Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo!

BITTE HELFT MIR! ICH hab mal ne frage!

möcht nen 16/16er Vergaser in ne PK50S einbauen.

Folgendes ist schon gemacht:

- 75ccm Polini Grauguß

- 4-Scheiben-Kupplung

- Sportauspuff

- Original Vergaser: 16/10 68er Düse

- Vmax 60km/h

was kann ich mir vom 16/16er erwarten? (Vmax, ...)

sind 70 km/h realistisch?

mfg

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn sie jetzt (laut Tacho) 60 läuft, wird sie wegen dem bischen größeren Vergaser sicher nicht 10 km/h schneller laufen, würd mich wundern.

Vielleicht besseres Ansprechverhalten und "etwas" mehr Durchzug, und eventuell noch das eine oder andere km/h, das war´s.

Bearbeitet von athanasius
Geschrieben

...wenn du die übersetzung nicht änderst wird sie kaum schneller laufen können...

..ein heißer tipp ist ne 18er...was weiß ich wie die auf neumodisch heißt :-D

der größere vergaser bringt dir etwas, aber wie vom athanasius geschrieben nicht die 10kmh...

wichtig ist auch welchen auspuff du fährst, denn sportauspuff nennt sich bald einer...

zündung kann man auch noch einstellen.....

...weiters empfehle ich dir den link in meiner signatur :-(

greets,

KK

Geschrieben

also:

hab nen Proma Sportauspuff (sehr effektiv)

die Zündung ist auf 19° eingestellt!

Frage:

wenn ich die von dir angegebene übersetzung reinmach, dann hab ich dafür weniger kraft dafür mehr geschwindigkeit (ist das korrekt?)

Geschrieben

nimm ne 18 er übersetzung, neumodisch 3.72 :-D . deine zündung kannst ruhig auf 17°-18° v. ot. stellen.

der proma wird meiner meinung nach nicht viel bringen, mit meinem polini 75 alu hp war ich selbst mit originalauspuff schneller. der bringt nur ordentlich drehmoment, was mit einer längeren übersetzung ja allerdings nicht schlecht ist.

aber wie gesagt, rüste auf ne andere übersetzung um, der motor macht das sonst nicht lange mit. und wenns dir zuviel aufwand ist, dann tu wenigstens ein pinascoritzel rein.

Geschrieben (bearbeitet)

Frage:

wenn ich die von dir angegebene übersetzung reinmach, dann hab ich dafür weniger kraft dafür mehr geschwindigkeit (ist das korrekt?)

Korrekt

:-D

Bearbeitet von athanasius
Geschrieben

welchen proma meinst du? einen neuen?

ich habe nämlich einen alten (war sogar noch original verpackt und nie gefahren) --> ca. bj. 80

muss ich zum das ritzel montieren den ganzen motor abnehmen oder nur absenken?

Geschrieben
zündung kannst ruhig auf 17°-18° v. ot. stellen.

HI,

ich würde den Polini auch auf 17° einstellen. IN Verbindung mit dem 16/16 dreht der etwas höher aus. 5 Kmh würde ich schon sagen, aber nicht 10 :-D

/r

Geschrieben

...der 19/19er bringt dir nicht viel außer ein lauteres ansauggeräusch..

...der proma ist ein guter auspuff und neuen gibt es keinen...behandle dein altes stück gut, du wirst ihn bei größeren tuningmaßnahmen noch gut gebrauchen können...

..doch auch am 75er sollte er dir bereits von nutzen sein...

..die beobachtung von wegen original pott schneller hab ich noch nie gemacht..

zum übersetzung ändern muß der block gespalten werden...das pinasco ritzel bekommst du auch so rein....

..kupplungsdeckel runter und du hast das primär vor augen..

greets,

KK

Geschrieben

@King Kerosin

Problem ist, dass ich am Berg wohn!

Das heisst, dass wenn ich das pinascoritzel einbau, ich weniger kraft hab!

und dann komm ich nur mehr langsam den berg hoch!

aber wenn ich den 16/16er montier (ohne primär zu ändern) müsste ich doch beim bergfahren schneller sein????!!!!!???? (also mehr durchzug und bessere leistung am berg)

stimmt das?????

mfg

Geschrieben

@king kerosin. also bei meinem alu hp mit 19er gaser und pinascoritzel hat der proma tatsächlich nichts gebracht, außer mehr drehmoment und dadurch natürlich eine besser beschleunigung. die endgeschwindigkeit blieb bei beiden gleich, trotz umdüsen.

allerdings muss man sagen, dass auch auspüffe gewissen fertigungstoleranzen unterliegen. so zum beispiel bei einem kumpel, der für seine px zwei baugleiche sitos hat, die px allerdings mit dem einen langsamer, mit dem anderen aber schneller läuft.

Geschrieben (bearbeitet)

Die Übersetzungsverlängerung mit dem Pinasco Ritzel ist eher gering, aber spürbar.

Allerdings ist es nicht so dass dir wegen dem Ritzel die Karre am Berg verreckt, so lang wir die Chose dann auch wieder nicht. Effektiv waren es bei mir so 3-5 km/h was an TopSpeed dazu kam, und n bißchen was an Lautstärke (pfeif...).

Verbau auf jeden Fall einen 16er und versuch eine 72er HD oder auch ne 74er.

Polini Ansaugtrichter (aber bloß nicht ganz öffnen!)

Ach ja:

Anstatt einer 4-Scheiben würde ich mal eine 3-Scheiben mit verstärkter Feder probieren. Ist bei deiner Sache wohl die bessere Wahl.

Bearbeitet von Dicker
Geschrieben (bearbeitet)

du kannst deinen 16/10er auf 16/16 aufbohren.

dan brauchst du nur noch einen neuen ansaugstutzen.

welch Düse du nehmen must kann dir hier keiner sagen, weil das von motor zu motor unterschiedlich ist!

aber ich würde mal so auf 76 oder so in der richtung tipen.

meine PK dreht im dritten eigendlich bie so gut wie jedem berg fas aus, das sind dan so ca 40 - 42 km/h.

Ich persönlich finde das am berg gar nicht mal so schlecht, voralem wen man bedenkt das sie nicht einmal auf einer geraden strecke schneller fahren dürfte :-D

EDIT:

Anstatt einer 4-Scheiben würde ich mal eine 3-Scheiben mit verstärkter Feder probieren. Ist bei deiner Sache wohl die bessere Wahl.

Feiner zu fahren ist auf jeden fall die 3 scheiben, aber wenns dich nicht stört würde ich die 4 scheiben kulu drinn lasse, die hällt bei so einem Motor wie du ihn fährst pratkisch ewig, da sie "überdimensioniert" ist.

Bearbeitet von Tyristorman
Geschrieben
@King Kerosin

Problem ist, dass ich am Berg wohn!

Das heisst, dass wenn ich das pinascoritzel einbau, ich weniger kraft hab!

und dann komm ich nur mehr langsam den berg hoch!

aber wenn ich den 16/16er montier (ohne primär zu ändern) müsste ich doch beim bergfahren schneller sein????!!!!!???? (also mehr durchzug und bessere leistung am berg)

stimmt das?????

mfg

...glaub mir der geht auch noch bergauf :-(

...und deine vergaser theorie stimmt nicht...

großer vergaser mehr drehzahl

kleiner vergaser mehr kraft im unteren bereich...

aber der 16/16er ist sicher eine gute wahl in kombination mit dem proma...

...wenn du echt in den bergen wohnst dann nimm halt nur das pinasco ritzel, das macht dich etwas schneller und du kommst immernoch überall rauf..

düse kann ich dir keine richtige nennen, sondern nur die richtwerte....und der liegt bei den 76.....

..begründungen ast du ja schon gelesen..

...ja und die 4scheiben sind bei weitem überdimensioniert

@adse:

mag sein...

..obwohl ich es nicht ganz glauben kann, da der original-pott ja extrem durch das alu-knie gedrosselt ist...ich bau den schrott nie :-(

achja...etwas angeben muß ich ja auch :-D

polini 75er

19/19er

18er primär

simonini d&f

zündung anschlag vorzündung

alles feinsäuberlich abgestimmt und optimiert lief echte 85 :-(

greets,

KK

Geschrieben

16 zähne hat es und auf der verpackung steht ganz groß pinasco drauf

ich kenn nur ansaugstutzen für 16er 19er 24er ....

..der alte ansaugstutzen passt :-D

Geschrieben

....also mir sind ansaugstutzen mit 10mm innendurchmesser neu

Geschrieben

@tyristorman:

..nimm doch mal bitte ne schublehre und vermiß den innendurchmesser von deinem alten ansaugstutzen..

...bin mir jetzt echt nicht mehr sicher...

Geschrieben

leider habe ich die Vespa damals nicht bei mir sondern mit einem freund in einer werkstatt eines bekannten gerichtet, ich habe alle teile mit nachhause genommen, nur die vergaser und die ansaugstutzen sind irgendwie abhanden gekommen

Geschrieben

...bei mir auch, aber wer weiß was es jetzt für dinge schon gibt :haeh:

deshalb sag ich ja vermessen und ausdrücklich im falle der bestellung einen für 16mm innendurchmesser verlangen

Geschrieben

also der kleine war bei mir original drauf.

ich habe ihn nich abgemessen oder so, aber der originale war auf jeden fall ein stück dünner als der 16er den ich bestellt habe!!!

es ist eine PK 6V ohne blinker mit original 16/10er aus österreich.

Geschrieben

wie bohrt man denn einen 16/10 zum 16/16 auf? Kann mir da jemand eine genaue beschreibung geben?

Wäre wirklich hilfreich, da ich nichts vermurksen will.

Danke :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin, meine 125 Sprint hat am Heck 4 unschöne Löcher. Hier war wohl mal ein Gepäckträger verschraubt, der offensichtlich viel benutzt wurde (Blech verbogen um die Löcher). Da ich sowieso einen Gepäckträger brauche - hat jemand eine Idee, welcher da drauf gewesen sein könnte? Oder könnte es etwas anderes gewesen sein? 
    • Klar bräuchtest Du den O-Ringeinstich. Aber wenn der Viton O-Ring bei Montage nicht gezwickt wird, kannst Du den ewig verwenden. Bei den M200 z.B. haben viele Kunden die "teuren" Dichtungen satt gehabt, nach kurzer Zeit setzten sich diese, bröckelten raus, die Schrauben, bzw. Muttern wurden dann locker usw., mit dem O-Ring alles bestens! Noch dazu war bei jeder Demontage des AP die Dichtung hinüber.   Meister Falc wendet das ja auch schon zig Jahre an, allerdings die O-Ringnut im AP- Flansch,   Gruß
    • Abgesehen von der Funktion find ICH die optisch einfach grauslich. Hat jetzt zwar nix mit der Frage zu tun aber das wollt ich mal loswerden.  
    • Hier in NRW  Messbetrag alt = 88,26€ Hebesatz alt = 731 v.H    Messbetrag neu = 130,98 € Hebesatz neu = 598 v. H    macht in der Summe 138€ + p. A.   Bei meiner Mutter, gleiche Gemeinde, kommen 50€ - (weniger) p. A. bei raus. Hebesatzänderung gleich. Den Wert des Messbetrags habe ich gerade nicht im Kopf.   Beides Wohngebäude. Der eine gewinnt, der andere eben nicht. Unterm Strich auf jeden Fall ein Gewinn von 88€ für die Gemeinde. Zumindest was meine Familie betrifft.
    • Ich habe nur die günstigere Version von LVDUE hier liegen und dazu ein Bild bei FB gefunden. Ich selber habe die noch nicht verbaut. Was genau passt bei Dir beim Anti Dive nicht?            
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information