Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zusammen,

ich habe ein problem, ich moechte eine vespa 150 sprint veloce kaufen, welche aber ausser

des kaufvertrages keine papiere hat. die vespa ist heute in der schweiz, aber kommt urspruenglich

aus deutschland.

nun ist mein problem, das ich ohne die original zulassungspapiere...oder einem duplikat keine

chance habe diese hier in der schweiz zuzulassen....gibt es eine moeglichkeit diese papiere in deutschland

noch zu bekommen ? gibt es dafuer eine anlaufstelle, oder kann mir jemand ein paar tips geben, wie ich an diese

kommen koennte ?

gruesse

chris

Geschrieben (bearbeitet)

7 Jahre nach Stilllegung (=Abmeldung) eines Fahrzeugs werden in Deutschland sämtliche Fahrzeugdaten aus dem zentralen Fahrzeugregister gelöscht.

D. h. dass die Gefahr besteht, dass es auch in Deutschland keine Daten mehr dazu gibt und für deutsche Papiere eine Vollabnahme zur Erlangung einer Betriebserlaubnis beim TÜV nötig ist. Damit kann man dann bei der Zulassungsstelle neue deutsche Papiere bekommen, allerdings ist Voraussetzung für die Zulassung eines Fahrzeugs in Deutschland auch ein deutscher Wohnsitz des Halters.

Sicher gibt es aber auch in der Schweiz das Phänomen des "Scheunenfundes", d. h. ein altes Fahrzeug, zu dem keine Papiere mehr vorhanden sind und auch der letzte Halter bzw. das letzte Kennzeichen nicht bekannt sind. Ich kann mir nicht vorstellen, dass solche Fahrzeuge in der Schweiz dann nie mehr zulassungsfähig sein sollen. Vielleicht hilft es ja in so einem Fall, wenn man nicht unbedingt erwähnt, dass das Fahrzeug aus dem Ausland kommt...

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben

hallo sidewalksurfer,

vielen dank fuer die schnelle antwort. tja das problem ist wirklich recht gross, man koennte die vespa

wohl auch so zulassen mit papieren des herstellers (wer weiss ob und wann man die bekommt) aber wenn man

die erstzulassung nicht nachweisen kann, dann gelten die bestimmungen am tag der neuzulassung, und das

bedeutet laerm- und abgasvorschriften von heute ! also unmoeglich....

ich koennte es ja mal versuchen bei der zulassungstelle....gibt es da eine bundesweite ansprechstelle ?

kann man das mit der rahmennummer ?

Geschrieben

ach ja, gibt es irgendwo ein register gestohlener roller ? ich habe hier im forum was gefunden

da ist diese zum glueck nicht aufgefuehrt....aber kann man das bei der polizei oder so pruefen

lassen ? will ja keine hehlerware erwerben....

Geschrieben

schreib doch mal an Piaggio-Deutschland , die können ein Datenblatt schicken und evtl. ist da auch gespeichert wann für das Fahrzeug ein Fahrzeubrief ausgegeben wurde ,dann wäre zumindest das Baujahr geklärt , nicht jedoch ob es eine Erstzulassung gab.

Geschrieben

Ob geklaut oder nicht kann dir anhand der Rahmennummer (die, die auf dem Typenschild eingeschlagen ist, nicht die auf dem Rahmen, das sollte bei dem Baujahr noch unterschiedlich sein, wenn es wirklich eine deutsche ist) die deutsche Polizei sagen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information