Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin gemeinde...

Habe ne v50 auf 12 volt umgebaut.. Habe dreikabel an der zgp... Blau .grün.schwarz...

Wie schliesse ich den spannungsregler an... Habe zwar ori schaltpläne die helfen mir aber irgendwie nicht weiter..

Geschrieben

Sehr cool....

Danke... Bleibt für mich nur noch die Frage ... Am kabelbaum kommen zwei blaue raus wohin damit ... Und dann ist da noch gelb und grün ... Rot ist der kill ... Welche Kabel vom Baum gehen an den regler und welche ins Kästchen...?

Geschrieben

Dann wird das eine V50Special mit 6V und Lenkerendenblinkern sein - richtig?

Wenn ja, so empfehle ich dir, nach dieser Schaltplanskizze vorzugehen:

btw - nicht vergessen: Bremslichtschalter gegen den Schließertyp zu wechseln!

Der vorhandene Öffnertyp bedingt 2 blaue Anschlüsse. Ein blaues Kabel wird nach dem Umbau auf 12V mit Regler daher frei.

:cheers: bobcat

post-5049-0-72417600-1345552930_thumb.jp

  • Like 1
Geschrieben

Ich habe gelesen bei sip ... Blau zgp in SpannungsRegler grün zgp blind machen..grau.gelb.grün zusammen in den Ausgang Spannungsregler dann von da aus Ne Brücke zum bremslichtschalter da wo das schwarze Kabel sitzt schwarzes ab Brücke drauf ... Die beiden blauen kabelbaum mit einander verbinden. Schrumpfschlauch drauf fertig ... Rot auf die cdi .. Kann das stimmen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung