Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hi,

mit ein bisschen glück kann ich in den nächsten tagen einen v50 schuppenfund von völlig fremden leuten kaufen. hab das ding beim spazierengehen gesehen und die angesprochen. sie brauchen sie nicht mehr. steht wohl seit 25 jahren da.

war verdammt spannend das unter dem ganzen dreck rauszuziehen. bisschen wie weihnachten als kind :-D .

ist mein erster schuppenfund und auch mein potentiell erster vespa kauf in dem zustand.

junge liebe is ja immer etwas stürmisch, will sie aber nicht vor lauter fund-freude durch dummheit beschädigen.

habt ihr tips für mich, wie ich die wiederbelebung am besten angehe?

ankicken hab ich nicht versucht. würde erstmal tank, leitungen und vergaser ausbauen und reinigen und dann gucken ob das ding angeht?

Bearbeitet von elrey-85
Geschrieben (bearbeitet)

Tank und Vergaser reinigen ist schonmal ein guter Ansatz. Viel mehr brauchte es bei meiner, die 16 Jahre stand, auch nicht. Selbst die alten Reifen hielten die frisch zugeführte Luft. Motor, sollte er dann laufen, erstmal ein bisschen warm laufen lassen, mal die Straße rauf und runter tuckern. Dann würde ich 'nen Ölwechsel machen.

Naja, und halt schauen, was noch so an Baustellen da sind. Kaputte Birnen, schwergängige Züge, verrostete Steuerlager und dergleichen.

Wie du den Lack am besten aufbereitest, findest du im O-Lack Topic.

Bearbeitet von Spiderdust
Geschrieben

glückwunsch zum roller!

systematisch vorgehen!

zuerst den vorbesitzter fragen ob das ding bevor es abgestellt wurde lief.

falls ja und der motor noch dreht:

erstmal zk raus und nach dem funken schauen. ggf. unterbrecher von korrosion befreien.

vergaser ultraschallen kann sicher auch nicht schaden. ob man den tank angeht würde ich vom zustand abhängig machen. neuer sprit wäre aber trotzdem nicht verkehrt.

--> jetzt kannst du schauen ob der roller läuft.

falls nein, oder der motor sowieso fest ist würde ich da keine minute verschwenden und das ding zum überholen ausbauen. soll ja leute geben bei denen das nach so langer standzeit mit den wellendichtirngen noch funzt, aber ich würde mir das nicht antun. ist so ein wenig glückspiel... lieber einmal die sache angehen und du hast ruhe. bei der glegenheit dann noch die üblichen verschleißteile (lager, kupplungsbeläge, wellendichtringe....) tauschen und du hast was zuverlässiges. nen 75er & banane kannst du bei bedarf auch direkt noch einbauen :sigh:

Gruß Fabi

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung