Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 31.10.2013 um 12:46 schrieb wheelspin:

Komm' vorbei und mach selber - die RÖÖD Banana liegt hier...

Iiiiiiih, dreckige Hände!

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben
  Am 31.10.2013 um 10:10 schrieb Brosi:

Ist vielleicht eine dumme Frage, aber wieso kann man die nicht "voll anknallen"?

na da ist doch immer ´n spalt luft zwischen. zieht ihr so stark an, dass die beiden schenkel....bleche..... :lookaround: .....wie auch immer ganz aneinander pappen? 

Geschrieben

Hab keine heute auch bekommen !

Der Krümmer ist ja süß .......voll winzig das Teil! Das schreit ja förmlich nach gebastel auf 30 mm Krümmer:-)

Ansonsten ist sie für verarbeitet, bis auf das doofe Halteblech . Was hätte da dagegen gesprochen , das passend für V & PK zu machen? Mir schwebt das schon was feines vor, wie bei den Reso Anlagen mittels Schelle an der Schwinge. Das würde auch jedem zugute kommen , bei dem das Gewinde an der Schwinge defekt ist.

Mfg FOX

Geschrieben
  Am 31.10.2013 um 17:28 schrieb FOX Racing:

Hab keine heute auch bekommen !

Der Krümmer ist ja süß .......voll winzig das Teil! Das schreit ja förmlich nach gebastel auf 30 mm Krümmer:-)

Ansonsten ist sie für verarbeitet, bis auf das doofe Halteblech . Was hätte da dagegen gesprochen , das passend für V & PK zu machen? Mir schwebt das schon was feines vor, wie bei den Reso Anlagen mittels Schelle an der Schwinge. Das würde auch jedem zugute kommen , bei dem das Gewinde an der Schwinge defekt ist.

Mfg FOX

 

auf die nummer mit dem 30mm krümmer bin ich mal gespannt...welchen diffusor durchmesser hast du gemessen?

Geschrieben
  Am 31.10.2013 um 17:20 schrieb heizer:

weil manche hier noch arbeiten müssen.

sorry.

sorry? fährste halt mit hin zur arbeit, macht doch jeder scooterist, oder?

Geschrieben

So, Banane ist beschnitten.

Materialdicke der Segmente ist 1,6 mm

Wenn direkt nach der Halteöse abgeschnitten wird, hat der Krümmer innen 30 mm.

Die Männerhalterung wird morgen angebracht :-)

Hier mal ein paar Bilder vom Bau. .....muss nur noch verschweißt werden.

Mfg FOX

post-13235-0-93932900-1383248848_thumb.j

post-13235-0-88157000-1383248877_thumb.j

post-13235-0-23252200-1383248915_thumb.j

post-13235-0-38471600-1383248949_thumb.j

post-13235-0-91039800-1383248975_thumb.j

post-13235-0-54290800-1383249009_thumb.j

post-13235-0-11241100-1383249040_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

Wasn Aufriss. Mal wieder nur ein Rohling.
Bin ich froh, dass ich mir die Antwort mit der Polinischnecke und dem dicken Krümmer gegeben habe. Das funktioniert wenigstens
;-)

Dafür macht der Krümmer was her. Schick. Wieviel Dm hat der dann nur?

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben

Doch, ich hab gestern eine kurze Regenfahrt gemacht. Ging auf'm dr130 mit 20er shb nicht besser oder schlechter als Banane mit 30er Kümmer.

passen tut die bei mir aber gar nicht leider. Liege bei der Befestigung an der Schwinge min 3cm daneben und hab erstmal zum testen mit Kabelbindern befestigt.

Geschrieben
  Am 2.11.2013 um 08:46 schrieb peeevie:

Doch, ich hab gestern eine kurze Regenfahrt gemacht. Ging auf'm dr130 mit 20er shb nicht besser oder schlechter als Banane mit 30er Kümmer.

passen tut die bei mir aber gar nicht leider. Liege bei der Befestigung an der Schwinge min 3cm daneben und hab erstmal zum testen mit Kabelbindern befestigt.

Das hab ich schon in der Glaskugel gesehen. :whistling:

 

Wer hatte mal hier diese Banane mit dem richtig fetten Krümmer und Diffusor gemacht? Das sah auf den Bilder schon amtlich aus.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 31.10.2013 um 19:50 schrieb FOX Racing:

So, Banane ist beschnitten.

Materialdicke der Segmente ist 1,6 mm

Wenn direkt nach der Halteöse abgeschnitten wird, hat der Krümmer innen 30 mm.

Die Männerhalterung wird morgen angebracht :-)

Hier mal ein paar Bilder vom Bau. .....muss nur noch verschweißt werden.

Mfg FOX

 

ein vergleich vorher/nacher wäre hier sicher toll gewesen - sonst weiß man ja nicht ob das besser läuft... weil so kann man nur sagen:"läuft mit nem 30mm krümmer"

Bearbeitet von wheelspin
Geschrieben
  Am 30.10.2013 um 20:00 schrieb FOX Racing:

Hab ja gleich mehrere geordert und kann dann, sobald ich wieder am Prüfstand war, die Ergebnisse posten. Vergleich: originale Road Banane (28mm) & Roadbanane mit 30 mm

MfG Fox

Alles gut - er hat mehr als eine ;-)

Geschrieben
  Am 2.11.2013 um 14:34 schrieb Ruhter Skuhkie:

Alles gut - er hat mehr als eine ;-)

naja, aber ich kann mir das GSF gemoser schon wieder vorstellen: das ist nicht dieselbe, bla.... dem könnte man natürlich entgegenwirken, indem man einfach mal nen lauf mit 3 verschiedenen rööd bananen durchzieht um zu schauen wie groß, wenn vorhanden, die streung ist...

Geschrieben

Kann ich gerne mal testen!

Standard Banane mit Original Krümmer

Standard Banane mit 30 mm Krümmer

Sip Road Banane mit Original Krümmer

Sip Road Banane mit 30 mm Krümmer

Ists so besser definiert ?

Kann aber noch etwas dauern mit dem Test !

Mfg FOX

  • Like 2
Geschrieben

Der Klang ist angenehm und ähnlich der et3. Vielleicht ein bisschen kerniger, aber nicht laut. Wobei der Vergleich bei mir schwer fällt, da zuletzt eine ziemlich durchgerockte sito drunter war. Die hat eh aus allen Löchern gepfiffen. ;-)

Geschrieben
  Am 2.11.2013 um 15:07 schrieb -=SkReeK=-:

Ich finds geil, kaum ist das Ding da, schon werden hier neue Krümmer geschweisst :-D Herrlich dieser Arbeitseifer :cheers:

Tja, alles andre wäre viel zu einfach. Irgendwie ist das anscheinend rocket science, einen entsprechenden Krümmer in Serie MIT dem Auspuff herzustellen.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 3.11.2013 um 09:36 schrieb Brosi:

Findest du das nicht eeeeeetwas verfrüht zu behaupten, der beigelegte Krümmer sei zu dünn?

Nun, kommt drauf an. Grundsätzlich nicht, aber falls du auf dem ausstehenden Vergleich abzielst, hast du recht. Erstmal.

Behauptungen muss man immer früh aufstellen, solange es noch keine Fakten gibt :-D

Bearbeitet von Revolverheld

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • OK, kenne halt nur die spartanischste Version (ohne Zündschloss, ohne Batterie, ohne Blinker) Vielleicht der unterste der drei Schaltpläne (hat aber Blinker): https://www.scooterhelp.com/electrics/pages/VSD1T.rally180.html
    • Das GSF und dessen Witz ist nicht verloren.         
    • Sägen bei laufendem Motor heißt, dass der Sprit vom Leerlaufsystem fehlt. Das kann man auch manuell überprüfen, indem man den Choke ein kleines bißchen schließt; dann sollte der Effekt weg sein.   Der Kanal kommt von der Luftfilterseite, geht zur Leerlaufdüse und kommt in drei/ vier kleinen Bohrungen im Venturi auf der Motorseite wieder heraus: Standgasanschlagschraube wurde entfernt um an das Loch zu kommen.   Statt der Schraube kann es auch eine schwarzes Kunststoffteil = herausnehmbare Leerlaufdüse geben...   Wenn man hinten oder bei der LL-Düse hinensprüht, dann müssen durch alle drei/ vier Löcher Vergaserreiniger in den Venturi spritzen.   Hinweis: - alter Sprit erzeugt benzinfarbenen Gelée, so dass zur Kontrolle nur ein Durchstechen (bei der LL-Düse)  oder und ein Sprühtest helfen. - der Tank hat vor dem Auslauf Metallfilternetze
    • Mit Kupferdichtung ist er garantiert dicht, wenn keine Beschädigungen an den Dichtflächen sind. Meiner war ja sogar ohne Dichtung gut Dicht.
    • Meine ist immer noch lackierfertig, ich komm nicht dazu.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung