Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo I'm Forum,

Möchte der sonst originalen 1977 PRIMAVERA die ich letztlich erstanden ein bisschen mehr Pepp verpassen ohne zu viel an Zeit und Mühe zu investieren was würde sich da empfehlen? Nehme an es fängt beim Auspuff an, was für ein Produkt aus dem SIP/SCOOTERCENTER Angebot würdet Ihr empfehlen? Was könnte man am Vergaser vornehmen? Wie gesagt möchte ich aus dem Ding keine Rakete (sofern überhaupt möglich, also nicht) machen und keine Tage lang feilen/polieren/schrauben, fahre damit lieber als sie von unten liegend mir sie anzuschauen.

 

Danke im Voraus

 

Geschrieben

Auspuff alleine iss für die Füße. Am sinnvollsten baust du einen anderen Zylinder ein. 133er Polini zum Beispiel. Der läuft dann auch mit Rest original bis auf Zündkerze und Vergaserbedüsung schon mal deutlich besser. Übrigens kann man aus dem Ding durchaus eine ziemliche Rakete basteln. Das aber nur am Rande.

Geschrieben

Wenn ich den Vorhaben richtig deute, läuft folgendes ganz gut:

Nimm eine originale Piaggio Banane von der ET3 und den 30mm Krümmer hier aus dem Dienstleistungsform.

Als Zylinder würde ich einfach einen Grauguß Polini 130 plug and play stecken, den 19er Vergaser kann man dann erstmal lassen. Zündung und Vergaser noch anpassen dann sollten so 7 bis 8 PS anstehen. Klingt zwar nicht nach viel, aber von 5PS kommend merkt man das schon deutlich.

Schätze mal das ganze kostet dann so 350 EUR und ist sehr unauffällig da der Auspuff ein Piaggio Zeichen hat...

Geschrieben

Eine originale Primavera hat nur in den Papieren 5,7PS. Ich glaub' da kann man sich über grob 4 am Rad schon freuen. Von daher sind 8 eine Verdoppelung und machen aus der Wanderdüne ein Fahrzeug.

Geschrieben

Eben..! Nur ein wenig mehr Pepp - dann am besten den Polini (oder den DR - reicht auch für "spürbar" mehr) mit Bananen-Auspuff. Bedüsung im schon vorhandenen Vergaser anpassen und fertich.

Es sei denn, dein "ein wenig mehr Pepp" ist auf Zielwert 100 km/h ausgerichtet?!

Geschrieben (bearbeitet)

Alles richtig. Aber ich bin ein ziemlicher Fan der ETS Reprobanane und würde die der ET3 Banane vorziehen.

Bearbeitet von dare
Geschrieben

Eine originale Primavera hat nur in den Papieren 5,7PS. Ich glaub' da kann man sich über grob 4 am Rad schon freuen. Von daher sind 8 eine Verdoppelung und machen aus der Wanderdüne ein Fahrzeug.

Genau den Vergleich hatten wir letzten Samstag am Prüfstand:

1 x Originaler 125´er ET3 Motor mit Polinimembran (wegen defekten Drehschieber) und 30 mm Krümmer unangepasst (weil nix anderes da war) , Sito Banane, 19´er Gaser

=> 4,86 PS am Rad

1 x ET3 Motor mit gesteckten Polini 133´er GG (sicherlich schon 10tsd km runter), 19´er Gaser + Sito banane

=> 5,45 PS am Rad aber über 2 Nm mehr als der 125´er

Denke das der 133´er schon spürbar besser laufen wird als der alte 2 Kanal PV Zylinder!!

MfG

Geschrieben

Hi, habe bei mir (PV125, BJ 78) nen 133 Polini eingebaut. 19er Vergaser gelassen. Sito Banane. Überströme angepasst und fertig.

Lief mit Kontaktzündung problemlos 85/90 km/h mit angenehmen Zug.

Gruss Sledge

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung