich nicht aufs Datum geschaut... :laugh:

 

Marianne meint noch..."es ist noch früh ind ich erst gerade aufgestanden..."

 

:-) 

 

Bin auch schon gespannt wie'n Flitzebogen, wie die Ergebnisse aussehen.

Geschrieben

Bin gespannt!

Bei mir steht immer noch der Aufbau für die Mieze an und ich schwanke zwischen Ori-Banane und pm40. Vielleicht schließt die SIPanane ja die Lücke.

Geschrieben
  Am 30.10.2013 um 14:24 schrieb heizer:

meine ist da. werde sie am samstag verbauen, mal schauen ob sie besser läuft als ets banane oder polini schnecke.

 

Wie is das mit Blechdicke/Gewicht?

Geschrieben
  Am 30.10.2013 um 15:02 schrieb hansen:

Bin gespannt!

Bei mir steht immer noch der Aufbau für die Mieze an und ich schwanke zwischen Ori-Banane und pm40. Vielleicht schließt die SIPanane ja die Lücke.

Diese breite Lücke wird aber erst noch mit der Polinischnecke mit 30er Krümmer geschlossen... *duck und weg* :-D

Geschrieben
  Am 30.10.2013 um 15:54 schrieb Revolverheld:

Diese breite Lücke wird aber erst noch mit der Polinischnecke mit 30er Krümmer geschlossen... *duck und weg* :-D

 

 

werde ich mir auch nochmal bauen :thumbsup:

 

gewicht der sip banane:

2650g. sieht auch gut verarbeitet aus.

Geschrieben

Wenn die tatsächlich genauso aussieht erstmal ja.

Mit der optisch davon deutlich abweichenden Chromversion, fand ich das aber erstmal nicht selbstverständlich.

Geschrieben (bearbeitet)

Hab noch nicht montiert. Macht aber so in der Hand einen guten Eindruck.

 

Hätte allerdings von dem dickeren Krümmer mehr erwartet, sind nur 28mm innen.

Bearbeitet von peeevie
Geschrieben

28 mm ???

 

Fuck, meine liegen noch in der DHL Filiale :-(

 

Kannst du mal bitte den Anschluss messen, wo der Krümmer in die Segmente geht.  Hat er da auch NUR 28 mm ??

 

 

Dann wird ich am Feiertag erstmal die WIG Maschiene anwerfen und auf 30 mm Krümmer umrüsten ;-)

 

 

 

MfG    Fox

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 30.10.2013 um 19:44 schrieb heizer:

ja sind beidseitig 28mm.

 

 

Dann wird einfach soweit gekürzt und mit  passender 30 mm Steckverbindung ausgeglichen.    

 

 

Hab ja gleich mehrere geordert und kann dann, sobald ich wieder am Prüfstand war, die Ergebnisse posten.     Vergleich:  originale Road Banane (28mm) & Roadbanane mit 30 mm Krümmer.

 

 

Die Frage wäre noch, ob ein 32 mm Krümmer auch nochmal was bringt ;-)   Denn mein Polini EVO Motor könnte eher einen Krümmer >32 mm benötigen, aber ob das dann anders oder ggf. besser läuft......steht auf nem anderen Blatt

 

 

 

MfG   Fox

Bearbeitet von FOX Racing
Geschrieben (bearbeitet)

Befestigung an der Schwinge ist wie bei Leo Schnecke nicht wie bei standart et3/ss/sr finde ich nicht so cool ansonsten auch bei mir 28 Krümmer.

Ist montiert, fertig montiert sind die Federlaschen nicht parallel sondern versetzt (zumindest bei mir)

Karre läuft nicht... Die neue malossi Zündung spackt

Bearbeitet von vnb1t
Geschrieben

ich finde die et3 schelle gefährlicher, da man sie nicht voll anknallen kann. sollte sich da was lösen ist der reifen mal schnell geschlitzt, auch aufgrund des abstandes.

wie sieht denn die flöte aus?

Geschrieben
  Am 31.10.2013 um 10:10 schrieb Brosi:

Ist vielleicht eine dumme Frage, aber wieso kann man die nicht "voll anknallen"?

 

Gute Frage, ich knall die immer komplett an und da hat sich bei mir auch noch nie was gelöst.

 

Grüße

Zapper

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 31.10.2013 um 10:40 schrieb wheelspin:

Das könnte ein Interessanter Vergleich werden...

 

attachicon.gifKopie von Banana-s 002.jpg

 

Da werd ich aber HELLWACH. :-D

 

Ich stell mir die Frage, ob neben dem 30er Krümmer für den Polini ein vergrößerter Endauslass noch interessant ist. Vielleich schreinern wir sowas auch mal.

 

Hat eigentlich mal einer den Polinipott der 4. Generation aufgeschnitten? der alten technischen Zeichnung nach DGM passt das eigentlich nicht mehr vom Auslassrohr so richtig mit dem zweiten Prallblech zusammen...

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben

Na endlich gibt´s alle Komponenten für´s geplante Projekt 2014... Bin gespannt auf Ergebnisse mit Polini EVO auf Drehschieber,was zaubert die Banane aus dem Aluklumpen...

Geschrieben
  Am 31.10.2013 um 12:45 schrieb peeevie:

Kannst du wenn möglich auch mal testen im Vergleich zur originalbanane und/oder mit 30er Kümmer.?

 

Komm' vorbei und mach selber - die RÖÖD Banana liegt hier...

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung