Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich kenne das nur mit einer Schraube...

Der Unterschied Tv1 vs. Li1 ist der Durchmesser des Loches für den Zündschalter und die Positionierung des Loches für den Lichtschalter.

Geschrieben

Gab es zwei unterschiedliche Lenkerteile? Einmal mit einer Schraube zur Befestigung des Lenkradschlosses und einmal mit zwei?

Sind die Löcher auf dem 2. Bild überhaupt gebohrt? Schlecht zu sehen.

Oder wurde ein Lambrolenker verbaut(passen die?)

Geschrieben (bearbeitet)

Oder wurde ein Lambrolenker verbaut(passen die?)

Paßt nicht, sind vorne "ganz" anders. (eckiger und ohne Schloß)

 

den Hinweis finde ich noch im Tv1 Service Bulletin, es scheint also wirklich zwei zu geben:

post-14666-0-94069200-1408981653_thumb.j

Bearbeitet von Innocenti-71
  • 6 Monate später...
Geschrieben

Moin, ich hab hier gerade einen Kandidaten stehen, wo ich gerade nicht weiter weiß. Framebreather, es geht um die Hinterradbremse, bzw. den Schalter, der das Bremslicht ansteuert.

An der Karre gibt es an der vorderen Traverse keine Bohrungen, an der man einen handelsüblichen Schalter befestigen könnte. Das Bremspedal selbst ist auch etwas anders als bisher gesehen, das Pedal hat eine Aufnahme für etwas kleines. rundes, also ne Feder oder so was, allerdings gibt es erkennbar nichts, wo man diese vermeintliche Feder hätte anbringen könnte. 

Ich hatte hier mal ne spätere S1 stehen, die hatte diesen 3 poligen Bremslichtschalter und die dazu gehörigen Bohrungen. Hier ist nichts.

Wurde das Bremslicht mal anders angesteuert als mir bekannt??

Klar, ich könnte da jetzt Bohrungen setzen, damit ich einen Bremslichtschalter montieren kann, aber wenn es da eine andere Möglichkeit gegeben hat, wäre ich interessiert wie.

Danke.

 

 -

Geschrieben

Ahaaaa! 

 

Interessantes Detail, die Verfügbarkeit solche eines Schalter dürfte aber gegen Null gehen. 

Da muss ich dann wohl umbauen.

 

 - 

Geschrieben

So sehr ich solch originale Kleinigkeiten schätze, aber 75 USD plus Porto plus Zoll ist mir der Spaß leider nicht wert.  :wow:

Ich suche auch noch was, um den Rahmen abzudichten. Die originale Luftführung zum Vergaser wird nicht benötigt, dank der Löcher kommt mir da aber zuviel Wetter dran.  :sigh: Der Rahmen ist innen schon bröselig genug.

 

 - 

Geschrieben

frühe serie 1 li und tv haben ein lenkschloß welches mit 2 stiften fixiert ist.

der deckel ist aus stahlblech und dreht seitlich.

(hersteller: ?)

bei späteren ist der deckel aus alu und das schloß wird mit einer schraube fixiert.

der deckel klappt nach oben (wie bei serie 2)

(hersteller: kenne hier nur cama)

Geschrieben

das kann ich beantworten....

der dickere ist ein überlauf der direkt zum benzinhahn geht. der dünne ist belüftung da die ersten tankdeckel keine bohrung hatten

Geschrieben

das kann ich beantworten....

der dickere ist ein überlauf der direkt zum benzinhahn geht. der dünne ist belüftung da die ersten tankdeckel keine bohrung hatten

Der Überlauf viel bei S1 schon weg, die Entlüftung blieb anfangs noch.

Geschrieben

Moin, hat hier vielleicht wer ein erhellendes Foto, wie man bei einer S1 die Züge und Kabel im Lenkkopf richtig/sinnvoll verlegt? Kann es wirklich sein, dass der Bremszug durch die Gabel geht??  :blink:

 

 - 

Geschrieben

das ist ja interessant. durch die gabel sieht aber sehr ungesund aus und bei der anderen zeichnung unter dem killschalter...da ist bei mir keine öffnung.

Geschrieben

Hm, also beim lupfen der Lenkkopfabdeckung ging der Bremszug auf jeden Fall durch die Gabel. Ich fand das jetzt aber irgendwie nachträglich gefuscht.

Leider waren die Kabel des Schalters gar nicht verlegt und so wie ich das jetzt sehe, gehen die rechts neben dem Gaszug nach unten, oder wie?

Da ist aber auch wenig Platz in dem Kopf.  :blink:

 

 - 

Geschrieben

Gab es in Italien nicht 125 mit Blinddeckeln statt Tacho? Dann würde es Sinn machen Bremszug durch die Gabel. Tacho und Bremszug sehe ich weniger. Wo soll das unten raus? Kenne nur Gabeln mit einer Öffnung.

Geschrieben (bearbeitet)

Aber die S1 Gabel früh/spät unterscheidet sich vorallem in der Forklinkaufnahme und am Gussteil zwischen Lenkrohr und Gabel. Die Zugführung war immer gleich. Vermutlich ist obiges Bild tatsächlich für die Italienische Version ohne Tacho. Da nutzt man die Tachoführung in der Gabel für den Bremszug. Wäre ein Tacho verbaut, wäre schon der Bogen der Bremszughülle in die Gabel rein platztechnisch ein Problem (abgesehen dass es im Gabelrohr sehr eng würde.

Bearbeitet von swissscooter

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Naja generell ist es ja eigentlich richtig und auch nett von ihm das er alle bedenken will. Amerika ist doch der Kontinent, da gehören also alle von Canada bis Chile dazu. Oder sehe ich da was falsch?    Klar aber wer Mexico und New Mexico nicht auseinanderhalten kann tut sich auch mit Amerika und United States of America schwer.
    • Im Playstore kann man die App bewerten. 
    • Denke ich nicht, weil der Sprintkotflügel auf der PX Gabel verbreitert werden muss. Habe schon paar angepasst und hier sieht es nicht so aus.   Dazu steht der Roller einigermaßen Waagerecht und nicht tief genug für Superlow. Der Schwingenwinkel auch eher "Standard"   Wieder Glaskugel, aber für mich deutet da überhaupt nix auf PX Gabel hin.   Sprint72. Woher kommst du denn?  Wäre am besten da schaut mal jemand aus dem Forum 10min drauf.  
    • ich würde mal was zwischen 2500 und 3000 in den ring werfen wobei ich die 3000 eher langfristig sehe. unter 2500 dürfte denke recht zügig jemand den kofferraum aufmachen.   blech basis gut, basis motor ggf nutzbar oder zumindest verkaufbar und der richtige der auf so eine farbe steht muss nichtmal kern sanieren.  ist allerdings eine spezielle farbe die eher die atzen unter uns (wie ich) geil finden. für den neureichen vespisti definitiv zu wenig beige und braun an der karre   problem: die atzen wie ich, wollen nix bezahlen die neureichen vespisti schon aber s.O. daher meine schätzung eher etwas verhaltener.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung