Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wahrscheinlich wurde es schon mal behandelt und ich habe es nur überlesen - deswegen frage ich einfach mal:

 

Ich habe den alten 2-Kanal-150ccm-Sprint-Motor, dem ich ein wenig mehr Leben einhauchen möchte, ohne ihn zu "übertunen"; das Motorgehäuse sollte dabei möglichst original bleiben.

 

 

Verbauen möchte ich einen DR 177 (bereits vorhanden).

Den dritten Kanal vom Zyli würde ich mit der Stoff-Dichtungsvariante verschließen.

 

Verbauen möchte ich auch diesen originalen 60er-Jahre-(Optik-)"Tuning"-Auspuff:

Sprint Auspuff.JPG

 

 

Unsicher bin ich mir beim restlichen Setup:

 

Vergaser:

Vorhanden ist der ori 20/17er-SI sowie ein 24er-SI:

- Reicht der kleine Versager noch oder ist er zu klein?

- Sollte ich auf den 24er zurückgreifen?

- Oder vielleicht sogar auf einen 20/20er?

 

Getriebe:

Vorhanden ist weiterhin eine 23/64-Polini-Primär:

- Ist diese bei diesem Motor verwendbar?

- Macht das bei diesem Motor Sinn?

- Oder sollte ich besser auf ein 23-DRT zurückgreifen?

 

Lüftrerrad:

- Kann man das originale LüRa durch Abdrehen leichter gestalten?

- Macht das hier Sinn?

 

 

Wie gesagt, ich will den Motor nicht überzüchten. Ziel ist, ihn lediglich ein wenig spritziger zu gestalten, da der originale 2-Kanal-Zylinder doch recht schwach ist.

Die 100-km/h-Marke muss ich nicht unbedingt knacken. Ich finde es viel attraktiver, die Charakteristik des Motors weitestgehend zu erhalten, aber doch im normalen Stadtverkehr ein wenig besser mitschwimmen zu können...

 

Ich danke Euch für Eure Hilfe,

 

Wurtsasse

Geschrieben

Da sie mit dem DR177 auf Leistungsniveau der 200er sind, nehm ich immer nen SI24.

23/64 wird sicher zu lang sein, lieber 22-23/68 oder 23/65 aber wie immer von vielen Faktoren abhängig.

LuRa kannst schon leicht abdrehen lassen, würd ich vorerst aber mal lassen. Lieber mal über neu Aufmagnetisieren nachdenken, mach gerade bei 6V extrem viel aus...

Kupplung nicht vergessen, ist gerne mal überfordert mit der Mehrleistung. Ich schwör auf DDog200 mit CR Belägen!

Geschrieben

Danke, Ihr seid super!!! :thumbsup::cheers:

 

Ich denke, ich werde es folgendermaßen verbauen:

- 177er DR,

- 24SI (inkl. Einlassanpassung),

- 65er Primär + (vermutlich) 23 DRT),

- PX-Ori-Topf,

- ggf. verstärkte Kulu-Federn.

 

Ich danke Euch für Eure Hilfe und wünsche Euch eine Super-Saison,

 

Wurtsasse

  • Like 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Wurtsasse:

Danke, Ihr seid super!!! :thumbsup::cheers:

 

Ich denke, ich werde es folgendermaßen verbauen:

- 177er DR,

- 24SI (inkl. Einlassanpassung),

- 65er Primär + (vermutlich) 23 DRT),

- PX-Ori-Topf,

- ggf. verstärkte Kulu-Federn.

 

Ich danke Euch für Eure Hilfe und wünsche Euch eine Super-Saison,

 

Wurtsasse

die verstärkten Kupplungsfedern würde ich nicht nur "ggf" verbauen. 

Zu der Kombi passt der SIP Road 1 auch wirklich gut

SI 24 mit 120er HD und 38/120 ND (kampferprobte Bedüsung)

 

Viel Spaß beim Basteln

Geschrieben

@nudel: Dir auch vielen Dank!

 

 

Eine Frage ist noch aufgetaucht, zu der ich nix finden konnte:

 

Bei meinem 2-Kanal-Motor ist die Kurbelwelle ziemlich hin. Da es sich ja um eine KuWe mit dem kleinen Konus und mit zwei großen KuWe-Lagern handelt, würde ich gerne wissen, ob ich einfach eine Kurbelwelle der späteren Sprint bzw. der Veloce mit dem gößeren Konus verbauen kann.

 

Passt auf den LiMa-Konus auch das große Lager?

Ist abgesehen von der Größe des Konus sonst alles gleich?

Passt dann das Lüfterrad für den großen Konus zum Block und zur Lichtmaschine?

 

Isses einfach P&P?

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Wird wohl kaum noch einer machen, seitdem es diese Kurbelwelle gibt :

 

http://www.scooter-center.com/de/product/7674014/Kurbelwelle+MAZZUCCHELLI+Drehschieber+PX+Lichtmaschinenkonus+Vespa+Sprint150+VLB1T+GL150+VLA1T+GT125+VNL2T+GTR125+VNL2T+VNB+VBA+VBB+T4+Super?meta=7674014*scd_ALL_de*s2398577468464*vespa sprint kurbelwelle*20*20*2*16

 

 

Aktuelles Topic zur Welle und auf deinen 2 Kanal Sprint-Motor übertragbar :

 

Bearbeitet von tingeltangeltoll
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Wurtsasse:

@nudel: Dir auch vielen Dank!

 

 

Eine Frage ist noch aufgetaucht, zu der ich nix finden konnte:

 

Bei meinem 2-Kanal-Motor ist die Kurbelwelle ziemlich hin. Da es sich ja um eine KuWe mit dem kleinen Konus und mit zwei großen KuWe-Lagern handelt, würde ich gerne wissen, ob ich einfach eine Kurbelwelle der späteren Sprint bzw. der Veloce mit dem gößeren Konus verbauen kann.

 

Passt auf den LiMa-Konus auch das große Lager?

Ist abgesehen von der Größe des Konus sonst alles gleich?

Passt dann das Lüfterrad für den großen Konus zum Block und zur Lichtmaschine?

 

Isses einfach P&P?

 

 

 

 

´einfach so´ kannste das leider nicht machen - wie von TTT gepostet gibts dafür speziell halt die Conversionwelle...

 

Lüra ( mit großem Kone )  passt dann zum Konus der Welle & Block von dir

 

großes Lager weiter verwenden...

Geschrieben

Hacki, danke (!), aber ich denke, ich habe meine Frage nicht ganz klar gestellt:

 

Kann ich eine (gute gebrauchte und sicherlich deutlich günstigere, als die Conversion-Welle) Sprint V-Welle mit dem großen Konus in meinen Sprint-alt-2-Kanal-Block verbauen?

Und passt da meine Sprint-alt-LiMa?

LüRa müsste dann gewechselt werden, klar...

Geschrieben

Ich muss nochmal eben was zum Thema Wurbelkelle nachwerfen:

 

Wie kann ich den Gedanken umsetzen, meine Sprint-2-Kanal-Kurbelwelle mit dem kleinen Konus gegen eine mit größeren Konus auszutauschen, ohne auf die SIP-Converionwelle (und damit dann auch auf 12V umrüsten zu müssen) zurückzugreifen ?

Ich möchte nämlich nicht auch noch die Elektrik umfrickeln...

 

Gibt es eine Kurbelwelle wie die von der alten Sprint, nur mit großem Konus?

 

Oder kann ich das Thema Konus-Abbruch bei meinem Setup (DR177 und SI 24 nur angepasst, Ori-Getriebe mit 23/65, PX-Ori-Pott) vernachlässigen, weil die alte Welle mit dem kleinen Konus das mühelos mitmacht?

Geschrieben

Ich behaupte das bei deinem Setup das Problemlos funktionieren sollte..

 

Bin lange Pinasco Alu 177 mit sonst identischen Komponenten gefahren... nix zu bemerken...

 

H

Geschrieben

Hallo zusammen !

wird bei einer Sprint oder auch GL das Minuskabel der Batterie an den zentralen Masseanschluss des  Gleichrichters geklemmt und dann nochmal Masse an den Rahmen oder nur einmal mittig an die Schraube vom Gleichrichter Danke schonmal!

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Wurtsasse:

Hacki, super!! :thumbsup:

 

Hat vielleicht jemand von Euch eine Sprint-Welle mit dem kleinen Konus in einem einwandfreien Zustand abzugeben? :cheers:

 

 

es gibt ne schöne Mazzu Welle mit dem kleinen Konus - hat beim Kollechen super gefuntzt... 

 

ev wäre das eine alternative für dich ?

 

glaub/mein war diese:

 

http://www.scooter-center.com/de/product/7676247/Kurbelwelle+MAZZUCCHELLI+RACING+Vespa+Sprint150+VLB1T+GL150+VLA1T+GT125+VNL2T+GTR125+VNL2T+VNB+VBA+VBB+T4+Super?meta=7676247*scd_ALL_de*s19994692657296*sprint mazzu*1*1*1*16

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Roli12:

Hallo zusammen !

wird bei einer Sprint oder auch GL das Minuskabel der Batterie an den zentralen Masseanschluss des  Gleichrichters geklemmt und dann nochmal Masse an den Rahmen oder nur einmal mittig an die Schraube vom Gleichrichter Danke schonmal!

 

Schraube mittig imgleichrichter hat Masse, reicht

Geschrieben (bearbeitet)
Am 06.03.2017 um 14:18 schrieb Wurtsasse:

Ich muss nochmal eben was zum Thema Wurbelkelle nachwerfen:

 

Wie kann ich den Gedanken umsetzen, meine Sprint-2-Kanal-Kurbelwelle mit dem kleinen Konus gegen eine mit größeren Konus auszutauschen, ohne auf die SIP-Converionwelle (und damit dann auch auf 12V umrüsten zu müssen) zurückzugreifen ?

Ich möchte nämlich nicht auch noch die Elektrik umfrickeln...

 

Gibt es eine Kurbelwelle wie die von der alten Sprint, nur mit großem Konus?

 

Oder kann ich das Thema Konus-Abbruch bei meinem Setup (DR177 und SI 24 nur angepasst, Ori-Getriebe mit 23/65, PX-Ori-Pott) vernachlässigen, weil die alte Welle mit dem kleinen Konus das mühelos mitmacht?

 

Würde mir da keine Sorgen machen. Einfach mal Kuwe- u. Lürakonus aufeinander einschleifen, das Lüra evtl.  nachwuchten(lassen).  Denke, die meisten Brüche sind darauf und eine zu kurze Primär zurückzuführen. So auch bei mir, allerdings bei einer 3 Gang VNB mit DR 177. Alle anderen LF-Oldies mit schlankem Konus u. 177er in meinem Bekanntenkreis laufen seit Jahren.

 

Rate aus eigener leidvoller Erfahrung zum 7 Federn Korb.

Bearbeitet von tingeltangeltoll
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Moin

 

Blitzt man ne 6v femsa an einer 150 veloce genauso ab wie an einer px?

Hab mit unterbrecher noch nicht so die erfahrung. Ist meine erste.

Rally ist ja plug and play. 

Und hat noch wer bilder von der verkablung an den hauptscheinwerfer.

Lampe und standlicht und kontrolllicht. Mit schaltplänen kann ich nix anfangen. Oder welche farbe gehört auf welchen steckplatz geht auch.

 

Danke

 

Gruß Marco 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb creutzfeld666:

Gibt orginale.

Werden angeschraubt. Hinten.

Mit bohrlöcher.

Vorne passt der normale frontgepäckträger ohne bohren

 

Merci aber bohren möchte ich nicht! 

 

vor 11 Stunden schrieb hacki:

oder ohne Löche zB :

2015-08-18 17.52.33.jpg

 

Der gefällt mir besser. Hast du mir da eine Bezugsquelle? 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi Sorry für die späte Antwort  great8Ride Also Zylinder hat 62,03--> also der Kolben von dir mit 61,71 ist leider zu klein Den Zylinder kann ich leider nicht mehr honen --> ist ein GS Zylinder der ist schon sehr dünnwandig   ev. bekomme ich einen originalen 180ss Zylinder--> je nach Maß komme ich auf dein Angebot (Pussy De Luxe) mit dem 62,6 zurück--> schreib dir dann aber PN   Danke Dir
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ja, in BY bleibt das unberücksichtigt. Aber man munkelt ja, daß auch in anderen Bundesländern teils abenteuerliche Verteuerungen der GS stattgefunden haben.   Ich glaub ich sollte einfach mal ne Runde Vespa fahren und den ganzen Sch*** vergessen....
    • Was ist ein Polini MK1? Der alte Guss mit Einringkolben?
    • Ich kenn das nur von den Wideframe. Da musste man den CP23 bezogen halten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung