Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja, wenn's sich um eine LF-GL und nicht um eine WF-GL handelt.

Ja. Ist aber sicherlich natürlich prüfstellenabhängig (übliche Randbedingungen wie z. B. "Prüfer akzeptiert Datenblatt / Briefkopie für Leistungsdaten", etc.)

Geschrieben

Wenn Du eine originale Zulassung hast, isses sicher besser, als eine Kopie einer Zulassung.

WF = Wideframe. Diese ACMA-GL meine ich mit WF. Alles, was eine Klappe unterm Sattelhorn hat geht nicht ...

Geschrieben (bearbeitet)

Bei ner Acma GL passt kein PX Motor rein ohne Umbau.

PX Motor bis 125 (177) ccm nur mit Adapter

200er nur mit extrem viel rahmenarbeit.

Bearbeitet von Vespania
Geschrieben

Eintragen könnte schwierig werden, da es für die TX Motoren in Deutschland keine Daten gibt. Am besten vor Ort klären.

Gruß aus Kiel

matze

Eintragen könnte schwierig werden, da es für die TX Motoren in Deutschland keine Daten gibt. Am besten vor Ort klären.

Gruß aus Kiel

matze

Geschrieben

Hi

Das ist doch mal ein Intressanter Beitrag :-D mein GL ist auch im Aufbau mit einem ordentlichenm Motor

kommt auch noch was auf mich zu eintragung wird nicht Billig :sly:

gruß

Geschrieben

Hi

Das ist doch mal ein Intressanter Beitrag :-D mein GL ist auch im Aufbau mit einem ordentlichenm Motor

kommt auch noch was auf mich zu eintragung wird nicht Billig :sly:

gruß

Welchen Motor wirst Du denn in der GL verbauen?!

Geschrieben

kann man nicht anhand einer in D zugelassenen TX die Daten übernehmen für eine evtl. Eintragung? Muss es doch ein paar hier geben? Fahre selber über 10 Jahre einen T5-Motor

in einer GL (eingetragen)....

Gruß

Geschrieben

Es gibt im Netz diverse Briefkopien und eine Freigabe von Piaggio für einen PX 200 Motor in einem VLA1T Rahmen.

Da der Motor der TX leistungsmässig ident mit einem PX-Motoren sein sollte, rennst du mit deinen TX Papieren, der Freigabe von Piaggio und einer Breifkopie zu Tüv und Fragst mal freundlich nach. Den Rest wird dir dann der Prüfer sagen.

Bei mir war die Eintragung des PX Motor kein Problem und hat auch nicht die Welt gekostet. Obacht, ab BJ 62 und mehr als 125ccm benötigst du im Normalfall Blinker. Die kann man aber auch austragen, bzw. werden von manchen prüfern nicht gefordert.

Schau mal hier http://www.germanscooterforum.de/topic/38857-briefkopien-gutachtendatenbank/

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung