Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Danke Jungs!

Übrigens: Superidee mit dem Sprinttopic :-)

Leider fehlt mir der Zündschlüssel, habe aber gesehen, dass es den bei Kobold als Nachbau zu kaufen gibt. Noch schöner wäre natürlich ein Originalschlüssel .....

Dann fehlt noch der Schlüssel für das Lenkerschloss, also vermutlich geht nur Ausbohren und ein neues einsetzen oder gibt es eine bessere Lösung?

Geschrieben

Schade das der Sommer jetzt vorbei ist .....

das kannst du laut sagen, so ne :shit: datt, ich hasse den Winter und die Nässe.

Und das jetzt wo meine Veloce so kurz vor ihrer Fertigstellung ist, dabei fällt mir ein daß ich die Arbeitsschritte fotografisch dokumentieren wollte.

Hab erst Züge einziehen, Trittleisten und Gummimatte montieren geschafft, ich warte noch auf einige Sachen so daß ich im Moment nicht weiter machen kann.

Egal bis zum nächsten Frühjahr hab ich ja genug Zeit.

Manche Motorradfahrer zerlegen ja auch im Herbst und stellen das Bike bis zum Frühjahr in den Keller.

Prost :cheers:

Geschrieben

Habe das Topic zu den deutschen Sprint Modellen in den Start Post verlinkt, dort gibt es sicher einige Antworten zu Fragen die hier gestellt wurden.

Aber dann bitte nicht alle dorthin abwandern ;-)

http://www.germanscooterforum.de/topic/251114-augsburger-sprint-daten-fakten-register-vespa-augsburg/

Bilder, Fragen, Infos, Anekdoten, Geschichten über die Sprint weiter hier rein.

Der Internet-Sprintfahrer hat ganzjährig Saisson :wheeeha:

Geschrieben

Frage bezüglich Sprint Kotflügel , ( kein Veloce) , hatten die alle das Verstärkungsblech??

hab einen von 1965 ( o-lack und rot braune Grundierung) Dieser hat kein Verstärkungsblech

Geschrieben

Frage bezüglich Sprint Kotflügel , ( kein Veloce) , hatten die alle das Verstärkungsblech??

hab einen von 1965 ( o-lack und rot braune Grundierung) Dieser hat kein Verstärkungsblech

mein originaler hatte kein verstärkungsblech und mein neuer originaler hatt dieses blech auch nicht!

Geschrieben (bearbeitet)

Mein Ori Kotflügel (Austria Modell) hat Verstärkungsblech.. und wurde trotzdem geschrottet :censored:

Frage: Wurde die Sprint (nicht veloce) jemals mit schwarzen Backengummis ausgeliefert? Meiner Meinung nach waren die immer weiß oder?

Bearbeitet von teotdk
Geschrieben

kein Zuendschloss keine Blinker und keine Schalter rechlinks( Nicht Veloce Modell)

Heisst das: Zündschloss, Lenkerendblinker und Batterie, italienischer Tacho, keine Seitenbackenblinker = deutsch?

Geschrieben

Also von schwarzen backengummis weis ich nix nur (weiss/grau)

Nochmal bezueglich Sprint '65 Italo Modell : 1 Sitzbank mit Piaggio Aufdruck oder mir Aquila schildchen? ( Das die dunkelblau mit grauem Keder ist eh klar)

2; Mein Tacho geht bis 100Km/H ( hab da auch schon bei andern 65igern gesehen ( also ab wann kam der 120Km?h Tachometer?)

Geschrieben

Heisst das: Zündschloss, Lenkerendblinker und Batterie, italienischer Tacho, keine Seitenbackenblinker = deutsch?

Ja

Geschrieben (bearbeitet)

Hatten die Italiener überhaupt einen Blinkerschalter?

Gruss

da Babas

Die italienischen Modelle hatten doch überhaupt erst seit der PX Blinker und selbst die hatten anfangs keine. Österreich ja auch nicht. Die Glücklichen, schön puristisch.

Hat jemand eine Sprint Veloce Serie Eins Kotflügelfinne in original alt abzugeben?

Bearbeitet von superhero
Geschrieben

Hallo Sprint-Gemeinde.

Hab eine 125 Sprint, VNL2T. EZ 05/66

Kann mir jemand weiterhelfen, welchen Kaskadenemblem da hin gehört?

post-23872-0-00473300-1349806242_thumb.j post-23872-0-82012800-1349806254_thumb.j

PS. Fall jemand ein passendes Emblem übrig hätte, darf sich gerne bei mir melden.

Geschrieben (bearbeitet)

Rechteckig ist mir klar. Es gibt jedoch bekantlich verschiedene, welche aus Metall und aus "Glas".

Da war phil schon schneller. Bist dir sicher? danke

Bearbeitet von mmg
Geschrieben (bearbeitet)

Glas

@Vespania: hast du mal nachgeschaut ob du noch ne Blaue Sprint Doppelsitzbank hast???

Bearbeitet von Cupracer
Geschrieben

Frage: Wurde die Sprint (nicht veloce) jemals mit schwarzen Backengummis ausgeliefert? Meiner Meinung nach waren die immer weiß oder?

Alle späten Veloce hatten schwarze Gummis und einen schwarzen Tacho.

post-7532-0-88468100-1350415945_thumb.jp

Geschrieben

So… heute ist ein schöner Tag!

Weil: Ich habe beim Werkstatt aufräumen meinen längst verschollen geglaubten Zünd-Blinkschalter fürs Schaltrohr gefunden. Er sieht sogar noch gut aus :-) damit kann ich die Suche nach so einem Teil abschließen. ABER: Hat jemand eventuell noch einen passenden Zündnagel (Schlüssel konnte man das ja nicht nennen) hierfür? Oder eine Idee, was alternativ passenkönnte, ohne dem Schloss zu sehr zuzusetzen?

Grüße,

Uriger

post-40260-0-39292700-1350465394_thumb.j

Geschrieben

So… heute ist ein schöner Tag!

Weil: Ich habe beim Werkstatt aufräumen meinen längst verschollen geglaubten Zünd-Blinkschalter fürs Schaltrohr gefunden. Er sieht sogar noch gut aus :-) damit kann ich die Suche nach so einem Teil abschließen. ABER: Hat jemand eventuell noch einen passenden Zündnagel (Schlüssel konnte man das ja nicht nennen) hierfür? Oder eine Idee, was alternativ passenkönnte, ohne dem Schloss zu sehr zuzusetzen?

post-40260-0-39292700-1350465394_thumb.j

Grüße,

Uriger

Den habe ich mir aus nem alten Autoschlüssel zurecht gefeilt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Weil aufgrund der Evolution, bedingt auch durch verschiedene Mutationen, alle Formen der Auspuffliebhaberei entstanden sind. Und manche dieser Schildkröten oder Krokodile existieren auch heute noch in fast unveränderter Form wie vor Jahrmillionen.
    • Vielleicht hat jemand noch einen Umbausatz vom Stahlfix für geschlossene Felgen für den Scheibenbremsenumbau liegen ? 
    • Immer gern, viel Erfolg! Achte noch darauf, ob Dein Ritzel Abnutzungsspuren von der U-Scheibe hat. Es sollte keine Vertiefung wie hier haben:  
    • Alles klar, vielen Dank mal wieder für deine Tipps. Ich werde die Kupplung die nächsten Tage mal ausbauen. Die von dir angesprochenen Messingscheibe und die Stahlscheibe sollten beide neuwertig bauen. Bin jetzt so ca 200km gefahren. Sobald ich gemessen habe werde ich berichten.
    • Ja, ich habe 3 der FA Teile so wieder nutzen können. Messen kann ich erst die nächsten Tage wieder, aber das genaue Maß brauchst du eigentlich auch nicht: - Kupplung komplett zusammenbauen (neue Messingscheibe!) - Auf der Werkbank auf den "Rücken"  legen - die (neue) ebene (!) Stahl-Anlaufscheibe obendrauf legen wo sie hin gehört - mit der Hand die Scheibe in Originalposition fixieren oder mit einer M10 Schraube/Kuluspanner leicht vorspannen - Mit der Blattlehre messen, wie viel Luftspalt Du zum Ritzel hast: - Nach dem Abdrehen solltest Du zwischen 0.2 und 0.4 mm Luft rundum haben   Ich gehe immer auf 0.2 mm, denn durch Abnutzung der Stahl-Anlaufscheibe und der Messingscheibe wird das Maß sowieso wieder grösser. Ich messe aber auch ausreichend genau. Wenn du unsicher bist, visiere lieber 0.4 an, nicht dass Du zu viel wegdrehst.   Die Oberfläche sollte halbwegs fein sein und am Aussenradius keine scharfe Kante aufweisen, denn die drückt sich sonst um so mehr in die Stahlscheibe und belastet diese punktuell stark. Du solltest aber auch keinen grossen Radius anbringen, sonst wird die Scheibe unter Last umso mehr zur Tellerfeder und das Spiel zum Zahnrad verringert sich wieder.   Wenn es schnell gehen soll, drehst du nur die vordere Seite ab, musst dann evtl. aber die Messingbuchse jedesmal anpassen. Wenn du mehr Geduld hast, drehst du die Vorderseite ab und stichst noch etwas weiter nach hinten damit die Messingbuchse ganz drauf rutschen kann
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung