Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Polini Kolbenspielerhöhung ist ja nicht der Bringer. Beim SIP habe ich jetzt die Version mit "poliertem Kolben" gesehen, soll Klemmergefahr beseitigen.

Was haltet Ihr davon, hat jemand Erfahrungen damit?

Geschrieben

Hatten wir vor ein paar Tagen erst wieder -> Suche :-D

Ist Schwachsinn weil bei der Methode das Öl nicht mehr so gut am Kolben haften kann und die Art der Bearbeitung keine genauen Ergebnisse bringen kann (Abnahme nicht gleichmässig um den Kolbenumfang). Und im Endeffekt ists auch nix anderes als ne Kolbenspielerhöhung :-(

Lieber gut einklemmen und nacharbeiten (-> FAQ, Kolbenreiber-Topic)

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich versteh sowieso nicht nicht was sich alle immer so in die Hose Scheißen mit den Polinis, meiner hatt 2 mal geklemmt und seit dem läuft er ohne Probleme schon ewigkeiten. Hab mich neulich mal mitm Jockey unterhalten und der hatt auch gemeint das der Polini eigentlich ein sehr Problemloser Zylinder ist, nur sollte halt bei der Abstimmung sauber gearbeitet werden (aber das sollte es ja eigentlich sowieso bei jedem Zylinder).

Bearbeitet von reichiboy
Geschrieben

Oder man arbeitet entsprechend dem Kolbenreiber Topic vor. Hab bei meinem 177er Polini auch nie Probleme gehabt, selbst bei längeren Autobahnfahrten.

Jürgen

Geschrieben (bearbeitet)

ich hab beim Mendeltreffn mit dem Südtirol-racing hier ausm forum gesprochen

(in der signatur der zweite von rechts)

er fährt auch diesen SIP kolben...

er hat gesagt das ist der totale schrott

der kolben wurde einfach irgendwie zum rotieren gebracht und dan ein schleifpapier drangehalten

von gleichmäsig abgetragen kann da überhaupt keine rede sein

:puke: :uargh:

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben

Ich muß ehrlich sagen, die SIP-ler legen nach außen hin immer soviel Wert auf Seriösität und Innovation, und dann bringen sie dauernd so einen Schrott unters Volk und wollen die Kunden für blöd verkaufen? Dabei sollte sich auch in Landsberg schon rumgesprochen haben, daß es das Forum gibt, daß Rollerfahrer untereinander sehr kommunikativ sind,....

Dem Unsinn hier auch immer wieder Raum zu geben halte ich jedoch für verkehrt.... im Prinzip gehört da eine ganz große Warnung vor solchen Teilen oben ins Forum, und basta :-D

Außerdem wurde das Thema "Haltbarmachen eines Polini" schon soviel diskutiert und ausführlichst besprochen. Dabei haben sich doch einige sehr gute Tips herauskristallisiert, die - soweit ich mich erinnere - auch in den FAQ zu finden sind!

Das Grundproblem liegt in der miserablen Materialsauswahl und Fertigung bei Polini selbst, dem kann man nur begegenen, indem man entweder unter zig Zylindern einen brauchbaren heraussucht/herausmißt (manche haben auch per Zufall einfach Glück!) - oder eben einen anderen Zylinder wählt!

Verwunderlich ist nur, daß Polini auch sauber arbeiten kann, wenn sie wollen (Siehe SF Polini-Racing, manche Yoghurtbecher-Heferl,...); aber das, was gerade bei den 208ern verkauft wird verdient leider oft nicht einmal mehr die Bezeichnung "Schrott".... und ist auch nicht erst seit Auslaufen der PX so sondern war in den 80er/90er Jahren auch nicht viel besser!

Geschrieben

Also ich bin mit meinem Polini zufrieden! Ist zwar Plug`nPlay aber läuft seit 10000km problemlos! Naja nach 1000km einklemmen ist er mir 2x gefahren!

:-D (hab irgendwann noch nen SCK_Kopf draufhgebastelt!) Hat sogar Vollgasfahrten bei 40° überlebt!

Geschrieben

Un vor allem sind Kolben ja nie wirklich zylindrisch, sondern eher ballig, dadurch kann das Schleifpapier wenns gerade angesetzt wird (Die SIPler messen das vorher mit sicherheit nich aus) eigentlich ja auch nur Material an der Mitte abtragen. Und da dehnt sich der Kolben meines Wissens am wenigsten :plemplem:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information