Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach zusammen,

meine Augsburger Lady rasselt im warmen Zustand.

Allerdings nur im Standgas.

Sobald ich ein wenig mehr Gas gebe ist das rasseln weg.

Dachte erst es streift irgendwo was. Also Polrad an der Abdeckung oder ähnliches.

Isses aber nicht.

Nachdem ich alles abgebaut hab rasselt es noch immer.

Wenn der Motor kalt ist rasselst überhaupt nix.

Zum Setup.

VNB Motor mit 177er DR

24er SI

Sip Road

Motor wurde vor knapp 500 km komplett neu aufgebaut.

Hab kürzlich nen VNB Fahrer getroffen der genau das gleiche Problem hat und auch noch keine Lösung gefunden hat.

Geschrieben

Könnte es vielleicht auch der doch typische Klang des DR vom Kolbenspiel sein? Meiner hat jedenfalls ordentlich gescheppert im Stand...ab etwas erhöhter Drehzahl war es nicht mehr zu hören.

  • 10 Monate später...
Geschrieben

Hallo Obstler,

 

das Thema ist zwar schon alt, aber hab das gleiche Problem an meiner VBB (Originalzylinder). Gabs denn damals eine Lösung?

 

Vielen Dank,

tschoggo

Geschrieben

hey. bisher keine lösung.

läuft prima und das "rasseln" hab ich eh nur im standgas.

hab mich dran gewöhnt.

wenn du ne lösung findest, dann gib bescheid. :)

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Das Rasseln hab ich auch... bis jetzt war die Suche erfolglos... habe den Unterbrecher und den Kondensator getauscht weil ich dachte, dass es sich wie ein überspringender Funke anhört. ... das wars aber nicht! ;(

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

meine VNB macht es auch. Hatte den Motor extra offen und revidiert...keine Änderung. Man hört deutlich, dass es aus der Lima kommen muss. Meine Theorie ist, dass die Lüranocke für den Unterbrecher zu agressive Rampen hat, die zusammen mit der hohen Ungleichförmigkeit bei niedriger Drehzahl den Unterbrecher abheben lassen. Habe mal unterschiedliche Kontaktabstände probiert und auch die Feder so gebogen, dass sie stärker ist. Kein Effekt. Vielleicht schafft irgendein Nachbau- Lüfterrad Abhilfe.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung