Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

"wegen Zündeinstellungen Kurve noch ohne Lüfter" . Das finde ich bisschen komisch. Vorallem, sind jetzt beide Kurven ohne Lüfter oder nur die Pd-box kurve? Denke mal beide, die Leistung von 13,7ps und 17,1nm mit der original Banane ist nämlich auch eher unrealistisch. Naja, die Leistung wird ja mit Lüfter nochmal weniger sein, trotzdem krass wie der Motor dreht.  Cool, dass da jetzt langsam was kommt für die Smallframes

Bearbeitet von BeneBene
Geschrieben

Ist halt direkt aufm Prüfstand im Motorständer ohne Lüfterrad. Eingebaut im Roller wäre auch ziemlich schlecht mit testen und so.

 

Das ist so schon nen ganz schönes Gefrickel.

 

Grüße

Zapper

Geschrieben (bearbeitet)

neuer voraussichtl. Liefertermin 09.06.2015

 

Edith sagt, die haben sich wohl verschrieben, ist schon wieder lagernd...

 

 

 

Hat schon wer eine wegen Passform reklamierte Banene retour erhalten? Angeblich soll das ja ca. 2-3 Wochen dauern...

Bearbeitet von grua
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

auf die frage haben wir aber lange gewartet!

passform hin und her . das wird man ja schon hinkriegen 

aber was kann er denn nun ?

-persönliche Eindrücke

-Vergleichskurfe ori. Banane - Sip Banane

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab ne Kurve:

 

Zylinder Pinasco 102, Auslass etwas geöffnet (hab ich nicht selbst gemacht)

Polini Membranansaugstutzen

19.19 Vergaser mit 98 HD und 48 ND (ND noch zu klein)

Pinasco 45mm Welle

Überströmer am Gehäuse angepasst

 

und natürlich die SIP Road Banane mit angepasstem Krümmer.

 

Ach ja der Test war noch mit 90er HD, die war zu klein!

post-42300-0-12015600-1389721947_thumb.j

Bearbeitet von Run Seven
  • 2 Wochen später...
  • 5 Wochen später...
Geschrieben

ich kram das hier mal hoch, ich hab dringend Bedarf an einem neuen unaufälligen Auspuff, da die Dinger inzwischen ja wieder lagernd sind, kann man die inzwischen Kaufen und montieren oder ist das immer noch so Bastelkram wie hier im Forum zu lesen?

Geschrieben

Mhh, würd mich schon reizen solch einen vergleich

Motor set up ist momentan

51ets welle leicht gelippt und zeiten auf 205 oder so

Drehschieber einlass ( grosser ) gefrässt

30er gaser mit eigenbau stutzen

Polini evo nur quetsche angepasst, auslass original

@scott, rest per pn, oder?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hier ging es aufgrund anderer Projekte nur langsam weiter und gleichzeitig waren die Kleinigkeiten die man nicht sieht zeitaufwendig. ZB Gepäckhaken abmontiert, mit Schleifflies geputzt, Farbteste des ehemaligen blauen Ülack weg geknibbelt,    Unter den Backen blaue Farbreste entfernt.      MRP Hauptständerversatz montiert und da dann der Hauptständer an der Quertraverse angeschlagen ist, noch ein Softstoppständer montiert.     Lenkerendenblinker installiert.   Sip Faster Flow In den Tank plus neuer Hebel, weil mir der originale abgebrochen ist.     Robertogabel auf PK XL2 Basis mit Grimeca NT angeschafft…..     Stand gestern Abend…..
    • Danke für dein Angebot aber ich glaube das wird nix. Zu dem finde ich in Verbindung mit T5 leider gar nichts    Cheers Constantin
    • Also die 400 tkm sind für den 2,5 tdi 5-Zylinder tatsächlich eher eingefahren als am Lebensende. Selbst der ATL hält das easy aus und sogar noch mehr. Es gibt genug Berichte von Leuten, die mittlerweile ne Million km auf die 5-Zylinder gefahren haben. Also pauschal zu sagen, dass "viele" km nicht gut für ein Auto sind.... weiß ich nicht. Gekauft hatte ich den mit 250.000 km. Da haben auch einige mit dem Kopf geschüttelt. Die Busse haben echt Probleme, vor allem mit Rost, aber die Dieselmotoren sind das Beste an den Autos.
    • Ja für die 62er Sip muss auch gespindelt werden.
    • Die Sip Wellen sind qualitativ sehr hochwertig und halten relativ viel Leistung aus, die BGM Welle wird gesteckt halten aber wesentlich über 25PS wohl nicht mehr mitmachen…  Spindeln muss man nur bei der großen Q Welle, aber ist das nicht auch für die 62er Sip Nötig?  mittlerweile gibt es ja mehrere Dienstleister, wo das problemlos möglich ist 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung