Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich bekomme demnächst einen Motor der "nur" die Nummer 602 * 002013 trägt. Da ich bisher vergeblich im Netz nach einer Übersicht á la Scooterhelp gesucht habe schau ich nun mal hier ob mit jemand sagen kann was das für ein Motor ist.

Spanisch? Italienisch? Groß? Klein?

Da der Vorbesitzer anscheinend einen TS1 verbaut hatte kann es sich eigentlich nur um einen 200er handeln, oder? Helfen die Kulu-Maße 58/107 weiter?

Geschrieben (bearbeitet)

Möglw. eine selbst eingeschlagene Phantasienummer auf einem unbenummerten ind. GP-Autauschblock? Zeig doch mal bitte ein close-up von der Motornummer und von der rechten Seite auf den Kettenkastendeckel.

Wenn ein Oansa da drauf war ist's in jedem Falle ein 200er bigblock.

Hub / Pleuellänge ist bei allen gleich (Ausnahme TV175). Hilft also nix.

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

Da der Vorbesitzer anscheinend einen TS1 verbaut hatte kann es sich eigentlich nur um einen 200er handeln, oder? Helfen die Kulu-Maße 58/107 weiter?

uh, ein ganz geschärftes teil :inlove:

Geschrieben (bearbeitet)

uh, ein ganz geschärftes teil :inlove:

Hä?

Nö. Ich krieg den Roller mitsamt Motor, wollte aber trotzdem vorher schon wissen um was es sich handelt. Im interessantesten Fall wäre es der Rahmen einer Serveta Special mit italienischen Trittbrettern und einem indischen Motor... :gsf_chips:

Bearbeitet von Tupamaro
  • Like 1
Geschrieben

Im interessantesten Fall wäre es der Rahmen einer Serveta Special mit italienischen Trittbrettern und einem indischen Motor... :gsf_chips:

Na dann hast jetzt deinen interessanten Fall. Wobei die Trittbretter auch alte spanische sein konnten. Falls der Rahmen übrig ist würd ich den gerne haben

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Den Zylinder habe ich auch nicht selbst eingebaut. Mit dem Vergaser musst du dich aber wohl selbst zurechtfinden. Du weißt sicherlich schon, dass die HD in der Schwimmerkammer sitzt. Die ND kannst du wechseln, ohne den Vergaser abzunehmen. Kennst du schon den "Trick" mit dem Benzinhahnstab, dass man den montiert und dann "einfädelt". Manche versuchen hier am Anfang blind den Splint später drüber zu machen, was viel unnötige Zeit kostet. Ich hab das erst bei Rita gelernt 
    • Nein gibt es nicht, die Batteriemodelle der Rally 180 haben das Zündschloss mit den drei Schalterstellungen von der 180 SS übernommen. https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Datei:Vespa_180SS-mit-Batterie_SIEM_Zuendschloss.jpg Die derzeit in den üblichen Shops für Rally/SS angepriesenen Zündschlößer in verschiedenen Versionen gehören alle ursprünglich in eine APE. Piaggio OEM-Nummern: 100884 / 102683 / 71676   Meist erkennbar an den 5 Schalterstellungen, dem APE typischen klotzigen Schlüssel und dem integrierten Torpedo-Sicherungshalter von Pin 10 aus,  der für die APE Innenraumbeleuchtung gedacht ist. z.B. APE MP:  https://kjjohnson.ca/piaggio/ApeMP Uso E Manutenzione.pdf    
    • Ich suche einen Originalen Boge Stoßdämpfer vorne für meine Vespa GS/3 Augsburg.Angebote bitte mit Foto und Preisvorstellung.
    • Vielen Dank auf jeden Fall für die lange Antwort… Das ist meine erste Vespa und noch viele böhmische Dörfer… Das Schrauben übernimmt der Mensch, von dem ich die Vespa gekauft habe. Ich möchte mich sukzessive aber gerne selber  schlau machen. Grüße aus Köln Philipp
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung