Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

aber mal ehrlich: wie viele der "bananen" & "schnecken" passen schon genau - wenn ich mich da so erinnere musste man da immer schon mehr als die häfte irgendwie anpassen.

ganz passend würde ja wohl bedeuten man müsste einige krümmer und halterungen zur auswahl haben [stärke fussdichtung, zylindertyp, PK-, PV-Motor in welchem rahmen usw.]

 

wenns den mal auf grün gibt werd ich mir sicher einen bestellen - die banane ist für mich einfach der schönste topf an den kleinen

Geschrieben

Downpipe diameter appears to be 28mm. We're German, so right not we're still discussing and pointing out possible weaknesses before actually trying things. Cavevanem seems to be the only one who's actually tested it, and he says it is an improvement over the ET3 pipe. Quality of fit looks to be pretty shit though.

 

Thanks! :thumbsup:

Geschrieben

this is how I modified the standard  Sito banana for motor like M1/Falc or Polini evo (all for road use, phbl carburetor, 27/69 or 29/68) :

 

post-29961-0-28705700-1384535446_thumb.j post-29961-0-19143900-1384535460_thumb.j post-29961-0-10012400-1384535474_thumb.j

 

Downpipe diameter is 32 mm.

 

 

 

 

Geschrieben

Wenn man jetzt auf die Idee kommt den Auspuff zurückzuschicken, wie kriegt man denn eigentlich so ne Feder wieder raus ohne sich die Hand zu häuten oder einen Bolzenschneider anzusetzen? Wäre ja auch mal für unterwegs interessant (Plattfuß). Is ja nunmal ein "Road" Auspuff, keine kompromisslose Renntröte.

 

Hab einen PK Motor in der V50. Also die Halterung müsste ich wohl sowieso anpassen, auch wenn ich einen überarbeiteten Auspuff bekäme, oder?

 

Momentan hängt das Gerät mit zurechtgebogenem Halteblech + Schlauchschelle an der Traverse. Ewig wirds nicht halten. Aber vielleicht bis zum ersten Schnee :)

Geschrieben

Hab ich, funktioniert nicht. Bräuchte wohl einen leicht gebogenen. Muss ich halt auch noch mitschleppen. In der Toolbox is ja neben dem Bierkasten und dem Reservekanister noch Platz.

 

Banane mit einem Loch/Schlitz im Halteblech kann nicht an PK- und V50-Motor passen, oder?

Geschrieben (bearbeitet)

Hier ein paar Foots zur Passform, montiert auf einem ET3-Block, Zylinder dürfte der originale sein.

 

Krümmer am Zylinderauslass festgeschraubt und Krümmer und Banane über Feder bis Anschlag zusammengedrückt, dann steht das Befestigungsblech am Auspuffende ordentlich zu weit nach vorne verschoben.

 

Um das Halteblech in die richtige Position zu bekommen muss ich die Banane vom Krümmer um ein ganzes Stück rausziehen, die Feder wird also stärker gespannt und der Krümmer sitzt bei weitem nicht mehr auf Anschlag in der Banane, am Foto gut sichtbar durch die Kupfer-Paste.

 

Der Krümmer sollte doch vermutlich auf Anschlag in der Banane sitzen, oder? Um das ggf. hinzubekommen müsste ich das Halteblech dann ja so gut wie komplett gerade biegen. Oder ist das egal, wenn der Krümmer soweit aus der Banane rausgezogen werden muss?

 

Mir kommt vor ,wenn ich das untere Foto betrachte, dass der Krümmer zu sehr gebogen ist und dadurch der Puff zu weit in Fahrtrichtung zu liegen kommt?

 

LG grua

post-40090-0-73473900-1384894063_thumb.j

post-40090-0-31088600-1384894074_thumb.j

Bearbeitet von grua
Geschrieben

Hier ein paar Foots zur Passform, montiert auf einem ET3-Block, Zylinder dürfte der originale sein.

 

Krümmer am Zylinderauslass festgeschraubt und Krümmer und Banane über Feder bis Anschlag zusammengedrückt, dann steht das Befestigungsblech am Auspuffende ordentlich zu weit nach vorne verschoben.

 

Um das Halteblech in die richtige Position zu bekommen muss ich die Banane vom Krümmer um ein ganzes Stück rausziehen, die Feder wird also stärker gespannt und der Krümmer sitzt bei weitem nicht mehr auf Anschlag in der Banane, am Foto gut sichtbar durch die Kupfer-Paste.

 

Der Krümmer sollte doch vermutlich auf Anschlag in der Banane sitzen, oder? Um das ggf. hinzubekommen müsste ich das Halteblech dann ja so gut wie komplett gerade biegen, da lass ich den Puff dann lieber von SIP austauschen, was meint ihr?

 

LG grua

 

 

sieht ja fast aus, als wäre das für einen kurzhuber passend...

Geschrieben

sieht ja fast aus, als wäre das für einen kurzhuber passend...

Hilf mir kurz, kenne mich mit SF noch zu wenig aus (war bisher nur bei LF zu Hause...), warum?

 

Block ist auf jeden Fall ein ET3 BJ '83 und der Zylinder vmtl. der originale, wobei ich letzteres nicht sicher sagen kann, ist auf jeden Fall ein 125 cm³ im Übermaß.

Geschrieben

ja klar, mach ich, wollt nur wissen warum das "fast für Kurzhub passen könnte", aber passt eh nicht unbedingt hier in diesen Thread.

Geschrieben

I'm going to add a piece to block the rotation like on the following picture, right now it's just fixed with the upper bolt of the U clamp.

 

qz8t.jpg

Geschrieben

Ce n'est pas important.

 

hat aber spaß gemacht.. :-D

 

I'm going to add a piece to block the rotation like on the following picture, right now it's just fixed with the upper bolt of the U clamp.

 

qz8t.jpg

 

 

looks like a well known solution. :cheers:

Geschrieben (bearbeitet)

Und Spaß ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch viel mehr Spaß.

Edith will noch wissen, wie man Plätzchenausstecher übersetzt. ... :-D

Bearbeitet von Revolverheld
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • …. ist nicht mit dem sprichwörtlich goldenen im Mund geboren 
    • Habe das gleiche Phänomen mit MMW Bremse in der Li3. Beim Fahren resultiert kein Problem. Aber wenn das einem Prüfer auffallen sollte, gibt's garantiert kein Kleberchen.
    • Ich hab grad keine Ruhe, um das alles detailliert darzustellen.   Wenn Du die Vape oder zumindest den Vape Regler mit ner massefreien ZGP verbaust, ersetzt Du den Originalen Regler. Lichtschalter bleibt. Blinkerrelais muss ersetzt (AC nach DC) werden, Hupengleichrichter fliegt raus. Wichtig, die Rückleitung der Hupe muss dann auf Masse    Lima Blau plus (zwingend bei massefreier original ZGP!) Ersatz für das schwarze von der Lima auf den Vape Regler Eingang (braun?). Von da den Ausgang rot auf grün/grau und schwarz auf Masse, Batterie kann entfallen oder wird mit eingebunden.    Das ist jetzt alles aus dem Kopf vom letzten Umbau.   Ohne Batterie brauchst kein Relais. Mit Batterie würde ich das umbauen.   Das übersteigt jetzt etwas meine Zeit. Grob gesagt musst Du dann mit dem Zündschloss Umbau mit einem Relais ein geschlossenes Kontaktpaar grün auf Masse bei Zündung ein öffnen und mit nem weiteren Relais oder unabhängigem Kontaktpaar Klemme 30 (plus) schließen, das ist dann nicht mehr ganz so trivial, nen Plan dazu malen kann ich aktuell nicht.   Blinkerrelais hab ich reichlich liegen als DC, die gleichen wie bei SC für 10 Euro. Nur deutlich günstiger.   Ducati ZGP Massefrei plus Vaperegler ist aus der Erfahrung raus bei viel Stadtverkehr nicht in der Lage, die Batterie immer voll zu laden. Auf langen Strecken gehts.
    • Verkaufe meine Falc Gangräder mit Falc Nebenwelle und Falc Kickerritzel ohne beschädigungen. Alles meins und nur hier!!   Preis: Euro 450,- Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.    DRT Cobra Primär 60x22  Preis: Euro 100.-  Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung