Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hab hier noch so ein Fastflow mit elektrischer Reserveanzeige liegen.

mit wieviel Ampere darf ich den Reed Kontakt belasten.

die mitgelieferte Led ist zwar vorhanden

aber die lince hätte ja noch eine Leerlaufleuchte im Lenkkopf die eh net angeschlossen ist.

dann ich den Kontakt da dranhängen oder ist die Glühbirne da zu stark?

Geschrieben

Ich habe alle meine Lince-Kontrollleuchten im orig.Gehäuse auf LED umgerüstet. Evtl. auch für Dich und den Fastflow eine Lösung. (?)

Geschrieben (bearbeitet)

ja am land braucht man was um "ins dorf" zu fahrn :-D

rest steht im Winterprojekte

eine 58er Welle hatte ich noch

200er stage 4 mit dünnen Ringen gibs für 90 Pfünder bei SR

Laufspiel ca 9/100 lass ich mal laufen.

Auslass auf 175 leichtes Trapez und gut 63%

30er und Ancillotti

grad angesprungen, klingt schonmal recht rattig :cheers:

Bearbeitet von Werner Amort
  • 3 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

hat jemand ne Schaltung wie die zwei Kabel des Fastflow angeschlossen werden müssen?

kann die LED direkt mit einem Vorwiderstand an Batterie +12V angeschlossen werden?

würde es gerne an dem Lince Kabelbaum im Lenkkopf anschließen, aber wo am besten?

Danke

Bearbeitet von mpq
Geschrieben (bearbeitet)

ne, Neutralschalter funktioniert bei mir und soll auch bleiben...

der zweite Absatz scheint mir wichtig zu sein:

gerade das Topic wiedergefunden,

Nachtrag:

Die Anschlußempfelung vom CLW ist ziemlicher Mist, es reichst schon aus wenn der Tank von den Tankgummis nicht mehr richtig zum Rahmen isoliert ist und der ganze Kabelbaum wird kurzgeschlossen.

Besser ist der alternative Anschlußplan (steht nur in der mitgelieferten Anleitung): da wir die LED dauerhaft mit Strom versorg und Masse wird über den Tankschalter geschaltet -> braun an masse, orange an ein LED ende, dauerstrom ans andere.

Bearbeitet von mpq
Geschrieben (bearbeitet)

zusätzlich noch ne Sicherung dazwischen oder brauchst das nicht?

würde das jetzt mittels Stromdieb von der Blinkerrelais-Spannungsversorgung an der Lince abnehmen, oder leidet dann die Blinkerfunktion darunter wenn die LED leuchtet, sprich Reserve an ist und man blinkt?

Bearbeitet von mpq

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung