Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

war von euch jemand fahren ,ich hab mittagschicht und keine aussicht auf urlaub gehabt !

nächste woche hätte ich früh und könnt bisschen früher gehen ?

wetter is bis dahin auch wieder auf sommermodus ..

Geschrieben (bearbeitet)

@ dorkisbored: und strecke schon gefunden?

 

@Ludy:war schön gestern. ab 12.30 bis 15.45 hat es nicht  geregnet und war die strecke trocken. waren schon einige leute da.

 

am 06-07 geht's wieder loss in spa!

Bearbeitet von John F.
Geschrieben

Aus Ermangelung von Regenreifen hab ich es vorgezogen, bei dem Pisswetter den Weg eher nicht anzutreten.

 

Ich hoffe dann mal auf den 06.07....irgendwann muß der gelbe Planet ja mal raus kommen.

Geschrieben

Wir sind gestern alle ohne regenreifen gefahren (ich selber aber erst als die strecke um 13.00 uhr trocken war) die andere jungs waren da schon fast eine stunde am trainieren mit ihre nicht-regenreifen.

 

Also schade das du nicht da warst, so schlimm war es nicht. die 3 stunden hinfahrt haben sich meinetwegen sehr gelohnt!

Geschrieben

Ich habe es gestern aus beruflichen Gründen leider nicht geschafft. Ist halt immer sehr schwierig innerhalb der Woche. Daher habe ich den 6.7. angefragt und freue mich nun sehr auf das Training. Da Wackersdorf ja leider ins Wasser gefallen ist, fehlt einem schon etwas Track-Time. :-D Nächste Woche werde ich pünktlich am Start sein und trotz vorhandener Regenreifen hoffe ich auf trockene Bedingungen. Hoffe die Supermotos erscheinen nicht zu zahlreich und lassen uns in unserem Slot in Ruhe fahren.

Geschrieben

lag dann eher auch an meiner Stimmung gestern.....is wohl so ne "Sommer-Depression"....mir geht es wahnsinnig auf den Sack da draussen.....ganz davon abgesehen das es meine letzte Urlaubswoche ist :wacko:

 

Naja...06.07 wirds schon richten....hoffe ich....

Geschrieben

lag dann eher auch an meiner Stimmung gestern.....is wohl so ne "Sommer-Depression"....mir geht es wahnsinnig auf den Sack da draussen.....ganz davon abgesehen das es meine letzte Urlaubswoche ist :wacko:

So eine "Sommer-Depression" hatten wir alle mittlerweile haben können. In ganz Europa). Um so mehr grund um ein wenig im Kreis zu fahren, den ich hatte gestern nicht den eindrück das jemand darunter gelitten hat. Eher das gegenteil!

 

Also auch wenn das Wetter am Samstag zum zweifeln lässt. Hinfahren. So weit isses ja nicht aus Köln.

Geschrieben

dann wird das wohl so sein...

 

bin leider raus für Morgen....bekomme Morgen das "Winterprojekt" vom Lacker wieder...das hat dann zwecks Aufbau vorrang vor im Kreis fahren....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Guten Morgen ich hab beide mit 45NM angezogen, lg 
    • Es ist wie goof es schreibt.   Noch dazu verringert sich das (angegebene und bei wahrscheinlich irgendwo bei höchst-DIN-lichen 20 Grad gemessene) Laufspiel bereits nach dem Aufziehen des Innenringes. Während des Betriebes werden Kurbelwelle/Innenring und die Wälzkörper durch ihre Reibung und die Betriebswärme des laufenden Motors wärmer als der Außenring, der diese Wärme ja direkt weiter ins Gehäuse leiten kann - nochmalige Abnahme der Lagerluft. Und dann wie goof anmerkt allein schon Taumelei der KW samt Anbauten und als Kirsche obenauf noch explizit axiale Belastung der Welle durch Kuppeln.   Aber klar, mach! Kann ja auch gut gehen.     d.
    • okay.    Dürfen dann die Bilder von Barnie ins Wiki oder muss da erst eine Einwilligung her? Die Pläne bei Scooterhelp,  Kabel Schute etc. kann man ja auch nicht einfach hochladen. Und wie sieht das Copyright bei den Piaggioplänen aus?
    • Ja sicher! Extrembeispiel: jemand hat ein kleines Feldschlösschen auf dem Land mit 10 Hektar Grundstück und hat bisher 400 € im Jahr Grundsteuer bezahlt. Soll nun 1600 € im Jahr bezahlen. Vorher subjektiv zu wenig. Gegenbeispiel: Eigentumswohnung in der Stadt im 20-Parteien-Haus mit 60 qm Wohnfläche geht von 500 auf 300 € runter. Reine Phantasiezahlen. Was ich tatsächlich ziemlich daneben finde, ist die Tatsache, dass wir im gleichen Land leben aber unterschiedliche Berechnungsgrundlagen für die Grundsteuer haben. Finde ich ein Unding. Als BaWüler finde ich unsere Grundlage in der Tat relativ fair und nachvollziehbar.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung