Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kann ich gerne mal testen!

Standard Banane mit Original Krümmer

Standard Banane mit 30 mm Krümmer

Sip Road Banane mit Original Krümmer

Sip Road Banane mit 30 mm Krümmer

Ists so besser definiert ?

Kann aber noch etwas dauern mit dem Test !

Mfg FOX

Kannst ja meinen 56 X 56 M1L nehmen

der ist fertig.... :rotwerd:

Geschrieben

Wenn Wheelspin und Fox Racing mit ihren Tests durch sind, wird es genug Fakten geben zum rauf- oder runter sprechen.

:-D
Bis dahin trinke ich noch was Tee und übe mich in Geduld.

Wäre das erste Mal das hier nicht jemand von sowas sehnlich erwartetem innerhalb von 4 Wochen ein Diagramm gemacht hätte.

  • Like 1
Geschrieben

Das ist ja der neue Volkssport hier. Schlimm !

 

 

Das Runtersprechen, nicht das Krümmer scheissen :-D

 

Neu?

Geschrieben

Na gut, dann behalt ich mein W. dann kommt´s in die Sammlung. Und gewinnt an Wert. Ist ja ungenutzt.

Und O-Lack.

In 10 Jahren ärgert ihr euch, dass ihr´s nicht genommen habt. Es hätte nicht viel Platz weggenommen.

Aber dann isses teuer. Dann geb´ ich´s nimmer für umme her. :-D

Geschrieben

Wenn Wheelspin und Fox Racing mit ihren Tests durch sind, wird es genug Fakten geben zum rauf- oder runter sprechen.

:-D

Bis dahin trinke ich noch was Tee und übe mich in Geduld.

Wäre das erste Mal das hier nicht jemand von sowas sehnlich erwartetem innerhalb von 4 Wochen ein Diagramm gemacht hätte.

stimmt - ich bin mal auf das ergebnis mit dem 30er krümmer gespannt, erwähnt ich wohl schon einmal. diesen test habe ich nicht gefahren. ich will aber nicht vorgreifen...

Geschrieben (bearbeitet)

banane verbaut, schade das die halterung nicht passt, kann ja eigentlich nicht so schwer sein da etwas zu bauen das es passt.

 

längere probefahrten habe ich daher auch nicht unternommen, keine lust das sich das ding am reifen aufscheuert, popometer sagt: kaum unterschied zur polini banane feststellbar, sound aber deutlich dumper als die polini banane.

Bearbeitet von heizer
Geschrieben

Banane scheuert?

Nur ein wenig oder muss die Halterung stark geändert werden?

 

die halterung passt bei mir gar nicht, krieg die so nicht verschraubt. muss da erst was schweissen.

 

dafür passt sie mit 3.5er reifen :-D

Geschrieben

Bei mir passte sie auch nicht! Hab es aber auf den im 7 mm gespacerten Zylinder geschoben.

Am We wird aber ne neue Halterung verbaut!

Mfg FOX

 

bei mir war es ein standart 133er polini. ich probier mal was mit so einer auspuff schraubschelle.

Geschrieben

Ok, dachte das würde nur bei mir nicht passen. Habe an zwei Motoren probiert.

 

Sieht das bei euch auch so aus?

 

Wenn ich sie näher ans Rad drehe komme ich an die Bremstrommel.

 

Schon schwach, dass das nicht passt...

post-10475-0-76793500-1383682166_thumb.j

Geschrieben

Die Frage ist nur, warum der Erfinder da aufgehört hat zu denken ? Alleine gehts ja schon los , wenn ein pk Motor zum Einsatz kommt!

Zeit für eine anständige Entwicklung mit UNI Halterung wäre doch gewesen und jeder Kunde glücklich :-)

Mfg FOX

Geschrieben (bearbeitet)

Und ihr frickelt da ernsthaft an dem Teil rum, statt es dem Saftladen wieder in den Arsch zu schieben? Dann würde ich als Händler auch auf die Passgenauigkeit pfeifen, der Kunde machts sich doch selber passenden... :wacko:

Bearbeitet von freibier
  • Like 3
Geschrieben

Meine ist wieder runter passt 0,0

Wollte mal abwarten ob das bei mehreren der fall ist...

Halterung ist ne Verschlechterung zu et3 aber das schlimme ist keiner meiner Bananen passt?! Wie kann man sowas verkaufen erst 1,5 Jahre Lieferzeit dann sowas....echt zum Kopfschütteln

Geschrieben

Unglaublich! Ich wollte das Teil eigentlich auch haben, aber wenn ich Eure Fotos sehe... nein Danke! Irgendwer muss sich doch gedacht haben: "schade passt nicht, aber wir verkaufen die Banane trotzdem"! :thumbsdown:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Schön, wenn man noch zu NOS Teilen kommt       Kabelbaum wurde auch überholt. Erfahrungsgemäß ist ja meist echt nur das Kill Kabel defekt und da Bugierrohr zum Motor hin steinhart... so war es auch hier.       Kabelbaum wurde soweit aufgetrennt und ein neues Killkabel eingezogen.     Damach alles wieder zusammengebaut, Stecker mit Kontaktspray geflutet und alles durchgemessen. Dauert halt schon eine Stunde aber ich finde auf den original Kabelbaum ist mehr verlass als auf einen neuen.        
    • Nein, die merken das nicht! Die stehen am nächsten Tag in der Werkstatt und vermuten einen Defekt!
    • Gebrauchte originale Tachos findet man immer wieder bei Kleinanzeigen. Gerade aktuell auch.
    • Ich bin im Gespräch für ein Ultra-big-Ministerium, bestehend aus den genannten Bereichen.
    • Hallo, meine Kumpels und ich sind nun auch im Prüfstandsfieber. da wir alle Zerpsaner sind fällt uns der Mechanische Aufbau nicht all zu schwer.  Anders sieht es jedoch bei Elektronik und software aus. Da ich der einzige mit rudimentären Kenntnissen in diesen Themen bin wurde ich für diese Aufgabe auserkoren. Nun habe ich die letzten Tagen mal alle Seiten aus den 3 topics zu dem Prüfstandstehma durchgelesen, fühle mich jedoch noch immer ziemlich LOST.   Bisher habe ich die software für den Laptop zum laufen gebracht. als nächtes steht dann die Elektronik an. Soweit ich das verstanden habe brauche ich ein Arduino MEGA (vorhaden), das shield PST_Mega_Shield_v02 für die Anschlüsse des Schrrittmotors(oder doch sensor??) sowie den integrierten optokoppler (für die Zündabnahme) und was da sonst noch alles so drauf ist :)). Gibts das noch irgendwo? Sonst gebe ich es selbst in Auftrag. Den notwendigen code für den Arduino habe ich auf GitHub gefunden, ist der noch so anwendbar?   bin ich komplett auf dem faslchen Dampfer oder passt das in etwa? Ich hoffe ihr könnt mir ewnigstens ein paar Fragen beantworten.   Vielen Dank    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information