Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

nach meinem Totalausfall hat´s auch die 54er Rollerkönige-Welle erwischt.

Kann man die - und mit welchem Aufwand - wieder reparieren?

Was könnte an der Welle noch im Sack sein?

Was für ein Pleuel könnte man einsetzen?

Lohnt sich eine Reparatur überhaupt?

Wer könnte/würde das machen?

Fragen über Fragen...

Danke :cheers:

post-3196-0-53100900-1346420288_thumb.jp

Geschrieben

Moin,

nach meinem Totalausfall hat´s auch die 54er Rollerkönige-Welle erwischt.

Kann man die - und mit welchem Aufwand - wieder reparieren?

Was könnte an der Welle noch im Sack sein?

Was für ein Pleuel könnte man einsetzen?

Lohnt sich eine Reparatur überhaupt?

Wer könnte/würde das machen?

Fragen über Fragen...

Danke :cheers:

da gelasert: NEIN!

Geschrieben (bearbeitet)

SCK oder SIP haben sowas im Sortiment, bei Grand Sport kannste auch mal gucken.

Edith: Undi, der tippt schneller als sein Schatten...

Bearbeitet von dreckige13
Geschrieben

Naja, theoretisch kannste die freifräsen und zerpressen lassen, aber obs den Aufwand lohnt mußt du entscheiden.

Hätte ich auch gedacht - freifräsen und dann hinterher wieder verschweißen müßte doch gehen.

Muß man eh nur auf einer Seite machen.

Geschrieben

Stimmt schon, ich meinte den Hubzapfen nicht tauschen. Würde einmal freifräsen und wiederverschweißen sparen.

Ich nehme an, der Einbrand bei Laserschweißnähten ist eher gering, so kann man die vielleicht mit dem Dremel öffnen.

Geschrieben

Bei dem Druck auf das Pleuel und damit die untere Lagerung sowie den Zapfen würde ich da nicht sparen, aber klar, möglich ist das natürlich schon.

Wenn der Einbrand sich im Zehntelbereich abspielt, kann man es auch direkt sein lassen würde ich meinen.

Geschrieben

den zapfen würde ich schon aufgrund der lager tolerierung tauschen. das gemeine lagerspiel an sich wird nicht nur bei pleulen gerne mal im 1/1ooo bereich gemessen.

wenn der durchmesser um 5/1000 zu eng ist, geht das lager recht zügig in flüssigmetallglühschmierung über - leider nur kurz....

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Ich glaub' jetzt ehrlich auch nicht, dass das wirtschaftlich sinnvoll zu  lösen ist. Ich mein' das ist 'ne Welle, nicht der heilige Gral, da würde ich im Zweifelsfall 'ne Mazzu oder BGM rein tun und gut iss.

Geschrieben

inna halle wird sich die Welle mal ansehen und schauen, ob da noch was zu machen ist. Werde berichten, wie´s gelaufen ist.

Von den Kosten würde das in etwa einer Mazzu oder BGM gleich kommen.. wobei die RK-Welle sicher hochwertiger ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung