Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mahlzeit !

 

Hat keiner eine Idee oder is die Frage zu 'unwürdig' ?

Dr.F

 

Mach einen Briefbeschwerer draus oder beglücke Deinen Altmetallhändler damit.

 

Technisch ist Instandsetzungsweg zwar möglich jedoch sehr aufwändig und somit auch teuer. Besser eine neue Welle kaufen :thumbsup:  

Geschrieben

Natürlich kann man Kurbelwellen reparieren. Aufschweißen. Aber bei den Preisen die neue kosten ist es rausgeworfenes geld. Neue kaufen ist da immer besser. Vorallem weil dann das Pleuellager auch neu ist. Ausserdem ist es von Vorteil, wenn die welle auf einer Seite fest im Lager sitzt. Nemmt man auch festlager. Das andere, das nadellager ist dann das Loslager.

Das muss wegen der wärmeausdehnung so sein.

 

Gruß Robert

Geschrieben

Zum DR mit 6V: Bin das jahrelang gefahren. Kein Problem, wenn die Zündung korrekt eingestellt ist. Mir sind aber bei hoher Drehzahl die 6V 35/35W Birnen verreckt. Und die Kontakte mussten halt auch öfter eingestellt werden. Da hatte ich keine Lust mehr drauf. Umgebaut auf 12V (hatte allerdings PX alt Welle drin.) nach den schon geposteten Ratschlägen mit orig. Kabelbaum von 1966. Klappt prima. Seitdem keine kaputten Birnchen mehr.

Geschrieben

zum Problem mit den Birnen hätte auch der Einbau eines Reglers gereicht ;-) SCK- Regler

Aber ich fahr auch lieber mit einer Wartungsfreien PX bzw. PK Zündung rum. Einmal investiert und ewig Ruhe, in Verbindung mit ner Kytronik bin ich sehr zufrieden.

Abgesehen vom Wegfallen der Unterbrecher-Wartung kann man auch auf längeren Touren mal das Handy laden, wenn man nicht immer am Abend ne Steckdose in der Unterkunft hat...

Geschrieben

Hi bin auf der suche nach jemanden der mir beim zusammen bauen meiner sprint veloce helfen kann (Raum gießen) wenn jemand aus der nähe ist Bitte melden Danke schön mal

Bräuchte einfach jemanden der mir unter die Arme hilft

Geschrieben

Hallo Leute,

 

Euer Sprint Topicerröffner braucht heute Eure Hilfe, ich hatte vorgestern einen Auffahr Unfall mit meiner schönen Sprint. :crybaby:

Ich brauchte einen Profi der mir den Rahmen wieder richtet. Ist mir egal wo der herkommt wenn er wirklich gut ist.

 

So sah meine Sprint aus als die noch heile war. Fotos vom aktuellen Zustand habe ich noch nicht machen können.

post-24979-0-04887100-1444985141.jpg :inlove:

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ja wie gross ist denn der Schaden?

Holm noch gerade, oder schon seitlich verdreht?

Bearbeitet von PhilLA
Geschrieben

Nabend !

 

Als erstes hoffe ich mal, dass Dir nichts passiert ist.

Ich persönlich könnte gerne auf die Fotos verzichten, weil sonst mein Koppkino angehen würde.

Denn meine GRÜNE wollt ich besimmt nicht so sehen.

 

Sorry bin abgeschweift. Der Sinn der Mail ist ja eine Empfehlung, und die wäre in diesem Fall Alex vom Heiligs Blechle in Berlin.

Jaja, ist weit weg, aber der macht prima Arbeit und versteht sein Handwerk !

Und für ne Sprint kann man das schon mal tun !

 

Kopf Hoch

 

Doktor F

 

P.S. Danke für meine Kurbelwellenberteilung.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Der "G"-Vergaser ist etwas flacher und stammt von der T5. Dafür ist der Luftfilter etwas höher, damit der Luftdurchsatz größer ist.

Für eine Veloce genügt normalerweise ein 20/20-Vergaser. Solltest du einen 177 ccm-Zylinder montieren, dann den 24/24-E-Vergaser.

 

Grüße

Wenne

Geschrieben

Die Meinungen bzgl Spaco gehen da ja auseinander - ich hatte bisher noch keinerlei Probleme mit Spaco Gasern... wie gesagt, in div Modellen ersetzen sie schon lange die Dellos - und ne Alternative in ´neu´ gibt es leider eh nicht...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo ihr sprint Liebhaber. Ich habe eine sprint veloce bj 77

Wie könnte ich raus bekommen was ich für einen motor verbaut habe in meiner sprint veloce ohne ihn vorher auf zumachen

Ob 2 oder drei Kanal.

Ältere Variante oder px gleich

Es geht mir darum das ich ein Revisionskit bestellen möchte aber ich bin mir nicht sicher welches

Geschrieben (bearbeitet)

Hi

 

also ne 1977 soll sicher den 3 Kanal Motor haben...  und den ´dicken´ Kuwe Konus ala Px

 

alternativ Schlüsselweite der Polradmutter eben schaun

Bearbeitet von hacki
Geschrieben

Also ich hab eine 78er mit 3 Überströmern und einem großen Kurbelwellenlager Kupplungsseitig und ein Nadellager Limaseitig.

Was der unterschied zwischen großem und kleinem Konus ist würde mich auch interessieren.

mein Konus ist 14mm auf 21mm und 37 mm lang.

 

Gruß Robert

Geschrieben

Habe mal gelesen, es gibt sprint veloce motoren (also 3 überströmer) mit PX-Limalager UND mit den 2 grossen Kurbelwellenlagern! Da wirst Du wohl schauen müssen, was bei Dir verbaut ist.

Meine hat die großen Lager und hatte einen kleinen Konus. Den kleinen Konus erkennst an der SW 14.

@nussgratscher: du meinst wahrscheinlich mit "mein Konus is 14mm", die Schlüsselweite, oder?

Der große Konus hat M12, also 12mm Durchmesser und SW 19....

Da wirst Du in diesem Topic aber auch massig Infos finden.

Geschrieben

Was kann ich über die sw. Raus bekommen

 

 

ob du, wie über mir steht, eine PX Welle verbaut hast - dananch musst du die Teile bestellen... und das war doch deine Frage oder ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hast du auf 12Volt elektronische Zündung umgerüstet? Wenn ja, könnte der Spannungsregler defekt sein.   Ansonsten, wenn noch originale Zündung verbaut, könnte es sein, dass a). entweder nicht alle Leuchtmittel verbaut sind die verbaut sein müssten oder b). einzelne Leuchtmittel die falsche Watt-Zahl aufweisen. Beides führt bei einer ungeregelten Lichtmaschine (Kontaktzündung) nach und nach zu einem Ausfall der restlichen Leuchtmittel.
    • Ging zwar nicht an mich, aber ich antworte doch mal: Fahrwerksfedern, Kolbenringe, Zylinderlaufbahnen, jegliche Gummilager, Abgasanlage, Rost an der Karosserie, Gleitlager, Wälzlager, Scharniere, Lack, Gelenkwellen,... Dennoch kaufe ich gerne Fahrzeuge auch mit "höherer" Laufleistung. Aber auch nur deshalb weil ich die Möglichkeiten habe eventuelle Schäden selbst zu reparieren. Habe mal nen Schnapper gemacht und nen BMW E61 530d günstig bekommen weil der Vorbesitzer (Rentner) den mit 120.000 km kurz vor dem Fahrzeugtod sah und ihn daher unbedingt abstoßen wollte. Mein Dad hätte das Fzg nie gekauft, weil der ihm zu viele km gehabt hätte.
    • Ich fahre auch die Kombi aus Mazzu KW und SE Gehäuse. Meine Einlasszeit ist 194° (136/58). Fährt sich ganz gut und angenehm, jedoch gibt es ein Phänomen mit der Kombi: Die Kisten springen generell schlechter an und man muss zum anmachen immer Gas geben und die Drehzahl ein wenig halten. Später ist alles dann, mit Standgas,... wunderbar. Also das ist echt leider normal aber man gewöhnt sich daran.   Hier mal noch ne kleine Übersicht einiger möglichen Vario Getrieben:    
    • 37 sollte die 64 King Vollwange auch haben soweit ich mich erinnern kann
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung