Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Stage6 Drehzahlmesser/ Umbau von Cr2032 auf Bordspannung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

ich hoffe das mir die Elektrikfüchse helfen können. Mir gehts auf den Sack, dass die CR2032 Knopfzelle in dem Stage6 Drehzahlmesser Ständig tauschen muss.( und das Ding ist fest verbaut, sodass der Batteriewechsel an der Rückseite extrem nervig ist).

Wie ist es möglich, außer mittels Widerständen, die geregelte Spannung ( Batterie vorhanden) von 12V auf 3 Volt runterzuregeln und dann direkt an den Drehzahlmesser anzuschließen, ohne die Knopfzelle zu nutzen?

Spannungsregler? Zener Diode? Ich wäre für einen Link zum Bauteil und einem Schaltplan extrem dankbar!

Danke und Gruß

P. S. : Bin leider nicht so ein Elektrofuchs!

Geschrieben

Eigentlich haste Dir den falschen DZM für den Einsatzzweck angeschafft.

  1. Irgendwie eintauschen gg einen DZM mit exterer Versorgung
  2. SIP-Tacho PowerBox (5V=) könnte auch funktionieren, bin mir aber nicht ganz sicher
  3. Längsregler (3V=) basteln
Geschrieben (bearbeitet)

Dank dir Barnie für die Antworten!

Ich muss mal sehen wie ich das hinbekomme. Mit dem 5v Regler könnte das klappen? Falls nicht, zerschießt es mir den Drehzahlmesser, oder?

Längsregler 3v basteln ist eher was für Fortgeschrittene, oder?

Tauschen kommt nicht in Frage!

Edith sagt noch, was ist den mit so einem Dingen? http://www.reichelt.de/ICs-KA-LF-/LF-33-CV/3/index.html?ACTION=3&GROUPID=2911&ARTICLE=39414&SHOW=1&START=0&OFFSET=16&

oder diesem: http://www.reichelt.de/ICs-LM-2000-LM-25576/LM-2937-ET3-3/3/index.html?;ACTION=3;LA=3;ARTICLE=39452;GROUPID=5466;SID=11UEr58H8AAAIAAFtdVjcd2717e0fc6ed9721540c219503cc899f

Bearbeitet von Schnittlauch
Geschrieben

Ob der DZM (CMOS ?) wirklich 5V verträgt, weiß ich nicht - kannst ja mal testen ...

Deine Links zeigen auf den besagten Längsregler, wenn Du löten willst.

Die weitere Beschaltung steht im Datenblatt.

Geschrieben

Kann ich den so einen Festspannungsregler mit 3.3v und 0,5 A nutzen? Oder muss ich da einen anderen nehmen?

Löten wäre ok!

Yo.

Eine frische 3V Bakterie hat auch 3,3V und mehr als 500mA zieht der DZM auch nicht - also viel Erfolg!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung