Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

Hat jemand Erfahrungen mit dem Kolben der Yamaha DT200R (Bj90/91) gemacht? B=66-68mm, wäre somit für Conversion Orig.200er (ev. sogar Prolini) interessant, da 16er Bolzen! Wer hat sich mal den zugehörigen Zyl. näher angesehen?

Geschrieben

Hi! Habe mir fast so viele Antworten erwartet! Lt.Yamaha wurde dieser Motor in good old Austria nie ausgeliefert bzw. zugelassen, aber wie sieht's damit im Weißwurschtland oder auch nördlich davon aus?

Geschrieben

Hallo Lucifer,

ich glaube den Kolben wollte ich damals für meine T5-Conversion verwursten....war aber hier (Landsberg) angeblich nie zu bekommen das Mopped.......100%ig sicher bin ich aber nicht.......

Geschrieben

Hi!

Danke für die Info, Dominik! Hab mir sowas schon gedacht!

@ BobaX: mail-Adresse sollte schon wieder klappen, Server war bloß mal überlastet! Gibt's was neues bzgl. Target-Drops?

Geschrieben

Hallo Dominik,ist mir durchaus bekannt! Ohne weitere Info - Woessner weiß da gar nichts - zahlt sich die Investition aber wohl nicht aus!  Hätte einfach gerne zuvor ev. Erfahrungen ausgetauscht!

Geschrieben

@Lucifer:die DT200 war glaub ich mein Fahrschulmotorrad anno 91. War so ein Minimotorrad mit Ballonreifen und 12 4-Takt-PS. Mit dem kamen auch alle Mädels mit ihren Füßchen auf den Boden. Optik war beschissen... Weiß mit gelber Sitzbank, Buäääh.

Ob das allerdings eine "R" war, weiß ich nicht.

Geschrieben

Is jo wurscht! Hob i mi hoid deischd.

Das war nicht eine DT200 sondern eine TW200! ist mir grad wieder eingefallen.

(Geändert von schurl um am 31. Aug. 2001 um 13:35 Uhr)

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Altes Thema, aber immer noch interessant:

Hat inzwischen jemand eine Bezugsquelle für DT200 Zylinder + Kolben gefunden?

Oder vielleicht Bilder (vorallem von unten ÜS usw), Messwerte, andere Daten?

Ein ganzer Satz mit Kopf wäre natürlich am besten... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

blaster bzw. banshee kolben haben (und übermasskolben der RD) fast die gleich abmessungen inkl. 16er bolzen und gehen teilweise auch bis 68mm. kolben gibt es hier von vielen herstellern. von günstig bis teuer.

suche mal nach ProX etc.

der original blaster kolben kostet bei yamaha um die 50 euros, dafür kostet der zylinder mehr als das 10 fache :-D( .

schau mal auf die mcdizzy heimnetzseite.

die haben bilder und vergleiche von blaster, banshee und DT 200 kolben.

haben auch eine blaster auf DT 200 zylinder umgebaut (glaube ich zumindest).

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

ja, die Preise für einen popligen luftgekühlten GG Zylinder ohne Auslasssteuerung sind heftig... Mir geht es halt im speziellen um den DT Zylinder weil der wassergekühlt ist. Und mit 57mm Hub perfekt für die 5... (oder auch PX)

Geschrieben (bearbeitet)

dann schau mal auf egay usa.

da habe ich meinen blaster zylinder sehr günstig geschossen.

das ding war neu und kostete inkl. versand um die 50 euros.

einen kleinen hacken hat die sache noch, obwohl 57 hub.........

du brauchst schon ein pleul mit 125-135 mm länge und hier sieht es mit 16er kolbenbolzen wieder schlecht aus.

ansonsten musste gut was am gehäuse abplanen.

Bearbeitet von gravedigger

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Jetzt bin ich neugierig. Magst du mir bitte einmal detaillierte Fotos von den Befestigungen vorne und hinten machen? Und generell von der Unterseite der Sitzbank. Vielleicht ist bei meiner was falsch. Und liegt das Ende deiner Sitzbank auf den Schraubenenden auf?   Würd mich freuen. Befürchtung ist aber, dass die GS alle irgendwie handgedengelt sind, genau nachmessen darf man nicht 😁
    • Die Fusion auf der GS bin ich noch nicht gefahren, aber mit meiner bin ich sehr zufrieden. Das Scharnier funktioniert top und lässt sich für mich weit genug öffnen. Die Bank ist über die Sattel-Bolzen super fixiert, was bei dir ja nicht gegeben ist. Premium wäre etwas zum abschließen. Die AGBs sind doch verständlich, müsste eigentlich bei jeder Wechselbank dabei stehen.   Mein TÜV hat sie sich genau angeschaut und als Solo Sitz-Bank abgenommen. Mit Halteriemen für Sozius auch als zwei Personen Bank möglich. Obwohl das echt kuschelig wird.   Es gibt leider nicht viele Alternativen.      
    • @SchlumiFreut mich, dass es auch eine Version für die WF mit Sattelfederbefestigungen geben soll. Das hilft aber nicht bei der Fusion für die GS3 ohne diese Befestigungen. Das ist und bleibt vorerst eine unvollendete Konstruktion. Ich würde mir ein Verbesserungskit wünschen mit einem ordentlich weit öffnenden Scharnier und einem vernünftigen, fest schließenden, stabilem Verschluss wünschen, so dass die Sitzbank ohne Spiel auf dem Rahmen sitzt. Bei dem Preis wäre das wünschenswert. Sonst bleibt es, wie auch in den AGBs von Streamline stehend, ein teurer Aussteller. Mit Holger hatte ich auch schon mehrfach Kontakt. Sehr freundlich und hilfsbereit, aber wie oben geschrieben, viel besser ist es nicht geworden. Klar die WFs sind jetzt nicht der große Absatz, ich würde mich trotzdem über eine Überarbeitung freuen 😀
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung