Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

was darf diese rally kosten, motor wird noch überholt, lager neu,kurbelwelle feingewuchtet, evtl. übermasskolben, sehr guter Lack (Standox Profilackierung)

mit papiere

aufgerufen sind 4500,--

kenn mich bei diesem model nicht so aus

danke für eure hilfe

Auf diesen paar Bildern auf die Schnelle zu sehen: Z.B. Monoschlitzrohr, ori Lenkerendenblinker und Kennzeichenträger fehlen. "Tolle Lackierung", ohne anständige vorherige Spengelarbeit? (Sicke hat Sturzschaden, schlecht geschweisster Spritzbereich am Beinschild) Ganz schön viel Preis für wenig Perfektion, finde ich!

Bearbeitet von hito.de
  • Like 1
Geschrieben

Ein leichter Modellmix ist es auf jeden Fall. (Falsch angebrachter) Beinschildschriftzug und fehlende Streifen sowie Zündschloß deuten auf 180er Rally hin. Auspuff und schwarzer Tacho hingegen auf 200er. Trotz allem dürften etwa 4000 realisierbar sein.

Geschrieben (bearbeitet)

was darf diese rally kosten, motor wird noch überholt, lager neu,kurbelwelle feingewuchtet, evtl. übermasskolben, sehr guter Lack (Standox Profilackierung)

mit papiere

aufgerufen sind 4500,--

kenn mich bei diesem model nicht so aus

danke für eure hilfe

Na, wenn die Kurbelwelle feingewuchtet ist, dann kann ja nix schief gehen... :-D

Aber was mir auch noch aufgefallen ist, sind die 2 Traversen - meine 180er hat 3.

Bearbeitet von Lilla
Geschrieben

Hatte meine zumindest auch. Und die fehlenden Streifen sind eventuell der Neulackierung geschuldet und damit für die Modellzuordnung nur bedingt her zu nehmen.

Den Einwand mit der nicht so prallen Blechvorbereitung halte ich für ziemlich hilfreich. Klar geht so was auch für Geld weg, wenn ich eine haben wollen würde wär's mir aber in anständig und dafür meinetwegen auch noch etwas teurer lieber. Wobei ich beinahe glaube, dass das mit dem teurer vielleicht gar nicht sein muss.

Geschrieben

Das Zündschloss, meinte ich jetzt.

Der Rest mit dem feingewuchtet und so iss halt Verkaufsschnack, da hätte ich jetzt ganz persönlich auch schon direkt wenn nicht keinen, dann doch deutlich weniger, Bock drauf.

Ach ja: Ich ganz persönlich würde 'ne Rally 2 mit der Ducatizündung, also quasi einem PX Motor, weniger gerne nehmen als eine mit der Femsa.

Geschrieben

Ein leichter Modellmix ist es auf jeden Fall. (Falsch angebrachter) Beinschildschriftzug und fehlende Streifen sowie Zündschloß deuten auf 180er Rally hin. Auspuff und schwarzer Tacho hingegen auf 200er. Trotz allem dürften etwa 4000 realisierbar sein.

rally 180 gabs auch mit schwarzem Tacho und ohne Zündschloss

Geschrieben (bearbeitet)

...

Aber was mir auch noch aufgefallen ist, sind die 2 Traversen - meine 180er hat 3.

Hatte meine zumindest auch....

Den Einwand mit der nicht so prallen Blechvorbereitung halte ich für ziemlich hilfreich. Klar geht so was auch für Geld weg, wenn ich eine haben wollen würde wär's mir aber in anständig und dafür meinetwegen auch noch etwas teurer lieber. Wobei ich beinahe glaube, dass das mit dem teurer vielleicht gar nicht sein muss.

Normalerweise sollten unter dem 180er Trittbrett 3Streben sein (wie hier auf den Bildern zu sehen). Bei den 200ern ist die vorderste Strebe entfallen. Es gibt Trittbrett-Reparaturbleche für Rally mit 3 Streben zu kaufen. Ich fahre selbst eine 73er 200er mit eben diesem Reparaturblech. So hat meine Rally seit ein paar Jahren ebenfalls die dritte Strebe. Hab da noch nicht um den Unterschied gewusst.

Für das hier besprochene Fahrzeug erscheint mir der Preis zu hoch. Bei einer guten Lackierung hätte der Lackierer doch wenigstens auf anständige Vorarbeit (spachteln) aufbauen müssen. Abgesehen von den schlechten Blecharbeiten im Vorfeld.

Mein Fazit: Für das Geld hätte ich schon den Anspruch, einen voll alltagstauglichen, originalen Klassiker mit ordentlich Bums (200er) ohne großartigen Restaurierungsaufwand (Blecharbeit, Neulack) zu erwerben. Hier angeboten ist scheinbar der schwachbrüstigere Vorgänger (180er) als relativ gut gemachter, nicht unbedingt böse gemeinter Blender. Der Roller ist repariert, aber nicht restauriert!

Bearbeitet von hito.de
Geschrieben

200er rally 2. serie hat aber auch ein zündschloss ;-)

Stimmt, aber dann halt mit anderem Beinschild-Schriftzug. Beides zusammen habe ich als Indiz für 180er gesehen. Lichtschalter hingegen ist nicht von 180er Rally.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • 900 - 1200 möchte ich schätzen. Je nach Plattform. 
    • Nee etwas doof geschrieben, sorry. 125er Motor mit 200er Cosa Getriebe.
    • 200er Cosa Zylinder und Welle im 125er Block? Richtig? 
    • also schon mal danke für die Tipps. Ich hab jetzt mal ne batterie angeschlossen und kann keinen unterschied feststellen. Die Hupe geht auch nicht. Es gehen wirklich nur die Blinker und das Bremslicht. Tankgeber geht auch nicht.   Ich würde jetzt mal einen neuen lichtschalter bestellen und den testweise anschließen, dann sehen wir weiter. Ich muss jetzt erst mal rausfinden was der richtige ist. Auf meinem steht leider keine Teilenummer mehr drauf. Woran erkenne ich ob es ein öffner oder schließer ist? Ich kann meinen zwar durchmessen, aber ob die ergebnisse valide sind will ich mal anzweifeln :D   Danke
    • Hallo zusammen, ich überlege meine Px zu verreiben und würde um eure Einschätzung bitten. Px80 Bj.81 (125er Eintragung) Motor Px125 Gehäuse, Zyl, Welle, Getriebe Cosa200, Cosa Schaltraste (Neutralstellung über Kontrolllampe grün), Cosa 2 Kupplung, Cosa zentralzylinderkopf, T5 Bremshebel und Zug Beim Rahmen habe ich das Trittbrett ersetzt (Lusso gebraucht) bis kurz hinter das Bremspedal Lusso Elektrik ohne Batterie mit Hupengleichrichter LML Tacho und Tank Lusso Gabel Cosa Scheinwerfer  Lack schlecht lackiert (hab ich ganz alleine gaykonnt) Zusammengeschustert 8.21 , Laufleistung seither 588km + 70km (erster Tacho recht schnell defekt gegangen) Tüv 4.26 Standort: Mitteldeutschland Loift, schaltet, blinkt und bremst auch. Was kann man dafür als „Realist“ verlangen? Seid schonungslos ich kann die Wahrheit ertragen. Merci         
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung