Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Letztens mal wieder ne tolle Kundenanfrage bekommen. manchmal komme ich mir vor wie Domian. Und dann denke ich mir doch, warum nimmst du überhaupt Werkzeug in die hand wenn du doch eh ncihtmal 2m weit denken kannst...

"hey grüße dich.....

habe gerade meinen kopf vom dr runtergenommen und geshen, dass er leckt,unten.....leider musste ich neue stehbolzen einbauen, da die muttern kacke waren...egal.....jetzt will ci hden kopf wieder raufsetzen und dat paasst nicht richtig.....

frage: müssen die scheiben und sprengringe zwischen kopf und zylinder?

danke und gruß"

Ich würde sagen klar, vergrößert doch den hubraum und damit die Leistung. und was ich auch dem V8 Forum gelernt habe: "nothing beats cubic inches" :gsf_chips:

Geschrieben

damit geht dann der hubraum sogar gegen unendlich...die leistung dann wohl folglich auch. und da sagen immer alle die dr sind nicht für spitzenleistung gemacht.

Geschrieben

Die Klopfneigung geht gegen Null und es ist viel einfacher die Quetschkante zu messen oder den Zündfunken zu kontrollieren ...

Mensch, da hätte man mal früher drauf kommen sollen ...

Grosses Dankeschön an deinen Kunden :thumbsup:

Geschrieben

Servus

damit geht dann der hubraum sogar gegen unendlich...die leistung dann wohl folglich auch. und da sagen immer alle die dr sind nicht für spitzenleistung gemacht.

der Hubraum ändert sich dabei nicht, der Hubraum ergibt sich aus dem Durchmesser der Bohrung und dem Hub. Beides bleibt unverändert. Sonst wäre ja Hubraumvergrößerung das einfachste auf der Welt.

Gruß

  • Like 1
Geschrieben

Servus

der Hubraum ändert sich dabei nicht, der Hubraum ergibt sich aus dem Durchmesser der Bohrung und dem Hub. Beides bleibt unverändert. Sonst wäre ja Hubraumvergrößerung das einfachste auf der Welt.

Gruß

scheiße, jetzt fällt es mir wie schuppen von den hühneraugen! danke für deine Aufklärung! :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Boaah Krass !! Stimmt, der Scheibenhub muss auch angepasst werden.. Aber unbedingt vorher mit der Weichlotgeige den Kopf im Zenit kaltfermentieren, sonst klingelt das ganze Halbzeug in der Drehmomentorgel.. Kann ich den verchromten Rückspiegel nochmal von hinten sehen?

Bearbeitet von Steuermann
Geschrieben

puh ja da hab ich nicht dran gedacht...naja hauptsache die falschluftschraube is richtig eingedreht...

Geschrieben

Letztens mal wieder ne tolle Kundenanfrage bekommen. manchmal komme ich mir vor wie Domian. Und dann denke ich mir doch, warum nimmst du überhaupt Werkzeug in die hand wenn du doch eh ncihtmal 2m weit denken kannst...

"hey grüße dich.....

habe gerade meinen kopf vom dr runtergenommen und geshen, dass er leckt,unten.....leider musste ich neue stehbolzen einbauen, da die muttern kacke waren...egal.....jetzt will ci hden kopf wieder raufsetzen und dat paasst nicht richtig.....

frage: müssen die scheiben und sprengringe zwischen kopf und zylinder?

danke und gruß"

Ich würde sagen klar, vergrößert doch den hubraum und damit die Leistung. und was ich auch dem V8 Forum gelernt habe: "nothing beats cubic inches" :gsf_chips:

hast du wenigstens was ganz fieses geantwortet ?

Geschrieben

Ich hab' das auch mal versucht. Ich hab' den Kopp einfach weg gelassen. Normal muss das klappen und man hat unendlich viel Leistung zur Verfügung. Ich muss nur noch 'nen Vergaser der finden groß genug ist ausreichend zündfähiges Gemisch zur Verfügung zu stellen. Und halt irgendwo weiter oben ein Gewinde um 'ne Zündkerze einzudrehen.

Geschrieben

Kerze kannst du weglassen. da du ja den brennraum quasi nicht limitierst, wird das Gemisch schon irgendwo ne zündequelle finden. spätestens in näher der Sonne :-D

(null)

Geschrieben

Also geht's dann doch oder wie? Ok, dann machen wir das so. Nur noch Vergaser.

Schraub doch die Zündkerze in den Ansaugstutzen, hinter den Vergaser!

Da liegt ja immer Gemisch an und dann brennt die Brühe schon vor dem Zylinderkopf, der somit dann entfallen kann.

Al.

Geschrieben

hast du wenigstens was ganz fieses geantwortet ?

ich antworte schon garnciht mehr, das wird mir zu blöd. gibt ja das GSF und es sollen da alle leute mal was davon haben und lachen...

hab aber mal das postfach durchgesehen und ncoh die eine oder andere anekdote gefunden:

(zur Info, er hat einen motor überholt bekommen, fertig eingestellt und abgeblitzt, mit getriebeöl befüllt und einbaufertig)

"habe ihn letztes jahr nicht mehr fahren können, aber dafür bin ich sehr guter dinger für dieses jahr. habe heute letzten handgriff machen wollen...motor läuft sehr geil....habe die seilzüge gewechselt und sie schaltet sich butterweich......ich hätte gerne 3 fragen die du mir geantworten könntest?!:)

1. du hattest den motor bze, vergaser ja richtig eingestellt! habe irgendwie mal an der hinteren schraube am vergaser gedreht im letzten jahr.....die wasr für das gemscih,oder? wie kann ich das wieder richtig einstellen bze. überprüfen?

2. sage mal, vielviel getriebeöl muss rein?....250 ml?.......man kann nur nicht richtig sehen, ob zu viel o zu wenig drin ist.....nunja, habe irgendwas an der schaube unten gedreht...sodass was raus ist...

3. das abblendlicht und das aufblendlicht...irgendwie geht imemr nur eine....entweder oder.....was kann da der fehler sein? klemmfehler?"

  • Like 1
Geschrieben

Da schwillt mir echt der Kamm. Nur mal als Nebenbeitrag: Ich hab' mich da auch mal breitschlagen lassen jemand einen Motor zu bauen und hab' mich da preislich auch eher selbst verarscht, gut, mein Problem, aber dann: "bin eher so unzufrieden, du wolltest das einbaufertig machen und jetzt sind beim Vergaser verschiedenen Düsen dabei" (zwei Hauptdüse, ein noch dazu montiert, die beiden eine Nummer größer und eine Nummer kleiner), "Kollege hat sich das auch mal angeschaut, das wird nicht so toll laufen. Der Kolben gibt's die Überströmer gar nicht frei!!!!". Nach Probefahrt: "Iss mir eigentlich von der Leistung tendenziell eher zu heftig. Außerdem wird der Motor beim Fahren ziemlich warm. Ich weiß jetzt auch nicht". Das iss so extrem sacklos, ehrlich jetzt, ich fühle mit dir.

Geschrieben

ein freund von mir , verkauft tacho-uhren und solche lustige sachen hatte mal wieder die schnauze voll von den dummschwätzern

"nur tote kunden sind gute kunden"

ich fands irgendwie nicht so toll ,aber nachdem ich ihm einen tag auf einer börse geholfen habe , verstand ich es....

Geschrieben

Man muss ja noch nicht mal gewerblich tätig sein - das Dummgelaber einiger "Kunden" bei Privatverkäufen ist schon völlig ausreichend. Am meisten auf den Sack gehen mir dabei die dämlichen Verhandlungskünstler, vor allem mit Anfragen wie "Kann man (wer jetzt genau?) da noch was am Preis machen?" oder "Geht da noch was am Preis?".

Und das alles, ohne die Ware mal live gesehen zu haben und so vielleicht eine Berechtigung für Preisdrückversuche zu haben. Inzwischen bin ich dazu übergegangen, solche Anfragen unbeantwortet zu löschen.

Oder Deppen, die am liebsten eine notariell beglaubigte eidesstattliche Versicherung darüber hätten, dass dieses Teil auch ganz sicher an ihre V50 Bj. 1978 passt, dazu noch zig Fotos von allen Seiten brauchen und sich dann am Ende doch überlegen, dass sie als Student gerade nicht so flüssig sind.

Geschrieben

Ich persönlich glaub' fast, dass das Problem irgendwie das Internet ist. Früher hatte man von was meinetwegen keine Ahnung, dann hat man sich jemand gesucht, der die hat. Wenn man einen gefunden hatte, bei dem man sich gut aufgehoben fühlte hat man dem vertraut, hat ihn machen lassen und gut war. Heute hängt sich jeder Blödmannsgehilfe an den Rechner, surft 5-7 Minuten und ist dann, trotz zweier linker Hände und an jeder Hand nur Daumen, der volle Experte für alles und kann auch super bei allem mitreden.

  • Like 1
Geschrieben

Heute hängt sich jeder Blödmannsgehilfe an den Rechner, surft 5-7 Minuten und ist dann, trotz zweier linker Hände und an jeder Hand nur Daumen, der volle Experte für alles und kann auch super bei allem mitreden.

So seh' ich das auch. Ganz besonders unter diesem Phänomen zu leiden hat wohl die Ärzteschaft. Da wird von Arzt zu Arzt gerannt, bis sich einer findet, der verzweifelt genug ist, die Amateurdiagnose unreflektiert zu übernehmen... Gibt in solchen Fällen ja dann immerhin auch was abzurechnen.

Geschrieben

Meine Lieblingsfrage (kommt erstaunlich häufig vor), Kunde kommt rein : "Ich hätte da gerne mal ne Frage"

Meine Standardantwort: "Gerne, nehmen sie sich eine!"

  • Like 1
Geschrieben

Hab da so ne Art Visitenkarte drucken lassen mit dem Hinweis:

"Bitte seien Sie sich meines zutiefst empfundenen Mitgefühls gewiss. Ihr Gemütszustand muss angesichts des unsäglichen Unrechts, das Ihnen widerfahren ist geradezu unerträglich für Sie sein. Auch ich habe schon ähnliches Leid erfahren müssen. Mein Rat kann daher nur lauten, sich einen Anwalt zu nehmen. Machen Sie das Schwein fertig und fordern Sie die Gegenseite auf, Sie gehörig AM ARSCH ZU LECKEN!"

Geschrieben

Man muss ja noch nicht mal gewerblich tätig sein - das Dummgelaber einiger "Kunden" bei Privatverkäufen ist schon völlig ausreichend. Am meisten auf den Sack gehen mir dabei die dämlichen Verhandlungskünstler, vor allem mit Anfragen wie "Kann man (wer jetzt genau?) da noch was am Preis machen?" oder "Geht da noch was am Preis?".

sicher geht was am preis , wieviel wollen sie mehr ausgeben , dan ist erst mal ruhe

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern.   Dabei verteidige ich weder den Roller, noch mich selbst. Daran habe ich null Interesse. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung