Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Nix mehr - der Kollege inseriert lieber (laufend) bei Ebay


my-vespa

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

150ccm, 4-Gang, 8-Zoll, Bj.1983, orig. Papiere (in englisch)

Motor läuft gut und springt sofort an.

Roller ist derzeit nur zusammengesteckt, Züge und Kabel (aufgrund Kistentransport) durchtrennt.

VBB baugleich (bis auf den Lenker & Kaskade)

Keine Durchrostungen auf den ersten Blick zu erkennen. Flugrost (da der Roller im freien steht) schon.

Etwas geschweißt wurde schon. Z.B. ein neues Heck, welches meiner Meinung nach sehr gut angepasst und fast übergangslos eingefügt wurde.

Die Schweißarbeiten am Trittbretttunnel sind hingegen nicht gut :aaalder:! Da wurden dicke Bleche nach deutscher Norm unfachmännisch aufgeschweißt. Siehe Bilder!

An dem Roller sind sicherlich auch noch andere Arbeiten von Nöten. Ich möchte hier auch nichts schön reden. Wer Zeit und Geduld hat, der kann ihn sicher wieder fit machen. Vielleicht nicht wie er einst war, aber dennoch gebrauchsfertig...

Soweit ich das beurteilen kann ist der Rahmen aber nicht verzogen. Bin damit selbst eine Woche lang OHNE irgendwelche komischen "zieht-nach-links-zieht-nach-rechts-Gefühle" durch Neu-Delhi gefahren, ganz abgesehen von den anderen komischen Gefühlen dort in Indien :-D

Steht im PLZ: 6er Bereich, mitten im Rhein-Main-Gebiet sozusagen. Liegt zwischen Mainz, Wiesbaden, Frankfurt, Offenbach, Hanau, Darmstadt, Mannheim, Ludwigshafen.... so grob!

Wird derzeit nur hier angeboten.

Gehört mir.

Preis: 549,- Euronen

<p>Hier noch ein paar neue Aufnahmen:

Geschrieben

ich setz hier mal anregend einen passus aus PORNO rein:

  • Kein Runterputzen der angebotenen Fahrzeuge / Gegenstände ("Ey Alder, is' aber viel zu viel für den Schrott" / "Sowas hab' ich aber schonmal anno dazumal für xxx Euro weniger gesehen" / etc.)! Wenn jemand scheinbar unglaublich teuer inseriert, dann muß er selbst mit den Konsequenzen (=mangelnder Absatz) klarkommen.
  • Keine unnötigen Beiträge. Sachliche Hinweise auf eventuell falsch dargestellte Fakten sind aber ausdrücklich freigestellt; ebenso das konstruktive Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug.

bulletpoint eins ist für die generelle abfrühstückung etwaiger "ansagen"

bulletpoint zwei soll denen die sich dennoch äußern wollen ein leitfaden

in bezug auf ausdrucksweise und ton sein

und um doppeldiskussionen (steuerrelevanz, privatverkäufer, bla bla und

bla) zu vermeiden, ein link in ein historisches thema ---> *klick*

hier geht es nur um den konkreten verkauf des obigen rollers.

danke für die mitarbeit.

b

Geschrieben

Naja, es geht ja schon auch drum, wie der Verkäufer das angebotene Stück beschreibt. Man könnte auch schreiben, dass der Rahmen eher unsachgemäß zusammengeflickt wurde und das Ding als Schrott verkaufen. Wenn da aber steht dass das Heck sehr gut angeschweißt wurde halte ich dies für irreführend. Natürlich muss jeder selbst wissen was er kauft...

Geschrieben

ich versuch das mal:

lieber anbieter,

ich bin mit nichten gelernter spengler, karosseriebauer oder altgedienter kfz-restaurateur.

ebenso habe ich noch nie hobbymäßig eine karosse aus den vollen gebissen oder mit

der knabberzange vor dem offenen kamin eine fuffi zu weihnachten gebastelt, aber ein

klein-bisschen ahnung von der materie hab ich dann doch auch angehäuft.

ich bin grafiker, also gewahr dessen, dass digitale lichtbildaufnahmen nie die wirklichkeit

100%ig abbilden, aber ich halte die obigen fotos schon für gut geeignet sich ein erstes

bild machen zu können - was natürlich eine Vor-Ort-Begehung nicht ersetzen kann.

daher auch nur eine vorsichtige abschätzung auf basis der gegebenen möglichkeiten:

das ding ist schrott. allenfalls kann man einzelne bleche als reparaturbleche rausflexen.

nichts tragendes versteht sich - das versteht aber der gemeine inder nicht. der schweisst

auch gerne mal ein ok-aussehendes vorderteil (von dem das heck abgefault ist) an ein

ok-aussehendes hinterteil (von dem die front abgefault ist).

zweiter strang: wenn man sich mal die originale erstverbindung (ob italienisch oder indisch

ist dabei wurst) eines tragenden vesparahmens anschaut, dann sieht man an den bereichen

im tunnel wie dort sinnvoll bleche überlappend gedoppelt , punktverschweisst und teilweise

mit knotenblechen oder kantungen verstärkt wurden.

zurück zur indischen "reparatur": die schneiden das in der mitte durch, setzen das auf stoß,

fixieren mit ein paar punkten und kleben dann (wie auf bild 4 zu erkennen) ein stück blech

drüber.

wie gesagt, ich bin kein karosseriebauer, aber sollte die kiste aufgebaut 80 km/h erreichen,

dann möchte ich, dass der tunnelbereich, der meine vespa stabilisieren soll (daher ist das

ja auch ein tunnel - nicht nur ne zug- und kabeldurchführung - dafür wär's etwas aufwendig)

nicht aus einem blechfleckenteppich besteht. meiner (wie gesagt lediglich hobbymäßig er-

worbenen) meinung nach, geht das sicher an einem sommertag von zu hause bis zur eis-

diele im soloverkehr gut, wenn da kein kopfsteinpflaster in den weg springt oder die sozia

in den letzten jahren schon öfter an der eisdiele kundin war.

ich glaube das konstrukt der tragenden vespakarosse an sich ist schon nicht so doof (be-

trunken würde ich was von genial, geniestreich oder göttlich faseln), wenn man aber schad-

stellen ausbessert, dann sollte das mMn etwas professioneller geschehen, als (nach den

bilder zu schließen) in obigem fall. mir würde da das vertrauen fehlen - und davon, damit

bei einem TÜV-prüfer vorzusprechen möchte ich nicht reden - jedenfalls, wenn das was

ordentliches werden soll. das man den haufen irgendwie durch die vollabnhame bringt

will ich nicht bestreiten, aber fahren möchte ich das ding so nicht.

wollte man daraus ein sicheres fahrzeug machen - retten kann man ja mit etwas empathie

alles - so würde ich mal damit anfangen, die blechbatscherei der indischen kollegen aufzu-

machen und zu kucken, ob drunter saubergemacht, oder einfach gedoppelt wurde (machen

die italienischen kollegen übrigens auch gerne mal) - da hätte man sonst schon das erste

rostnest, das wenn man glück hat unter'm lack rausblüht und man's erkennen kann, wenn

man pech hat, dann fault der tunnel von innen durch und die trennstelle verabschiedet sich

auf der kopfsteinpflasterstraße zur eisdiele.

das ist dann meinem klein-bisschen ahnung von der materie nach der wirtschaftliche total-

schaden, weil man (zumindest am rahmen) bei null anfängt.

meine meinung zum verwertbaren: die anbauteile wie backen, lenkkopf (wenn man drauf

steht) oder hebel, beleuchtungseinrichtungen könnte man sicher abbauen und zu einem

sinnvollen preis verkaufen - das sind gute teile. aus dem rahmen könnte man reparatur-

bleche flexen oder sich ein paar wintertage arbeit schaffen - also wenn oberhalb des 76ten

breitengrades wohnt und da saisonal etwas länger zeit hat, statt sich die pulsadern aufzu-

schneiden oder zu teuer betrinken ... wobei ich zweiteres bei erneuter ansicht der bilder

in doch erwägung ziehen, ersteres zumindest durch ankauf von untensilien vorbereiten

würde, wenn ich das projekt angehe.

anbauteilpreisfindung kann man ja durch recherche bei z.B. SIP angehen - die verkaufen

auch indische oldiekarosserieteile (backen, gabeln, etc.). allerdings in neu - ohne jetzt

ne diskussion über die qualität dieser produkte anfangen zu wollen.

motor kann interessant sein, wenn er läuft. würde ich mal mit 100e ansetzen, weil ohne

revision (also zumindest mal nen blick rein) würde ich den nicht bedenkenlos einbauen*

rahmen würd ich nen hunni maximal hinlegen (also inkl. koter, backen, gabel, kopf) ...

maximalst. ich glaube aber, dass die fotos schmeicheln.

das ding hier aber unter der ansage

Deutsche Papiere sind mittlerweile kein Problem mehr. Natürlich nur nach Vollrestauration und Anpassung an deutsche Straßenzulassung (Blinker & Lichter mit E-Zeichen).

einzustellen halte ich für augenwischerei. eine vollabnahme ist wie gesagt, sicher mög-

lich, aber nur mit viel aufwand - nicht bürokratisch, sondern handwerklich.

ich hoffe das war jetzt PORNO-konform, nicht zu polemisch und auch leidlich konstruktiv ...

b

* ich hatte mal das vergnügen 2 monate in indien zu weilen und auch den einen oder

anderen blick in die eine oder andere professionelle, professionellere und nach unseren

maßstäben professionelle werkstatt zu werfen ... vertrauen schaffte das bei mir jeden-

falls nicht ...

Geschrieben

..kannst du ernsthaft so einen Haufen (und den Rest auf deiner Homepage) mit gutem Gewissen verkaufen?

Schau dir doch mal den Rahmen an, der ist ja nicht mal mehr annähernd in Form.

Die Inder hatten wohl in weiser Voraussicht gehandelt und die Züge und Kabel durchtrennt, damit niemand mehr ernsthaft die Überlegung anstrengt, diesen Schrott jemals wieder auf die Straße zu bekommen.

Unfassbar!

Nicht so gastig gegen meine roller bitte - was soll das.

Für den selben "schrott" zahlste aus italienischen Werken gleich mal das doppelte. Wenn du dich hier im Forum oder auf anderen Märkten umschaust, sind einige Roller dabei, die man früher nicht mehr repariert hätte...

Nur noch einmal zu Info. Bis auf das unfachmännisch Aufgeschweißte am Tunnel hat der Roller nichts Schlimmes. Was soll denn am Rahmen außer Form sein?

Das Heck ist wirklich sehr gut eingefügt worden - das muss man erst mal so hinbekommen!

Ich bin damit selbst in Neu-Delhi eine Woche gefahren. Die Straßen dort sind schlimmer als hiesiges Kopfsteinpflaster. Am Rahmen ist gar nichts verzogen oder so - eine normale gerade Spur!

Und die Züge sind nur durchtrennt, weil der Roller für den Transport zerlegt wurde - so einfach.

Geschrieben

Für den selben "schrott" zahlste aus italienischen Werken gleich mal das doppelte. Wenn du dich hier im Forum oder auf anderen Märkten umschaust, sind einige Roller dabei, die man früher nicht mehr repariert hätte...

Mag ja sein, das mit dem Preis.... Die Liebste kommt nunmal aber nicht aus Italien, sondern aus Indien.

Und der Rahmen ist zwar geschweißt, aber das mit den Nähten hast Du ja schon angesprochen...

Züge und Kabel durchtrennt -> Ergo auch austauschen...

Ach so, laut EGAY-Beschreibung fehlt auch der Stoßdämpfer...

Upps, bei Ebay hätte es die gestern noch für 499 EUR (Startpreis) zzgl. 149 EUR Versand gegeben.... Wodurch ist der Preisanstieg zu begründen. Ich dachte im GSF gibbet Rabatt?

Und wech gegangen ist die selbst bei Ebay nicht für den Preis Ebay Auktionsnummer 140836867782

Cheers!

Geschrieben

Mag ja sein, das mit dem Preis.... Die Liebste kommt nunmal aber nicht aus Italien, sondern aus Indien.

Und der Rahmen ist zwar geschweißt, aber das mit den Nähten hast Du ja schon angesprochen...

Züge und Kabel durchtrennt -> Ergo auch austauschen...

Ach so, laut EGAY-Beschreibung fehlt auch der Stoßdämpfer...

Upps, bei Ebay hätte es die gestern noch für 499 EUR (Startpreis) zzgl. 149 EUR Versand gegeben.... Wodurch ist der Preisanstieg zu begründen. Ich dachte im GSF gibbet Rabatt?

Und wech gegangen ist die selbst bei Ebay nicht für den Preis Ebay Auktionsnummer 140836867782

Cheers!

Hab ich etwas von FESTPREIS geschrieben? Nö, glaube nicht!

Und bei Ebay war es ein Startpreis....

Und nicht nur laut Ebay fehlt der Stoßdäpfer, sondern auch laut Bildern *guckstDugenau* Aber haste recht, hab ich in dieser Beschreibung hier vergessen *großes-sorry*

Ist das hier eine Plattform für Roller/Scooter oder nur für absolute tolle italienische Fahrzeuge? Es heisst "GermanScooterForum" und nicht "GermanOriginal1aZustandForum"

Daher sage ich zu dem Unterschied zwischen Indien und Italien nicht mehr viel hier an dieser Stelle! Da haben die meisten sowieso wenig Ahnung von....

Aber immer wieder nett, wie hier alles so kleingeredet wird oder man komplett gläsern gemacht wird.

Also bitte nur wer Interesse hat ETWAS schreiben, danke. Alles andere kann man normal besprechen oder klären.

Geschrieben

Das hat nichts mit Indien oder Italien zu tun. Es geht darum, dass du hier behauptest das Ding sei voll super und geil geschweißt und was auch immer. Dies ist bei dem Ding aber definitiv nicht der Fall.

Und selbst für eine Italienerin würde man in dem Zustand nicht mehr zahlen.

Und es geht darum, dass du dir deinem Ruf und der guten Stimmung zwischen Käufer/Verkäufer zuliebe, mal überlegst wie du hier was anpreist. Ich verstehe nicht, warum du nicht einfach schreibst: "Ich verkaufe hier einen unfachmännisch geschweißten Rahmen aus Indien. Der Rahmen ist augenscheinlich nicht verzogen, allerdings muss für eine fachmännische Restauration der Rahmen wieder durchtrennt und die Karrosseriearbeiten anständig wiederholt werden. - Also was für absolute Profis"

Da brichst du dir doch keinen Zacken aus der Krone, oder?

Geschrieben

man man man...was ist das hier nur für ein haufen...?

habt ihr euch mal andere inserate angeguckt-wo die häflte verschwiegen wird und wenn man sich den roller ansieht alles zum vorschein kommt.

ich hab mir mal einen toll angepriesenen roller angeschaut, der die letzte grotte war. und er wurde hier von einem mitglied angeboten, der um die 300 beiträge geleistet hatte.

ist doch alles toll bei diesem roller-die bilder sagen mehr als worte - habt ihr aj auch alles erkannt! sieht doch jeder das der roller nur was für profis ist - gut es gibt sicherlich leute die fragen : " ist der roller fahrbereit?" die sidn aber selbst schuld.

und noch eins: wenn hier mal einer was zu spamt - so wie ihr es tut, auch dieser ewig lange beitrag vom "allmächtigen" - werden sie abgemahnt. andere wieder nicht...st das ok...

also beschränkt euch aufs wesentliche ! die die interesse haben sollen was schreiben-die anderen nicht !

thomas

Geschrieben

leute: konstruktiv!

kein "schämen" oder PNs mit anfeindungen!

das thema ist schwierig genug, lasst es nicht wieder eskalieren!

b

und nochmal explizit zu PNs:

der nächste der hier ne PN (auch in auszügen) zitiert und veröffentlicht hat 2 wochen urlaub.

wir wollen auch nichts über euren PN-verkehr wissen. solltet ihr keinen PN-verkehr mit einem

anderen mitglied wünschen, dann empfehlen wir euch die ignore-funktion (lässt sich auch

definieren; Meine Einstellungen --> Profileinstellungen --> Ignorierte Nutzer ---> Nickname

eintragen, kreuzchen setzen und entspannen)

wir wollen und können nicht den PN-verkehr von diversen nutzern nachvollziehen (einerseits,

weil wir so keinen einblick darauf haben - und selbst wenn wir den bekommen, fehlt uns die

zeit ihn aufzudröseln) und würden, gesetzt dem fall, es käme zu relevanten anfeindungen oder

beleidigungen eher beide parteien ausknipsen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich mach's mal tot hier. Herr MaiVespa konnte mal wieder nicht hören und hat sie trotzdem bei Ebay drin.

Und weil er das so schön gemacht hat, drücke ich ihm - bevor ich in den Urlaub verschwinde - 10 Tage in-der-Ecke-stehen ohne GSF rein. Finde ich nach den hier stattgefundenen Diskussionen, Hinweisen und eskalierten Gesprächen mehr als gerechtfertigt.

-------------------------------------------------

Nachtrag:

Das Fahrzeug in Spe (Fragmente darf ich nicht mehr sagen) wurde bei Ebay verkauft, aber schon 45 Minuten später wußte der Verkäufer, daß er bei diesem Angebot zum zweiten Mal einem Spaßbieter aufgesessen ist (bein ersten Mal gab's aber gar keine Gebote ...).

Auf jeden Fall kann man das Ding jetzt schon wieder bei Ebay ersteigern, deshalb bleibt hier zu.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung