Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

ich habe ein nerviges Problem mit einem meiner 200er Motoren... Wenn ich eine Weile Vollgas gefahren bin, egal in welchem Gang, nur die Intensität nimmt mit höherem Gang zu, und dann vom Gas gehe und anschließend wieder beschleunigen will, läuft der Motor erstmal gegen eine Wand. Nicht nur, dass der Motor zwei, drei Gedenksekunden braucht, bis er auf die geänderte Schieberposition reagiert, nein, es ist so als würd ich kurz auf die Bremse latschen. wenn ich bei 100 vom Gas gehe, und so bei 80 wieder Vollgas gebe, gehts erstmal bis ca. 75 runter, nur um dann schön hochzudrehen. Das alles wohlgemerkt ohne Schalten!

Etwas anderes, was mit aufgefallen ist, im Vergleich zu einem anderen originalen 200er Motor ist die Tatsache, dass der oben beschriebene im 3. Gang und mit guter (!) Laune grade so eben 80 läuft, aber ein anderer im 3. und bei Vollgas gute 90 schaft...

Gruß, Ralf

Edit: gibt es sowas wie "Teillastklingeln" beim originalen Motor...?

Bearbeitet von freibier
Geschrieben

Meine PX 200 hat original bei Halbgas auch immer geklingelt. Ist glaube ich, weil die irgendwann mal angefangen haben Mischrohr BE4 serienmässig einzubauen. War früher wohl immer BE3.

Warum Dein Motor "gegen die Wand" fährt kann ich Dir auch nicht sagen. Vielleicht Gemischeinstellung? :-D

Geschrieben

Das BE4 ist magerer als das BE3, oder? Wie stell ich fest, welches ich hab?

Wegen dem Rest hat keiner ne Idee...?

Gruß, Ralf

Geschrieben (bearbeitet)
oder er verschluckt sich einfach.

So toll fänd ich das dann aber auch nicht... :-D

Gruß, Ralf

Edit: die Schwimmernadel kanns nicht sein, weil der Motor auch immer direkt anspringt, wenn ich die Kiste ein paar Tage mit offenem Benzinhahn stehen lass.

Bearbeitet von freibier
Geschrieben
Gruß, Ralf

Edit: die Schwimmernadel kanns nicht sein, weil der Motor auch immer direkt anspringt, wenn ich die Kiste ein paar Tage mit offenem Benzinhahn stehen lass.

das eine hat doch nichts mit dem anderen zu tun! beim fahren reguliert die nadel den pegel im VG. wennse steht, läuft voll nadel macht zu. fertisch. so wenste fahrst, verbrauchst du ja benzin! :-( hängt die nadel, kann eventuell kein sprit nachlaufen, oder zuviel..! :-D

Geschrieben

Moin,

das Problem hatte ich auch. Habe den Luftfilterdeckel abgemacht (etwas lauter) und bin ohne gefahren. Das Loch nach dem Vollgas fahren ist weg und der Motor dreht in allen Gängen besser aus.

Gruß Luis :-D

Geschrieben

Mach das SI-Tuning (FAQ) dann ist das alles weg!

Zudem kann es sein, daß dein Motor bei VG etwas überhitzt......

PS: die wenigsten Orig.Motoren gehen echte 80km/h im 3.Gang :-D

Große Fertigungstoleranzen (dagegen hilft BluePrint Tuning, Reduktion der enormen Quetschspalte,...) tun ihr übriges dazu.....

Mach dir ein sauberes Originaltuning und du wirst staunen wie ein Autobus, was da im Verborgenen geschlummert hat!

Geschrieben
Das BE4 ist magerer als das BE3, oder? Wie stell ich fest, welches ich hab?

Wegen dem Rest hat keiner ne Idee...?

Gruß, Ralf

Ja ist BE 4 ist magerer.

Dreh den Düsenstock raus. Auf dem Teil in der Mitte steht´s drauf. Hilft vielleicht beim Klingeln, mit dem Leistungsloch hat das aber wohl nichts zu tun. :-D

  • 3 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab jetzt genau das gleiche Problem mit meinem orig. 200er Motor (12 PS). Wirklich das Si-Tuning machen, oder hat schon jemand eine andere Lösung? Kann ja eigentlich nicht wahr sein sowas. Ist ja schließlich alles original! :-D

Bearbeitet von DeBrainBoy
  • 3 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

hy,ich hatte dieses leistungsloch nach vollgaßfahrt auch.leistungsloch war nur weg, wenn ich ohne luftfilterabdeckung gefahren bin. habe dann bedüsung,zündkerze, zündung geändert,benzinschlauch gekürzt.problem ist geblieben.paralell dazu ist mir aufgefallen, das die zündkerze zu hell ist.dann habe ich mich an die lappentheorie erinnert.hahaha :crybaby:

ja da hat mal einer behauptet,das die gedenksekunde bei ihm behoben war, als er mit einem lappen unter der px kaskade die strömungsluftzfuhr zum hohlraum unter der sitzbank verstopft hat. :crybaby: so jezt kommts: nachdem ich in meine px unter dem tank wieder die kunststoffwanne eingebaut hatte, war das leistungsloch weg und das zündkerzenbild auch wieder besser. wenn die plastikwanne fehlt entsteht soetwas wie ein soog. klingt verrückt, hat aber gefunzt. :thumbsdown:

Bearbeitet von Schrottpresse
Geschrieben

:aaalder:so jezt kommts: nachdem ich in meine px unter dem tank wieder die kunststoffwanne eingebaut hatte, war das leistungsloch weg und das zündkerzenbild auch wieder besser.kombiniere : wenn die plasikwanne fehlt entsteht soetwas wie ein soog. klingt verrückt, hat aber gefunzt. :crybaby:

Das hat der Stratege aus dem Lappen-Topic auch herausgefunden. Mensch, wenn ihr alle zusammen die Vespa entworfen hättet ...

Da fällt mir gerade ein, daß man die Düsen im Vergaser wechseln kann, anstatt den Tank auszubauen. :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

ja klar, oder ?! :thumbsdown:

wenn ich größere zylinder mach, brauch ich auch größere tank.

Logo. Welche Tank hast du denn genommen?

:crybaby:

Kaskup?

:crybaby:

Bearbeitet von tenand
Geschrieben

das kan man so pauschal nicht sagen.kommt drauf an, ob gemisch oder getrenntschmierung. :thumbsdown:

Ich habe von getrennt auf gemisch umgerüstet. Fahre aber noch den Getrennt-Tank. :crybaby:

Welchen müßte ich nehmen? Wieviel Liter haben denn die größeren?

Geschrieben (bearbeitet)

da kannst du denn tank sogar drin lassen. du musst lediglich ein loch in den tank bohren, um den ölschlauch reinzustecken. ich denke ein 10er bohrer sollte passen. :crybaby:

Wer jetzt? Ich? Benzin vorher ablassen? :thumbsdown:

An welcher Stelle denn bohren?

Bearbeitet von tenand
Geschrieben

wichtig :benzin beim bohren drin lassen, wegen der kühlung.auf jeden fall unten bohren, wenns spritzt bist du fertig. :thumbsdown:

Und wo muss der Schlauch dann hin? :crybaby:

Geschrieben

am besten in den mülleimer, und den tank auch. dann füllst du den sprit direkt in den hohlraum unter der sitzbank. aber kein e10 tanken, wegen der kunststoffwanne. die verträgt das nicht. die löst sich auf,und dann kommt die gedenksekunde wieder.

Geschrieben

am besten in den mülleimer, und den tank auch. dann füllst du den sprit direkt in den hohlraum unter der sitzbank. aber kein e10 tanken, wegen der kunststoffwanne. die verträgt das nicht. die löst sich auf,und dann kommt die gedenksekunde wieder.

OK, werde ich mal ausprobieren. Danke, sonst wird's hier noch Offtopic. :thumbsdown:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Manche sind ja jetzt auch schon Renn-tner.  (Die sind ja eh noch nah an der ESC, QM und auch Crossen dran.)   Wäre doch auch eine Option, dass die Unterforen, wie Rennen, QM und Niter bearbeiten und aktualisieren. Wäre voll toll, wenn diese Topics auch im GSF wieder aktualisiert werden und nicht nur auf Facebook, Instagram und WhatsApp!    Oder manche halt nur Blabla,  F&S oder Verkaufe. Die mit den besten Nerven!    @freibierwärst echt auch ein edler Kandidat!    Hiro hat recht, hier sind die meisten auch wirklich erwachsen geworden und reifer… Es ist auch schön zu sehen, dass man doch einige der Kandidaten real kennt.  Hiro/Andi, du warst einer der ersten, die ich auf Treffen kennengelernt hab, ca. 2008!          Ich bin ja eh so eine Heulsuse und Rainer fehlt mir unglaublich! Als ich die Liste mit den a.D. Buben gepostet habe, bin ich auch wieder sentimental geworden. Alle haben hier wunderbare Arbeit geleistet und ich bin stolz, dass ich alle, bis auf Torge aktiv erleben durfte!    Danke für Euren Einsatz!     
    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
    • @frankrr Bevor man verunglimpft, sollte man m. E. erstmal alle Angaben machen, z.B. welche FuDi verwendet wurden oder eine Portmap mit Auslasshöhe zum Vergleich, ob da was anders ist als bei anderen.  Mit der Stichmass-Methode machst Du zu grosse Fehler! Kauf Dir den SIP Winkelmesser, einen Magneten mit Stahlwinkel für die KuWe-Mutter und eine 0.05er Blattlehre für den Kolbenstop. Das ist die genaueste und vor allem reproduzierbarste Mehode.   Die Steuerzeiten sind bei mir grob wie anfangs angegeben 174/117 mit den entsprechenden Dichtungen (s. Topic).     Im Übrigen schadet suchen nicht, da ist ab S.4 schon alles durchgekaut:      
    • Hätte ich auch gemacht!          Ist geändert! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung