Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wenn die Pfeife 35mm gekürzt wurde, ist sie dann noch in der zweiten Kammer des Dämpfers, oder wird sie nur durch die Schraube gehalten?
 
 

Ja, das reicht genau um noch in die zweite Kammer zu kommen. Etwas fummlig aber geht gut [emoji1305]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  • 2 Monate später...
  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hab im Moment eine Sito Banane auf meinem Original belassenen ET3 Motor und hab ein Anschlussproblem im 4. Gang. Kann mir hier die sip road Banane helfen? Und wie ist der Vergleich zur original ET3 Banane? 

Geschrieben

ein ganganschlussproblem mit banane? wie geht denn das?

erzähl mal mehr zum restlichen setup, das sollte nicht sein, da ist irgendwas im argen.

oder hast eine 2.34 mit dem ösi getriebe verbaut?

Geschrieben

Bis 70 im 3. dreht alles wie es soll im 4. ist Ebbe und bei 85 gps Messung Ende. Wie gesagt derzeit mit Sito. Am Motor ist alles original. 2,54 Übersetzung. 19.19 gaser. 

Daher die Überlegung es mit einem anderen Auspuff zu versuchen. 

Daher die Frage wie die einzelnen Bananen gegeneinander abschneiden 

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Spiderdust:

85km/h nach GPS ist doch voll gut bei dem Setup.

 

Nur der 4. braucht Minuten bis dahin. Bisschen mehr drehfreude wäre schön. 

Leichteres lüra kommt noch drauf. Im Moment noch das original 3kg lüra. 

Keiner einen Leistungsvergleich von Sito, ET3 und sip road Banane in der drehfreude nach oben? 

 

Geschrieben

Glaub dein Problem liegt eher am Zylinder. Der orig. Et3 Zylinder ist kein Leistungswunder. Da ist der vierte eher ein Spargang.

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
Am 18.4.2018 um 10:56 schrieb Udo:

Glaub dein Problem liegt eher am Zylinder. Der orig. Et3 Zylinder ist kein Leistungswunder. Da ist der vierte eher ein Spargang.

 

So ist es. Und wenn der noch original ist, dann wird der auch nicht mehr die Leistung bringen, die er könnte.

 

Würde einen 130Polini draufstecken, es sei denn <125cc ist gefragt.

Bearbeitet von rider
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Udo:

Glaub dein Problem liegt eher am Zylinder. Der orig. Et3 Zylinder ist kein Leistungswunder. Da ist der vierte eher ein Spargang.

 

Aber sollten nicht mehr als 6000 rpm drin sein? Laut gearing calculator drehen die Gänge davor bis ca 6500 rpm. 

Dachte mit einem anderen Auspuff kann ich das beeinflussen. 

Daher auch die Frage wie sich Sito , ET3 und sip road Banane gegeneinander abschneiden. 

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Spiderdust:

Die Road Banane kann sicher mehr als eine Sito. Ob das bei deinem Motor wirklich soviel bringt, musst du halt ausprobieren.

 

Danke erst mal. Kannst du die ET3 Banane auch noch irgendwie einschätzen? Wäre der einfachste Weg, weil selber Krümmer wie Sito. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Spiderdust:

ET3 und Sito sind im Wesentlichen baugleich, die Sito ist nur schlechter verarbeitet und durch mutmaßlich dünneres Blech lauter.

 

Blech ist gleich, Dämmung im inneren aber deutlich weniger....

  • Thanks 1
  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hi,ich suche einen Auspuff für meine Vespa Pk 125S.

Ich habe im moment einen einen Polini 133 racing mit 2.54 Bbersetzung, Auspuff Sito plus  mit Auslassstutzen SIP (30mm durchmesser) 

und Original 19/19 Vergaser mit anderen Düsen verbaut.

Nun wollte ich etwas ändern.

 

Ich dachte an eine Mazzucchelli Kurbelwelle 

Rennwelle MAZZUCCHELLI für

Vespa 100/PK80-125 S 20mm kouns

https://www.sip-scootershop.com/de/products/rennwelle+mazzucchelli+fur_45090000

oder 

Rennwelle MAZZUCCHELLI Race

für Vespa PK125 ETS 24/25mm konus

https://www.sip-scootershop.com/de/products/rennwelle+mazzucchelli+race+_45093000

 

ich suche einen Auspuff im Bananendesign. Ich habe mir das Forum durchgelesen und bin auf die Sip Road Banane gestossen. Ich möchte keine Änderung am Rahmen vornehmen. Sonst würde ich mich für die BGM Touring Banane entscheiden. Könnt ihr mir die Sip Banane empfehlen? 

Würde es etwas bringen das Röhrchen zukürzen ? 

Was haltet ihr von dem Setup? Als Vergaser habe ich noch einen Polini CP 21mm liegen,diesen würde ich auch testen bzw verbauen mit dem neuen Setup.

 

Auslassstutzen:

https://www.sip-scootershop.com/de/products/auslassstutzen+sip+fur+vespa+_21601100

  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

ich hab heute eine sip road banane bei einer primavera montiert.

 

bei der steckverbindung sifft es nur nach ein paar minuten am stand laufen lassen schon wild raus :shit:

 

wie ist das bei euch? dicht? oder muss ich dirko ht reinschmieren?

 

30ED5F4A-E824-4E1C-BCDC-008D47386435.thumb.jpeg.bb28b00fa1461ceecaf24873613fd155.jpeg

 

Bearbeitet von ss90
Geschrieben

Kann es sein, dass die viel zu fett läuft?

Wenn das ordentlich verbrennen würde, dann wäre da nicht so viel Schmodder.

 

Ansonsten würde ich mal versuchen, ein Stück Dosenblech einzulegen.

Geschrieben

133 polini p&p

24er phbl mit 100er hd

sicher zu fett, aber nicht sooo viel...

 

naja dosenblech

 

ist der sonst bei allen dicht?

Geschrieben
vor 2 Minuten hat ss90 folgendes von sich gegeben:

naja dosenblech

 

Quick & dirty.

 

Ich denke an der Stelle streut die Serie gewaltig.

Da reicht ja eine kleine Schweißperle und nichts geht mehr.

 

Bisschen weiten um den Sitz strammer zu bekommen könnte auch helfen, falls sonst alles passt.

Geschrieben
vor 11 Stunden hat ss90 folgendes von sich gegeben:

naja dosenblech

 

ist der sonst bei allen dicht?

Musste da auch mit Dichtmasse ran (Loctite 5990, Einsatztemperaturbereich bis 350 °C). Seither Ruhe.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ruhig - ich arbeite dran ...
    • mein Tipp:   mach dir von Crimaz die Multispring, oder ähnliches auch hier zu finden, Revolver-Clutch, eine gute Kupplung klar. bei mir ging gerade beim Umbau von Proma-Banane auf Reso-Setup die verstärkten Ein-Feder-Kupplung in die Knie. https://de.officinatonazzo.it/Kupplungssatz-8-Federn-Mehrfeder-Crimaz-für-Einzelfederkupplung-Vespa-Smallframe.2.15.50.gp.10328.uw die habe ich in 2 Vespas eingebaut und bin mir sicher, die halten bis 22 PS aus. Allerdings: 6 Federn reichen. bei 8 wirds schwer zu ziehen ;)   nun zu meinem aber: der VMC100 hat enormes Potential nach oben. Erhöhung der Steuerzeiten, gern mit 45/47Hub Kurbelwellen für Mamba oder Taipan, was passende Resotüten dafür sind. Taipan hat den optischen Vorteil, da er in der Backe hängt und "nur" der ESD rausschaut. Laut sind die dann alle. ABER: hier sollte man dann wirklich über einen kurzen vierten Gang nachdenken. (vmc-Nebenwelle fahr ich ohne Probleme)    Fährst du das dann mit Versicherungsschild? da muss du Rieseneier haben.
    • Ich mag mich irren, aber ist das nicht "Stop on Sight 2"? 
    • Ich will das Ge*** auch auf Insta gar nicht sehen... Die Posts sind nicht wirklich der Verlust, aber die Lesbarkeit leidet halt schon, wenn ganzen Passagen eines Freds fehlen.
    • Viel wichtiger wäre ja hier mal zu erwähnen, dass in diesem "schroffen" Forum seit über einem Jahr hier keiner mehr was ins "wo-gehts-grad-ab"-Topic geschrieben hat. Werden die Ungereimtheiten jetzt heimlich und leise ausgetragen, oder werden wir jetzt alle alt und streifaul??? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information