Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hier mal diagramm nach dem 11 h rennen mit ca 1,4 bar luftdruck im hinterrad 30er tmx mit HD 270/ND27,5/PJ40

vorreso leistung finde ich für 135 ccm noch sehr gut

Bearbeitet von Undi
Geschrieben (bearbeitet)

59/20

drt runner

21,6 ps nach dem rennen mit 30er tmx

Glaub ich nicht da in der VPI Classic ja nur 4. er kurz erlaubt ist!

Deshalb hat Hilton jetzt ja auch eine Mechanische Handbetriebene Auslasssteuerung :blink:

Bearbeitet von egig
Geschrieben

Iss vermutlich eher kurz übersetzt, aber was genau der da fährt ist unter Umständen dann auch abhängig von der Strecke, oder? Von daher kann man das vielleicht nicht so leicht beantworten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Never wash a running system    Naja ich sollte aber vielleicht auch mal zumindest im TÜV Turnus so die Basics an meinen Fahrzeugen checken, egal wie gut die immer laufen. Letztes Jahr, Allstate ließ sich manchmal etwas schwer schalten, beim Anfahren mit etwas mehr Gas rupfte die Kupplung. Kontrolle ergab, 2 Tropfen Öl noch drin. Wäre mit nem Ölwechsel alle 2 Jahre nicht passiert. Dieses Jahr am Esel die Primärabdeckscheibe in der David Kopperfield Edition, und dann nochmal die Bremse vorne angeschaut weil die immer etwas quietschte und auch nemmer so toll zog. Ne so eingelaufene Bremstrommel hab ich selten gesehen, 3mm tiefe Riefen auf der ganzen Fläche und 5 Absatz am Rand   
    • Wäre noch interessant den Grund herauszufinden, warum da drei Rollen fehlen. War das denn vorher auch ein 75er? Eventuell wurde das Originale Nadelager ja nicht durch ein breiteres getauscht. Mit dem originalen könnte ich mir vorstellen, dass das aufgrund der geringen Überdeckung zu so einem Schaden kommt.   Ich würde da auch alles neu machen. Aber probieren kannst Du was Steven vorschlägt. Ich glaube vielmehr kaputt machen kannst du nicht. Würde den Motor Aber vorher Spülen. Loch nach unten ausrichten und drei Dosen Bremsenreiniger durchlassen, um die Lager zu Spülen.
    • Servus zusammen,   hat schon jemand den Venturi für den 24er SI getestet, den es auf Makerworld zum Download gibt? Sieht im Prinzip so aus, wie der von Vesptec, dens bei SIP zu kaufen gibt, nur die "Neuerung" mit der außenliegenden Befestigungsscharaube hat er nicht. Wenn die Bilder die Druckqualität des Vesptec wirklich so wiederspieglen, find ich das schon etwas frech.... Aber gut, ich hab mir den vom SIP mal bestellt und werd die beiden nebeneinander legen.   VG Newmi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung